Einzelhandelsumsatz im Januar 2024 um 0,4 % niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Januar 2024 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,4 % zum Vormonat (real) -0,4 % zum Vormonat (nominal) -1,4 % zum Vorjahresmonat (real) +1,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Januar 2024 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

2023 höhere Nachfrage nach Bio

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Trotz Inflation und schwacher Konjunktur haben die Menschen in Deutschland wieder mehr Geschmack an Bio-Lebensmitteln gefunden. Nach einer leichten Delle 2022 habe die Nachfrage im vergangenen Jahr wieder zugenommen, sagte Tina Andres (Foto), Vorsitzende des Bunds Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Das … Weiter

Chefin der Verbraucherzentrale: Pop will Lebensmittelpreis-Gipfel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschlands oberste Verbraucherschützerin Ramona Pop (Foto) fordert einen Preisgipfel zu Lebensmittelpreisen. „Es ist nicht mehr nachvollziehbar, warum die Lebensmittelpreise weiter steigen, aber die Energiepreise zum Beispiel wieder sinken“, sagte die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Die Landwirte … Weiter

Fruchthandelsverband: Verbraucher sparen am Obst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbraucher sparen angesichts gestiegener Lebenskosten zunehmend bei den Ausgaben für frisches Obst und Gemüse. Das teilte der Deutsche Fruchthandelsverband mit. „Die Leute haben weniger Geld im Portemonnaie – und dann sparen sie beim Essen – und geben lieber Geld für … Weiter

Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel auf niedrigstem Niveau der vergangenen Jahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Jahresergebnis 2023 (vorläufig) -3,3 % im Jahr 2023 gegenüber 2022 (real, Originalwerte) +2,3 % im Jahr 2023 gegenüber 2022 (nominal, Originalwerte) -3,1 % im Jahr 2023 gegenüber 2022 (real, kalender- und saisonbereinigt) +2,5 % im Jahr 2023 gegenüber 2022 … Weiter

Auftakt für achten Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ / Gewinnern winkt „Kulinarischer Stern“ des Landes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Bewerbungsphase hat begonnen: Ab sofort können Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft ihren herausragenden Lebensmitteln den Weg in aller Munde ebnen und sich am Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2024“ beteiligen. Pünktlich zum Start der Ernährungsmesse „Grüne Woche“ in Berlin ist … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Jahr 2023 real voraussichtlich um 3,1 % niedriger als 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Jahresergebnis 2023 (Schätzung, vorläufig) -3,1 % im Jahr 2023 gegenüber 2022 (real, Originalwerte) +2,4 % im Jahr 2023 gegenüber 2022 (nominal, Originalwerte) -2,9 % im Jahr 2023 gegenüber 2022 (real, kalender- und saisonbereinigt) +2,6 % im Jahr 2023 gegenüber … Weiter

Bauernverband: Stabile Milchpreise erwartet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Bauernverband erwartet für 2024 stabile Milchpreise. „Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, werden wir ein stabiles Preisgefüge haben“, sagte Karsten Schmal, Vizepräsident und Vorsitzender des Fachausschusses Milch. Ein Preis von etwas mehr als 40 Cent pro Kilogramm ab Hof sei … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Oktober 2023 um 1,1 % höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Oktober 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +1,1 % zum Vormonat (real) +0,7 % zum Vormonat (nominal) -0,1 % zum Vorjahresmonat (real) +2,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Oktober 2023 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Supermarkt Brenneckestraße: Versuchter räuberischer Diebstahl

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Freitag, den 24.11.2023 kam es gegen 13:30 Uhr in einem Supermarkt in der Brenneckestraße zu einem versuchten räuberischen Diebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen beobachtete ein Mitarbeiter, wie ein 29-Jähriger diverse Lebensmittelprodukte in seine Oberbekleidung steckte und den Supermarkt verlassen … Weiter