Weihnachtsgruß 2023 von Landrat Martin Stichnoth

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Liebe BĂŒrgerinnen und BĂŒrger im Landkreis Börde, hinter uns liegt ein Jahr, das von HĂŒrden, SolidaritĂ€t und dem unermĂŒdlichen Einsatz unserer Gemeinschaft gezeichnet ist. Vielen von uns spĂŒren die Herausforderungen, die die Inflation und ihre Folgen mit sich bringen. Preisanstiege … Weiter

Ausbildung ist eine Teamleistung – Landrat Martin Stichnoth begrĂŒĂŸte heute die „Neuen“ beim Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Der erste Tag des neuen Lebensabschnittes, die Berufsausbildung, beginnt pĂŒnktlich am 1. August 2021 um 08:00 Uhr. Zur BegrĂŒĂŸung skizzierte Martin Stichnoth die Rahmenbedingungen und zeigte mögliche Perspektiven der beruflichen Entwicklung auf. „Sie haben sich fĂŒr Berufe entschieden, die … Weiter

Duale Studenten des Landkreises Börde in der Praxisphase

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

„Inklusive Verwaltung von morgen“ / so lautet der Projektauftrag des Landrates Im Rahmen einer Praxiswoche nahmen die dualen Studenten des Landkreises Börde die Verwaltung unter die „Lupe“. Martin Stichnoth hatte einen passenden Projektauftrag formuliert. Beantwortet werden sollte die Frage, wie … Weiter

Kreisbrandmeister außer Dienst geehrt / Horst Nitzer ist nun TrĂ€ger des „Brand- und Katastrophenschutz Ehrenzeichens des Landkreises Börde“

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Ein „ausgezeichneter“ Feuerwehrmann. Wer ĂŒber Horst Nitzer spricht, der spricht automatisch ĂŒber „Feuerwehren“ und „Katastrophenschutz“. Von 2004 bis 2013 war Nitzer Kreisbrandmeister, zunĂ€chst im Ohrekreis, ab 2007 im Landkreis Börde. In diesen Tagen nutzen Landrat Martin Stichnoth und Kreisbrandmeister Matthias … Weiter

Autobahn-Rasthof (BAB 2) „Börde-SĂŒd“ – Landrat Martin Stichnoth informiert sich ĂŒber AblĂ€ufe am Impfbus des Landkreises Börde

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Impfen ohne Termin – das ist eine erfolgreiche Aktion des Landkreises Börde. In diesen Tagen steht ein Impfbus, durch den Landkreis vom Oscherlebener Unternehmen „Wenzel-Reisen“ angemietet, am Autobahn-Rasthof „Börde-SĂŒd“. GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Michaela Wenzel (nicht im Bild) und Tobias Hinze, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des … Weiter

Ausstellung „Garten-Lust.Last.Leidenschaft“ öffnet ab 17. MĂ€rz in Hundisburg

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Vertreter der gARTenakademie Sachsen-Anhalt informieren Landrat Martin Stichnoth in Haldensleben ĂŒber den aktuellen Stand der Vorbereitungen. Stichnoth hatte erst kĂŒrzlich zugesagt, die Schirmherrschaft ĂŒber die Ausstellung „Garten-Lust.Last.Leidenschaft“ in den RĂ€umen des Schlosses Hundisburg, im Haus des Waldes zu ĂŒbernehmen. „Garten-Lust.Last.Leidenschaft“, … Weiter

Freiwillige Feuerwehr Farsleben bekommt neues GerÀtehaus

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Es ist eine gute Nachricht. Die materiell-technische Basis der Freiwilligen Feuerwehr Farsleben wird gestĂ€rkt. Die Freiwillige Feuerwehr Farsleben bekommt ein neues GerĂ€tehaus. Der symbolische Baustart wurde in diesen Tagen im Beisein von Landrat Martin Stichnoth vollzogen. Unter Inanspruchnahme von Fördermitteln … Weiter

Ehrenbeamte gemĂ€ĂŸ Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz / Dirk Bischoff und Ralf Lange als Abschnittsleiter wiedergewĂ€hlt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Oberbrandinspektor Dirk Bischoff und Oberbrandinspektor Ralf Lange als Ehrenbeamte der Feuerwehr (Abschnittsleiter) in Verantwortung fĂŒr den Landkreis Börde in diesen Tagen wiedergewĂ€hlt. Landrat Martin Stichnoth, sein Stellvertreter Dr. Markus Waselewski und Kreisbrandmeister Matthias Schumann gratulieren den beiden Abschnittsleitern zur Wiederwahl. … Weiter

278 ExistenzgrĂŒnder-beratungen 2020/21 zogen 117 GrĂŒndungen im Voll- und 18 GrĂŒndungen im Nebenerwerb im Landkreis Börde nach sich

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

ExistenzgrĂŒndungen im Landkreis Börde in Zeiten von Corona / Landrat Martin Stichnoth stĂ€rkt seiner GrĂŒnderberaterin Astrid Claus den RĂŒcken. 278 kostenfreie Beratungen 2020/21 zogen 117 GrĂŒndungen im Voll- und 18 GrĂŒndungen im Nebenerwerb nach sich. „Ein tolles Ergebnis, trotz Corona“, … Weiter

Notfallrettung und qualifizierte Patientenbeförderung / FĂŒr 218 Mitarbeiter in 20 Rettungswachen stehen rund um die Uhr die Aufgaben „Leben zu retten“ – und „Helfen, wo Hilfe benötigt wird“

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Im Landkreis Börde gibt es 20 Rettungswachen mit insgesamt 218 Mitarbeitern. Ärzte, NotfallsanitĂ€ter und weiteres Personal sorgt sich darum, dass Menschen in der Not schnell geholfen werden kann. Und Landrat Martin Stichnoth weiß um die Leistungen der Rettungswachen im Landkreis … Weiter