Streit mit Discounter: Halloren-Schokoladenfabrik schickt Teil der Belegschaft in Kurzarbeit

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Deutschlands Ă€ltester Schokoladen-Hersteller, Halloren aus Halle, schickt einen Teil seiner Belegschaft bis zum Jahresende vorĂŒbergehend in Kurzarbeit. Nach einem Bericht der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag) reagiert das hallesche Unternehmen damit auf einen Streit mit einem … Weiter

Endlich Schulkind! Kleine Torte zur Einschulung

Veröffentlicht in: #einfachlecker | 0

Zutaten fĂŒr das Rezept Kleine Torte zur Einschulung (etwa 10 StĂŒck) FĂŒr die Springform (Ø 18 cm): Backpapier Biskuitteig:3 Eier (GrĂ¶ĂŸe M)80 g Zucker1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker100 g Weizenmehl1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin1 EL Dr. Oetker Kakao … Weiter

Kulinarische Sterne 2024 vergeben – Sterneregen fĂŒr regionale Spitzenprodukte

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 17 neue Sterne zieren ab sofort den Himmel regionaler Köstlichkeiten. Im Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ haben sie sich in einem neuen Rekord-Teilnehmerfeld durchgesetzt und die begehrten TrophĂ€en des guten Geschmacks errungen. Dabei fielen die Entscheidungen der Expertenjury zum Teil denkbar … Weiter

Lebensmittel in der EU: Özdemir fĂŒr Herkunftskennzeichnung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesagrarminister Cem Özdemir fordert einen zĂŒgigen Ausbau der verbindlichen EU-weiten Herkunftskennzeichnungen fĂŒr Lebensmittel nach der Europawahl. Leider habe die zustĂ€ndige EU-Kommissarin ein Versprechen dafĂŒr bislang nicht eingelöst, sagte der GrĂŒnen-Politiker. „Angesicht der Europawahl in zwei Wochen ist jetzt nicht mehr … Weiter

Trend zu Fleischersatz ungebrochen: Produktion steigt 2023 um 16,6 % gegenĂŒber dem Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

121 600 Tonnen Fleischersatzprodukte im Wert von 583,2 Millionen Euro produziert Ob Veggie-Burger, Tofuwurst oder Seitanmortadella – die Nachfrage nach vegetarischen oder veganen Fleischersatzprodukten nimmt weiter zu. Im Jahr 2023 produzierten die Unternehmen in Deutschland 16,6 % mehr Fleischersatzprodukte als … Weiter

Preise fĂŒr Brot und Brötchen ĂŒberdurchschnittlich gestiegen: +34,4 % von 2019 bis 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob zum FrĂŒhstĂŒck, fĂŒr unterwegs oder als klassisches Abendbrot – Brot ist fĂŒr viele Menschen hierzulande ein Grundnahrungsmittel. Allerdings mussten Verbraucherinnen und Verbraucher hierfĂŒr zuletzt tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Tag des deutschen Brotes … Weiter

GrĂŒnen-Politikerin KĂŒnast: Mehrwertsteuer-Erhöhung beim Fleisch „eine gute Idee“ / Appell an Bauernverband und FDP – „Thema wĂ€chst einem wie Sauerkraut aus den Ohren“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – GrĂŒnen-Politikerin Renate KĂŒnast hĂ€lt eine Mehrwertsteuer-Erhöhung auf Fleisch fĂŒr „eine gute Idee“. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte sie zur Diskussion um eine Finanzierung besserer Tierhaltung: „Das muss noch einmal durchgerechnet werden, aber das könnte eine Einnahme … Weiter

Importe seit 2013 verfĂŒnffacht: Avocado-Boom in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Avocados werden als Lebensmittel in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2023 wurden knapp 157 800 Tonnen der FrĂŒchte im Wert von rund 484,0 Millionen Euro nach Deutschland importiert. Damit hat sich die Importmenge von Avocados in den vergangenen zehn Jahren … Weiter

Steppuhn: Immer mehr Rentner in Deutschland holen Lebensmitteln bei Tafeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbandschef: Jeder vierte Kunde ist im Renten-Alter – Aufnahmestopps und Wartelisten OsnabrĂŒck (ots) – Immer mehr alte Menschen in Deutschland versorgen sich bei Tafeln mit Lebensmitteln. Darauf hat Dachverbands-Chef Andreas Steppuhn (Foto) im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) … Weiter

Statistisches Bundesamt: Spargel zu Saisonbeginn teurer

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Wenn in diesen Wochen die ersten Spargelstangen auf den Tisch kommen, mĂŒssen Verbraucher vorerst mit erhöhten Preisen rechnen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind die begehrten Stangen jeweils zu Erntebeginn im MĂ€rz oder April teurer als gegen Ende der Saison … Weiter