Bilanz 2024: ADAC Luftrettung fliegt 908 Einsätze in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bei Notfällen ist schnelle Hilfe gefragt. Wenn jede Minute zählt, kommt die ADAC Luftrettung zum Einsatz. Im Jahr 2024 wurden die fliegenden „Gelben Engel“ zu 908 Rettungseinsätzen in Sachsen-Anhalt gerufen. (Vorjahr 1.001). Die Rettungshubschrauber starten u.a. von den Stationen Jena, … Weiter

DRF Luftrettung zum Tag der Luftretter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbesserte Patientenversorgung steigert Genesungs- und Überlebenschancen Der 19. März ist Tag der Luftretter: Anlässlich des Aktionstages setzt sich die DRF Luftrettung für eine weitere Optimierung der notfallmedizinischen Versorgung ein. Insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Schädel-Hirn- oder Polytraumata hat die schnelle und … Weiter

Luftrettung in Sachsen-Anhalt bleibt rot-weiß / DRF Luftrettung gewinnt Ausschreibung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Filderstadt (ots) – Die DRF Luftrettung hat das Vergabeverfahren für die Luftrettung in Sachsen-Anhalt erneut für sich entschieden. Die gemeinnützige Organisation sichert damit für weitere drei Jahre die schnelle notärztliche Versorgung der Bevölkerung aus der Luft im Land. Die Beauftragung … Weiter

Luftrettung in Sachsen-Anhalt / Erben: Ohne weiteren Rettungshubschrauber geht es nicht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Wir müssen in Sachsen-Anhalt auf eigene Ressourcen zurückgreifen können. Eine länderübergreifende Planung ist richtig, aber in erster Linie sind wir selbst für die Sicherstellung der Luftrettung verantwortlich.“ Rüdiger Erben (Foto), innenpolitischer Sprecher und parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag von … Weiter

Luftrettung in Magdeburg fasziniert Groß und Klein – Großer Andrang beim Tag der offenen Tür der DRF Luftrettung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Viel zu entdecken gab es gestern für die Besucher der DRF Luftrettungsstation in Magdeburg. Die gemeinnützige Organisation hatte anlässlich des 50. Einsatzjubiläums zum Tag der offenen Tür geladen und viele waren dieser Einladung gefolgt. Ministerin für Inneres und Sport … Weiter

Rettungshubschrauber: Ausschreibung für neue Genehmigungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die aktuellen Genehmigungen der Luftrettung für Sachsen-Anhalt mit den derzeitigen Standorten Magdeburg und Landsberg (OT Oppin) laufen zum Ende des Jahres 2023 aus. Daher wurde vom Landesverwaltungsamt als Träger der Luftrettung in dieser Woche die Ausschreibung für neu zu … Weiter

Klimaneutral fliegen: DRF Luftrettung testet alternativen Treibstoff in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit gestern fliegt der rot-weiße Magdeburger Hubschrauber der DRF Luftrettung mit dem umweltfreundlichen Treibstoff SAF (Sustainable Aviation Fuel). In Kooperation mit dem Triebwerkshersteller Safran Helicopter Engines und Airbus Helicopters untersucht die DRF Luftrettung die Auswirkungen von SAF auf den … Weiter

Schwerer Motorradunfall im Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Nebra. Donnerstag kurz nach 15.00 Uhr kam es in der Bahnhofstraße (B250) zu einem Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Querfurt kommender Kleintransporter stieß mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen. Der Motorradfahrer (54) wurde in der weiteren Folge von dem Transporter überfahren und … Weiter

Radfahrer kollidiert mit Kleinbus und verletzt sich schwer

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

17.07.2022, 12:20 Uhr, Landkreis Harz, K 1321 zwischen die Ortschaft Ditfurt und der L 66 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in den Mittagsstunden des heutigen Tages als ein 48-jähriger Fahrzeugführer aus Halberstadt mit seinem Mercedes Kleinbus die K 1321 aus … Weiter

ADAC Luftrettung fliegt 1.193 Einsätze in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ob Verkehrsunfall oder Herzinfarkt – wenn jede Minute zählt, macht ein Einsatz der ADAC Luftrettung den Unterschied: Die Gelben Retterinnen sorgen dafür, dass Patientinnen auf dem schnellsten Wege versorgt werden. Auch im vergangenen Jahr war wieder Verlass auf sie. In … Weiter