Freie Fahrt über neue Leine-Brücke im Südharz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Nach einer Bauzeit von rund acht Monaten wurde heute zwischen Pansfelde (Landkreis Harz) und Molmerswende im Landkreis Mansfeld-Südharz die neue Brücke über die Leine an der Landesstraße (L) 230 planmäßig für den Verkehr freigegeben. „Neben der Instandsetzung der Straßen … Weiter

Walther-Rathenau-Gedenken – Lydia Hüskens: „Wir machen Politik, damit auch zukünftige Generationen in Freiheit und Demokratie leben können“

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Walther Rathenau wurde ermordet, weil er als überzeugter Demokrat, als Liberaler, als Jude aus Sicht der Attentäter ein ideales Ziel für ihren Hass bot,“ sagte Lydia Hüskens (Foto), Landesvorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt am Freitagvormittag in Magdeburg. Die Liberalen hatten … Weiter

Ministerin Hüskens: Gemischte Bilanz nach Einführung des Neun-Euro-Tickets

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, zog heute eine gemischte Bilanz der Einführung des Neun-Euro-Tickets. „Die Erwartungen haben sich in jeder Hinsicht erfüllt, könnte man ganz knapp sagen“, erklärte Hüskens heute nach der Kabinettssitzung, in der … Weiter

Gut fünf Millionen Euro Fördergeld für Modernisierung von Sportstätten in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Für die Sanierung und den Ausbau von Sportstätten in Sachsen-Anhalt stellen der Bund und das Land in diesem Programmjahr mehr als fünf Millionen Euro zur Verfügung. „Damit sich die Menschen in Sachsen-Anhalt wohlfühlen, müssen die Städte und Gemeinden in … Weiter

Förderung des Schienengüterverkehrs wird nahtlos fortgesetzt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Programm zur Förderung des Schienengüterverkehrs nahtlos fort. Ab sofort können wieder Anträge auf die finanzielle Unterstützung beim Landesverwaltungsamt gestellt werden. „Die Europäische Kommission hat einer vorzeitigen Verlängerung der Richtlinie zugestimmt, die wir den aktuellen … Weiter

Weg frei für Komplettierung der A 14-Nordverlängerung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens (Foto), sieht im heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes Leipzig zur A 14 einen der größten Meilensteine bei der Komplettierung der Verkehrsinfrastruktur in Sachsen-Anhalt. „Das ist ein guter, ein sehr bedeutender Tag … Weiter

Modellregionen für 365-Tage-Ticket gesucht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landkreise und kreisfreie Städte sind ab sofort aufgerufen, sich als Modellregionen für die Einführung des 365-Tage-Tickets zu bewerben. „Damit wollen wir das Ticket zunächst in einem Pilotversuch testen“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens … Weiter

Digitalministerin Dr. Lydia Hüskens: Verwaltung muss moderner, digitaler und krisenfester werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID) hat dem Kabinett heute einen ersten Bericht des Beauftragten der Landesregierung für Informations- und Kommunikationstechnik (Chief Information Officer – CIO), Bernd Schlömer, über seine inhaltlichen Schwerpunkte und Tätigkeiten vorgelegt – dies in … Weiter

Haseloff und Hüskens übergeben Fördermittelbescheid für Bahnhof Bitterfeld

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens, haben heute einen Fördermittelbescheid in Höhe von 6.247.800,00 Euro für die Umgestaltung und Anpassung der Schnittstelle am Bahnhof Bitterfeld an Bitterfeld-Wolfens Oberbürgermeister Armin Schenk übergeben. „Im … Weiter

Betriebsdienst der Straßenmeistereien wird weiter digitalisiert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Fahrzeuge des Betriebsdienstes der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt werden ab heute auf ein neues System der automatisierten Datenerfassung umgerüstet. „Durch den Einsatz modernster Technik treiben wir die Digitalisierung auch in den Straßenmeistereien weiter voran. Zugleich leisten wir damit einen wichtigen Beitrag … Weiter