Landwirtschaftsminister Özdemir: VerstĂ€ndnis fĂŒr Bauernproteste

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (GrĂŒne) hat sich verstĂ€ndnisvoll ĂŒber die Bauernproteste in Deutschland geĂ€ußert. Die SparbeschlĂŒsse der Bundesregierung seien „ohne RĂŒcksprache mit den Bauern zustande gekommen“, sagte Özdemir am Montag in der ARD. Die Bauern seien stĂ€rker als andere BerufsstĂ€nde belastet … Weiter

Aktuelle Debatte Schuldenbremse / Schmidt: Die öffentliche Hand in Deutschland ist unterfinanziert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der aktuellen Landtagsdebatte von Sachsen-Anhalt zur Schuldenbremse hebt Andreas Schmidt (Foto), der finanzpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, hervor, dass eine umsichtige Reform der Schuldenbremse unerlĂ€sslich ist, um sozialen Belastungen wirksam zu begegnen und die langfristige Finanzierung öffentlicher Aufgaben zu … Weiter

BĂŒrokratieabbau fĂŒr Land- und Forstwirtschaft: Minister Sven Schulze fordert vom Bund, dass die EntbĂŒrokratisierung sofort angegangen wird und legt dazu eigene VorschlĂ€ge vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) betont vor der anstehenden Agrarministerkonferenz in Erfurt die Dringlichkeit, die Interessen der LĂ€nder beim Thema BĂŒrokratieabbau in der Land- und Forstwirtschaft zu berĂŒcksichtigen. Bereits am 14. Februar 2024 haben die unionsgefĂŒhrten LĂ€nder … Weiter

EU-Parlament stimmt fĂŒr Renaturierungsgesetz – Feuerborn: Eine weitere BĂŒrde fĂŒr die Landwirte

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das EuropĂ€ische Parlament hat mit einer knappen Mehrheit fĂŒr das Renaturierungsgesetz gestimmt, das auf die Wiederherstellung und den Schutz natĂŒrlicher LebensrĂ€ume abzielt. Diese Entscheidung stĂ¶ĂŸt auf deutliche Kritik von Olaf Feuerborn (Foto), dem agrarpolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von … Weiter

Vier Prozent mehr als im Vorjahr: GemĂŒseernte im Jahr 2023 gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 haben rund 5 970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen GemĂŒse geerntet. Das waren gut 4 % mehr als im Jahr 2022 und 2 % mehr als im Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022. Wie … Weiter

Zukunftsperspektive Landwirtschaft / Pasbrig: Das Bashing der Ampel greift zu kurz

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die SPD-Fraktion unterstĂŒtzt den Dialog zur Zukunft der Landwirtschaft und fordert gemeinsame Anstrengungen zur BewĂ€ltigung der agrarpolitischen Herausforderungen. Der Landtag debattierte heute auf Antrag der B90/ Die GrĂŒnen ĂŒber eine Zukunftsperspektive fĂŒr die Landwirtschaft. Pasbrig in Richtung der Landwirte: „Das … Weiter

Frederking: Landwirtschaftliche Betriebe brauchen eine solide wirtschaftliche Grundlage

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen hat mit einem Antrag in der heutigen Landtagssitzung LösungsvorschlĂ€ge vorgelegt, um die wirtschaftliche Grundlage der Landwirt*innen zu verbessern. „Wir haben VerstĂ€ndnis fĂŒr die Bauernproteste. Mit ihren Demonstrationen und Aktionen haben sie das Licht auf … Weiter

Landwirtschaft / Feuerborn: Unsere VorschlÀge liegen auf dem Tisch

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich eines Antrags der Fraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen zur Landwirtschaftspolitik erklĂ€rt der agrarpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Olaf Feuerborn (Foto): „Der Antrag der Fraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen ist eine Farce! Im Landtag wollen die GrĂŒnen den Bauern … Weiter

Intel-AffĂ€re / Schmidt: WidersprĂŒche um Bildungsministerin Feußner mĂŒssen geklĂ€rt werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Als Reaktion auf die jĂŒngste Presseberichterstattung zur Intel-AffĂ€re im sachsen-anhaltischen Bildungsministerium Ă€ußert sich der Landesvorsitzende der SPD Sachsen-Anhalt, Andreas Schmidt (Foto), zu den VorwĂŒrfen gegen Bildungsministerin Eva Feußner (CDU). „Es ist zwingend erforderlich, dass alle WidersprĂŒche im Zusammenhang mit … Weiter

Tarricone: Zulassung von Genschere ist große Hoffnung fĂŒr unsere Landwirtschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Nur so können wir in Zukunft standort- und situationangepasst handeln.“ Magdeburg. Kathrin Tarricone (Foto), landwirtschaftspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, zur geplanten EU-Zulassung von grĂŒner Gentechnik: „Wir setzen große Hoffnungen in die Entwicklung schnellerer und passgenauer Methoden zur ZĂŒchtung von Kulturpflanzen. … Weiter