Landtag von Sachsen-Anhalt: Erstes Plenum nach der Sommerpause

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Abgeordneten des Landtags kommen am Donnerstag und Freitag (22./23. August 2024) zu ihren ersten Plenarsitzungen nach der parlamentarischen Sommerpause zusammen. Und die Tagesordnung ist gleich wieder gut gefüllt: 33 Tagesordnungspunkte sollen diskutiert werden und jeweils Entscheidungen vorbereitet oder … Weiter

Olaf Meister: „Abschreckungs Clausus“ statt Numerus Clausus

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Wissenschaftspolitiker der grünen Landtagsfraktion Olaf Meister (Foto) hat in einer Kleinen Anfrage (KA 8/2323) an die Landesregierung die Ausbildungskapazitäten im Jurastudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erfragt. Die Antworten zeigen ein ernüchterndes Bild. Eine bedarfsdeckende Ausbildung von Jurist*innen für den … Weiter

Olaf Meister: Kein Beschluss des Landeshaushalts in diesem Jahr

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zur aktuellen Debatte um den Landeshaushalt für die Jahre 2025 und 2026 äußerst sich Olaf Meister (Foto), finanzpolitische Sprecher der Bündnisgrünen Landtagsfraktion, besorgt: „Die Zeit drängt und die Aufstellung des Landeshaushalts für die Jahre … Weiter

Lüddemann: Preis des Deutschlandtickets muss stabil bleiben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bei der Sondersitzung der Verkehrsministerinnen wurde gestern beschlossen, dass das Deutschlandticket zwar bleiben soll, ab sehr wahrscheinlich ab 2025 teurer wird. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert, dass die Kosten nicht auf die Bürgerinnen umgelegt werden. Das verfehlt den Sinn … Weiter

Linken-Politikerin Eva von Angern fordert Parteispitze in Berlin zu Rückzug auf

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – Die Linkspartei braucht nach Einschätzung der sachsen-anhaltischen Landtagsfraktionschefin Eva von Angern (Foto) eine neue Führung. Den amtierenden Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan riet sie am Donnerstag, bei der Vorstandswahl im Oktober nicht erneut anzutreten, wie die … Weiter

Lüddemann Kommentar zur Bevölkerungsprognose

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Bevölkerungsprognose für 2045 deutet deutschlandweit auf ein sehr ungleiches Bevölkerungswachstum hin. Während wirtschaftsstarke Großstädte weiterwachsen werden, verringert sich die Bevölkerungszahl in strukturschwachen Regionen weiter. Besonders betroffen ist Sachsen-Anhalt, wo in einigen Gebieten die Bevölkerung um bis zu 27% sinken wird. Ein besonders drastisches Beispiel … Weiter

Insolvenzgefahr der Mitteldeutschen Flughafen AG / Lüddemann: Alle Karten auf den Tisch und Geschäftsmodell überarbeiten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Eine Unterstützung der Mitteldeutschen Flughafen AG in Millionenhöhe kann nur bei einer Überarbeitung des Geschäftsmodells erfolgen. „Spätestens jetzt müssen alle Karten auf den Tisch gelegt und das Geschäftsmodell der Flughafengesellschaft muss überarbeitet werden. 100 Millionen im zweistelligen ohne Änderungen zuzuschießen … Weiter

Energiewende / Gürth: Bürokratieabbau darf nicht einseitig erfolgen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Rahmen der heutigen Landtagssitzung wurde ein Antrag der Grünen zum Bürokratieabbau bei der Energiewende diskutiert. Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Infrastruktur und Digitales der CDU-Landtagsfraktion, Detlef Gürth (Foto), erklärt dazu: „Seit Jahren bremsen grüne Auflagen den Ausbau von Brücken, Straßen, … Weiter

Bund-Länder-Einigung / Grube: Endlich! Kompromiss beim Straßenverkehrsgesetz steht!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gestern Abend haben sich Bund und Länder auf einen Kompromiss zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) geeinigt. Das Gesetz soll es Städten und Gemeinden erleichtern, beispielsweise Tempo-30-Zonen an Fußgängerüberwegen, vor Kindergärten, Schulen, Spielplätzen und an hochfrequentierten Schulwegen anzuordnen. Falko Grube (Foto), … Weiter

Bildung / Borchert: Fördern und Fordern soll mehr Potenziale entfalten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der Landtagsdebatte zum Koalitionsantrag für eine Talentinitiative in Sachsen-Anhalts Schulen sagt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Carsten Borchert (Foto): „Der Antrag unterstreicht den Willen der Koalitionsfraktionen, dass vom Bund initiierte Startchancenprogramm in einer auf das … Weiter