Kulturminister Robra würdigt das Bördemuseum als identitätsstiftenden Kulturort in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ummendorf. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute bei der Wiedereröffnung des Börde-Museums in Ummendorf den Stellenwert des Kulturorts gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Das Börde-Museum ist in unserer Kulturlandschaft von besonderem Rang, weil Sachsen-Anhalt mit der … Weiter

Kulturminister Robra: Welterbetag zur Begegnung mit dem Erbe der Menschheit nutzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Anlässlich des UNESCO-Welterbetages am 2. Juni 2024 ruft Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) dazu auf, die Welterbestätten in Sachsen-Anhalt zu entdecken. „Sachsen-Anhalt ist reich an Kultur und Geschichte. Davon zeugen nicht zuletzt die fünf Weltkulturerbestätten in … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: British Delight mit Anna-Victoria Baltrusch

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Am Sonntag, 2. Juni 2024, 16 Uhr, bereitet Anna-Victoria Baltrusch (Halle) an der großen Domorgel den Besucherinnen und Besuchern ein musikalisches Vergnügen mit Kompositionen britischer Komponisten. Unter dem entsprechenden Titel „British Delight“ spielt sie Werke von John Stanley (1712-1786), Henry Purcell … Weiter

Robra: Neue Dauerausstellung im Kunstgussmuseum Ilsenburg überzeugt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute die neue Dauerausstellung im sanierten Kunstgussmuseum Ilsenburg mit einem Grußwort eröffnet. „Die neue Dauerausstellung“, so Robra, „ermöglicht neue und interessante Einblicke in die Wirtschafts- und Kulturgeschichte Ilsenburgs und des Harzes. Sie … Weiter

Ministerpräsident eröffnet Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525″ in Eisleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Lutherstadt Eisleben zusammen mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Mitmachausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt“ eröffnet. Sie ist der erste von insgesamt sieben Teilen der dezentralen Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525″, mit der Sachsen-Anhalt 2024/2025 an den … Weiter

Stadtgeschichte heute im Rathaus: Die Städtepartnerschaft zwischen Magdeburg und Braunschweig im UNESCO-Weltdokumentenerbe

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lädt auch in diesem Jahr wieder zu den Stadtgeschichtlichen Sommerabenden ein. Im Mittelpunkt der Eröffnungsveranstaltung am 28. Mai um 19.00 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer des Alten Rathauses steht ein Bündnisvertrag, den 19 Hansestädte, darunter Magdeburg, am 31. Oktober … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: „Atmosphère“ mit Domorganist Ansgar Schlei

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Heute am Sonntag, 26. Mai 2024, 16 Uhr, spielt Domorganist Ansgar Schlei (Wesel) in der Reihe Orgelpunkt unter dem Titel „Atmosphère“ Suiten für Orgel von Christopher Tambling (1964-2015), Cornelis Jan Bute (1889-1979) und William Ralph Driffill (1870-1922). Das Konzert könnte … Weiter

Kulturstaatssekretär bei Eröffnung der Altmark- Festspiele 2024 in Stendal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz wird am Samstag, 25. Mai 2024, 19.00 Uhr, in der Werkhalle der ALSTOM GmbH Stendal, Tangermünder Straße 23A, 39576 Stendal, am Eröffnungskonzert der Altmark-Festspiele 2024 teilnehmen und ein Grußwort halten. Die Altmark-Festspiele finden seit 2014 im Norden … Weiter

Sachsen-Anhalt schreibt Landesmusikpreis 2024 aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt schreibt zum sechsten Mal den Musikpreis des Landes aus. Ab sofort können Bewerbungen bei der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur eingereicht werden. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aus den … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Festkonzert für Blechbläser, Orgel und Pauken

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Pfingstmontag, 20. Mai 2024, 16 Uhr, bietet die Konzertreihe Orgelpunkt im Dom ein fulminantes Festkonzert für Orgel, drei Trompeten, zwei Posaunen, Tuba und Pauken. Es musizieren: Matthias Mück, Marie-Therese Finkler, Lukas Bach, Günter Schaumberger, Tolga Akman, Katrin Zolnhofer … Weiter