Wechselseitige Trump-Zölle würden deutsche US-Exporte nur geringfügig reduzieren

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die neuen wechselseitigen US-Zölle von Präsident Trump würden die deutschen Exporte in die USA vermutlich um weniger als 3% senken. Das ifo Institut hat diese ‘reziproken’ Zölle simuliert, also den Fall, dass die USA Zölle auf Produkte um den Betrag … Weiter

Neue Regierung braucht erfolgsorientierte Handelspolitik

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutsche und europäische Handelspolitik muss in Verhandlungen um Handelsabkommen mehr Erfolge erzielen und die Verhandlungen nicht mit Nachhaltigkeitsforderungen gefährden. Das ist die Empfehlung von ifo-Handelsexpertin Lisandra Flach: „Die globale Dynamik hat sich grundlegend verändert. Wenn Europa auch in Zukunft … Weiter

ifo Institut: Handelskrieg mit China würde Deutschland sechsmal so viel kosten wie der Brexit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Abkopplung der EU und Deutschland von China, die Vergeltungsmaßnahmen von der chinesischen Seite nach sich zöge, käme Deutschland knapp sechsmal so teuer wie der Brexit. Das ist das Ergebnis einer Szenarioanalyse des ifo Instituts im Auftrag der Vereinigung der … Weiter

ifo Institut: Volkswirte in Umfrage für Zölle auf Energie aus Russland

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Deutsche Volkswirt*innen würden gerne EU-Zölle auf Energie aus Russland verhängen. Sie seien eine effektive Maßnahme, um Zahlungen an Russland zu verringern und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Versorgung in Europa möglichst gering zu halten, sagen 70 Prozent der Befragten im … Weiter