Landkreistag für generellen Aufnahme-Stopp von Bürgerkriegsflüchtlingen / Präsident Brötel: Es sind einfach zu viele da

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch Politiker in Berlin müssen Augen öffnen Osnabrück (ots). Der Deutsche Landkreistag (DLT) regt einen generellen Aufnahme-Stopp für Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten an. „Wir stellen letztlich infrage, ob wir Bürgerkriegsflüchtlinge überhaupt aufnehmen müssen, oder ob diese Menschen nicht besser … Weiter

Landkreise: Drohender Finanzkollaps treibt Leute in Arme der Extremisten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

LKT-Präsident Brötel will Förderprogramme „in die Tonne treten“ und durch Grundfinanzierung ersetzen – „Sonst saufen wir ab“ Osnabrück (ots) – Der Deutsche Landkreistag (DLT) hat Union und SPD mit einem dramatischen Appell um eine ausreichende Finanzierung gebeten: „Wenn das Ruder … Weiter

Sachsen-Anhalt: Kommunen „am Rande der finanziellen Handlungsfähigkeit“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Die Kommunen in Sachsen-Anhalt häufen immer höhere Defizite an. „Die Lage hat sich deutlich verschlechtert“, sagte Bernward Küper (Foto), Landesgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe). „Die Kommunen befinden sich am Rande … Weiter

Landkreistagspräsident Sager widerspricht Innenministerin Faeser: „Keine Trendwende bei Flüchtlingszahlen absehbar“ / Integration von Migranten „nicht mehr möglich“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Deutschlands Landkreise haben trotz zuletzt rückläufiger Asylbewerberzahlen und dem EU-Beschluss zu Flüchtlingslagern an den Außengrenzen vor einer Verschärfung der Migrationskrise gewarnt. „Nennenswert sind die Zahlen nicht gesunken, eine echte Trendwende ist nicht absehbar. Außerdem gehen im Winter … Weiter

Landkreise wollen keine Flüchtlinge aus der Ukraine mehr aufnehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DLT-Präsident Sager: Regierung sollte mit Polen, Brüssel und Kiew über andere sichere Orte sprechen Osnabrück (ots) – Die Landkreise wollen keine Flüchtlinge aus der Ukraine mehr aufnehmen. „Wir stellen bei aller wichtigen Solidarität mit der Ukraine die Frage, ob so … Weiter

Landkreise: Nach Geldkarten-Einführung verlassen Asylbewerber jeweilige Kreise / Dachverband begrüßt bundesweiten Ersatz für Taschengeld-Auszahlungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Die Landkreise begrüßen die geplante deutschlandweite Einführung von Bezahlkarten für Flüchtlinge, mit denen Taschengeld-Zahlungen an Asylbewerber abgelöst werden sollen. Reinhard Sager (Foto), Präsident des Deutschen Landkreistages, teilte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ mit: „Die Bezahlkarte ist nicht nur … Weiter

Medizinische Versorgung: Landkreise warnen vor Engpässen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen Landkreise warnen vor Engpässen bei der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum. Es dürfe nicht sein, „dass sich die gesundheitliche Versorgung außerhalb der großen Städte verschlechtert“, sagte Reinhard Sager (Foto) vom Deutschen Landkreistag den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Mit … Weiter

Staatsminister Robra würdigt den Beitrag der Landkreise für die Lebensqualität in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Freyburg. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra (Foto) hat auf der Landkreisversammlung in Freyburg die Arbeit der Landkreise gewürdigt: „Kommunale Demokratie garantiert Bürgernähe, Mitbestimmung und Rechtssicherheit. Das ist das Fundament unseres freiheitlichen-demokratischen Gemeinwesens. Es ist deshalb eine wichtige gemeinsame … Weiter

Für Investitionen an Kreisstraßen: Land überweist 60 Millionen Euro an Kommunen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Das Finanzministerium zahlt morgen 60 Millionen Euro an die Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt aus. Das Geld ist für Investitionen an Kreisstraßen. Die zusätzlichen Mittel können für Neu-, Um- und Ausbauten und für investive Erhaltungsmaßnahmen an Kreisstraßen verwendet … Weiter

Modellregionen für 365-Tage-Ticket gesucht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landkreise und kreisfreie Städte sind ab sofort aufgerufen, sich als Modellregionen für die Einführung des 365-Tage-Tickets zu bewerben. „Damit wollen wir das Ticket zunächst in einem Pilotversuch testen“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens … Weiter