Mit 12 Konzerten entlang der Straße der Romanik startet heute das Rossini Quartett Magdeburg in seine JubilĂ€umssaison

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der Auftakt der Tournee fĂŒhrt am 21. Mai in die Klosterkirche St. Laurentius in Hillersleben, den Schlusspunkt bildet das Konzert am 30. Oktober in der Stadtkirche St. Stephani in Osterwieck. Magdeburg. Das Rossini-Quartett und seine Solisten setzen sich schon seit … Weiter

Haushalt 2022: Mehr Mittel fĂŒr Kunst und Kultur

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt stĂ€rkt seine Kulturlandschaft und stellt fĂŒr die Kulturförderung in diesem Jahr rund 161,8 Mio. Euro zur VerfĂŒgung. Insgesamt werden die Mittel fĂŒr Kultur 2022 um rund 30,9 Mio. gegenĂŒber dem Vorjahresansatz erhöht. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra … Weiter

KulturstaatssekretĂ€r Putz wĂŒrdigt Dirk Honsa

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. KulturstaatssekretĂ€r Dr. Sebastian Putz hat heute in Gröbzig die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt an Dirk Honsa ĂŒberreicht. Der 59-jĂ€hrige hat in den vergangenen Jahren große Verdienste um die Entwicklung des Museums Synagoge Gröbzig (Foto) erworben. „Ihr ehrenamtliches Engagement ist … Weiter

Kulturminister wirbt fĂŒr Internationalen Museumstag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Heute wird der 45. Internationale Museumstag begangen. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ bietet sich den Museen die Gelegenheit, ihre Ausstellungen, Sammlungen und Bildungsarbeit zu prĂ€sentieren. In Sachsen-Anhalt beteiligen sich 52 Museen in 33 Orten mit 140 Aktionen. … Weiter

Internationaler Museumstag: Haseloff besucht Heinrich-SchĂŒtz-Haus in Weißenfels

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird aus Anlass des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai 2022, 16.30 Uhr, das Heinrich-SchĂŒtz-Haus, Nikolaistr. 13, 06667 Weißenfels besuchen. Das Heinrich-SchĂŒtz-Haus ist das einzige original erhaltene Wohnhaus des BegrĂŒnders der deutschen Barockmusik, in dem er von … Weiter

Museum: verstaubt und langweilig? – NEIN! Interaktiv, spannend und voller Überraschungen!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

DafĂŒr sorgen u.a. 4 Mio. Euro Fördermittel fĂŒr die Museumsförderung in Sachsen-Anhalt Im Jahr 2021 wurden hier unter anderem Projekte der Museen und Sammlungen in Sachsen-Anhalt mit Landes- und Bundesmitteln in Höhe von mehr als 4.000.000,00 € gefördert. Bezuschusst wurden sowohl ĂŒberregional … Weiter

Filmland Sachsen-Anhalt beim 72. Deutschen Filmpreis 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Unter den heute bekanntgegebenen Nominierungen fĂŒr den 72. Deutschen Filmpreis 2022 sind in verschiedenen Kategorien Filme mit Sachsen-Anhalt-Bezug, die von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) unterstĂŒtzt wurden. Zu den Favoriten zĂ€hlt der mit acht Nominierungen bereits 2021 in Cannes und Sarajevo … Weiter

„Terra X vor Ort“: ZDF und Museen weiten Zusammenarbeit aus / Partner ist auch das Kulturhistorische Museum Magdeburg

Veröffentlicht in: Medien | 0

Das ZDF weitet die Zusammenarbeit mit Museen aus. Nach den erfolgreichen Kooperationen zwischen ZDFkultur und kunsthistorischen HĂ€usern in der „Digitalen Kunsthalle“ stellt „Terra X“ nun ausgewĂ€hlte Inhalte mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen und historischen Themen fĂŒr Ausstellungen zur VerfĂŒgung. Partner werden … Weiter

Robra: Kulturelles Leben nimmt wieder Fahrt auf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bad LauchstĂ€dt – „Das Festival „Women in Jazz“ ist ein weiteres Beispiel dafĂŒr, dass das kulturelle Leben in Sachsen-Anhalt wieder Fahrt aufnimmt. Insbesondere die BĂŒhnenkunst lebt von der Unmittelbarkeit zwischen KĂŒnstlern und Publikum und vom gemeinsamen Kulturerlebnis. Jazzkonzerte ermöglichen und … Weiter

Programm fĂŒr die „FĂȘte de la musique 2022″ vorgestellt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. ClĂ©mence Mayer, KulturattachĂ©e und Beauftragte fĂŒr deutsch-französische Angelegenheiten in Sachsen-Anhalt, und Vertreterinnen und Vertreter des Netzwerks „FĂȘte de la musique Sachsen-Anhalt“ haben heute in einer Pressekonferenz im Beisein von Rainer Robra, Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur, Programm-Eckpunkte fĂŒr das … Weiter