ifo Institut: Kurzarbeit krÀftig gesunken

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im April krĂ€ftig gesunken. 426.000 Menschen waren auf Kurzarbeit, nach 696.000* im MĂ€rz. Das sind noch 1,3 Prozent der BeschĂ€ftigten, nach 2,1 Prozent*. Das schĂ€tzt das ifo Institut aufgrund seiner Umfragen und Zahlen der Bundesagentur … Weiter

Ukraine-Krieg wird Baukonjunktur belasten: „Die deutsche Bauwirtschaft hat ein schwieriges Jahr vor sich.“

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Die Bauunternehmen sind bei guter Auftragslage und gĂŒnstigen Witterungsbedingungen dynamisch in das Baujahr 2022 gestartet. Das zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe zum Februar 2022. Demnach lag der Umsatz in den Betrieben mit 20 und mehr … Weiter

Baugewerbe: Lage auf dem Bau verschlechtert sich

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zur aktuellen Lage der Branche hat sich der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa (Foto), wie folgt geĂ€ußert: „Die RĂŒckmeldungen unserer Unternehmen, die von einer Verschlechterung der Lage vor Ort berichten, hĂ€ufen sich. Wichtige Baumaterialien wie Baustahl sind nur … Weiter

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlÀngert

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Gesetzgeber hat die VerlĂ€ngerung der Sonderregelungen fĂŒr die Kurzarbeit bis zum 30.06.2022 beschlossen. Zur GesetzesĂ€nderung gehört der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte LeistungssĂ€tze sowie die Hinzuverdienstmöglichkeiten wĂ€hrend der Kurzarbeit. Anspruch auf Kurzarbeitergeld besteht, wenn mindestens 10 … Weiter

Bundesrat billigt verlÀngerte Sonderregeln zum Kurzarbeitergeld

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die Corona-bedingten Sonderregeln zum Kurzarbeitergeld gelten bis zum 30. Juni 2022 fort: Am 11. MĂ€rz 2022 billigte der Bundesrat einen entsprechenden Bundestagsbeschluss. Nach Unterzeichnung durch den BundesprĂ€sidenten kann das Gesetz in Kraft treten. LĂ€ngere Bezugsdauer – vereinfachter ZugangEs erhöht die … Weiter

ifo Institut: Kurzarbeit leicht gesunken

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist leicht gesunken. Im Februar waren 877.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 920.000* im Januar. Das sind 2,6 Prozent der BeschĂ€ftigten, nach 2,7 Prozent*. Das schĂ€tzt das ifo Institut aufgrund seiner Umfragen und der Zahlen … Weiter

ifo Institut: Corona treibt Kurzarbeit hoch

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist krĂ€ftig gestiegen. Im Januar zog sie an auf 900.000 Menschen, von 780.000 (korrigierter Wert) im Vormonat. Das sind 2,7 Prozent der BeschĂ€ftigten, nach 2,3 Prozent (korrigierter Wert) im Dezember. Das schĂ€tzt das ifo … Weiter

Ifo Institut: Kurzarbeit steigt in Deutschland

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Zahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist krĂ€ftig gestiegen. Im Dezember nahm sie zu auf 879.000 Menschen, von 712.000* im Vormonat. Das sind nun 2,6 Prozent der BeschĂ€ftigten, nach 2,1 Prozent* im November. Das schĂ€tzt das ifo Institut aufgrund seiner … Weiter

Anspruch auf erhöhtes Kurzarbeitergeld verlÀngert

Veröffentlicht in: Corona-Pandemie | 0

BeschĂ€ftigte, deren Anspruch auf Kurzarbeitergeld bis zum 31. MĂ€rz 2021 entstanden ist, können das erhöhte Kurzarbeitergeld bis Ende MĂ€rz 2022 erhalten. Der Bundestag hat den Anspruch um drei Monate verlĂ€ngert. ZusĂ€tzlich sollen auch BeschĂ€ftigte, die seit April 2021 erstmals in … Weiter