Neues Gesetz legt Teilflächenziele für Windenergie an Land in Sachsen-Anhalt fest

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Eine heute von der Landesregierung verabschiedete Änderung des Landesentwicklungsgesetzes legt die neuen Teilflächenziele für Windenergie an Land in Sachsen-Anhalt fest. „Damit wird der bundesweit vorgegebene Windflächenanteil von durchschnittlich 2,2 Prozent im Land erreicht. Zugleich sind wir mit der Gesetzesänderung … Weiter

Ministerin Hüskens ernennt neue Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Neue Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) von Sachsen-Anhalt ist seit Anfang des Monats Cordula Jäger-Bredenfeld. Sie hat damit die Nachfolge von Jörg Spanier angetreten, der vor wenigen Tagen in den Ruhestand verabschiedet wurde. „Mit Frau Jäger-Bredenfeld … Weiter

Magdeburger FDP hat neuen Vorsitzenden

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Anwalt Thomas Gürke (52) zum Kreischef der Liberalen gewählt / Freie Demokraten fordern KI im Rathaus und weitere Unterstützung für Intel-Ansiedlung Magdeburg. Staffelstabübergabe an der Spitze des Magdeburger FDP-Kreisverbands: Auf dem Kreisparteitag am Samstag im Roncallihaus haben die Mitglieder Thomas … Weiter

Hüskens fordert Zuwanderungsgesetz / „Brauchen auch einen Kulturwandel in den Behörden“

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Vorsitzende der FDP in Sachsen-Anhalt, Lydia Hüskens (Foto), hat sich für Zuwanderungsgesetz für Deutschland ausgesprochen. Die Debatte auf der Bundesebene um ein neues Zuwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild müsse schnell Form annehmen. „Wir brauchen ein Punktesystem, um Fachkräfte aus … Weiter

Land fördert freies WLAN in Havelberg mit 100.000 Euro

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt rund 100.000 Euro Fördermittel für die Realisierung eines WLAN-Projektes in Havelberg zur Verfügung. Hinzu kommt ein Eigenanteil der Hansestadt von 25.000 Euro. Damit sollen insgesamt 27 Access-Points installiert werden, so dass noch in diesem Frühjahr auf … Weiter

Ministerin Hüskens verabschiedet Präsidenten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, hat heute den langjährigen Präsidenten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo), Jörg Spanier, in den Ruhestand verabschiedet. „Nicht zuletzt dank seines ganz persönlichen Einsatzes wurde im zurückliegenden Jahrzehnt viel auf … Weiter

Hüskens: Bildungspolitik muss eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern werden

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die FDP-Landesvorsitzende Dr. Lydia Hüskens (Foto) hat sich die Neuorganisation der Zuständigkeiten im Bildungsbereich zwischen Bund und Ländern ausgesprochen. Sie unterstützt damit eine Forderung von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger. „Ich begrüße die Initiative. Bund und Länder müssen nun schnell an einen … Weiter

Land fördert freies WLAN in Arendsee mit 100.000 Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt hat rund 100.000 Euro Fördermittel für die Realisierung eines WLAN-Projektes in Arendsee (Altmark) bewilligt. Bis zum Beginn der diesjährigen Urlaubssaison zu Ostern sollen der Camping-Platz und das Strandbad mit freiem WLAN ausgestattet werden. „Kostenloses und permanent verfügbares … Weiter

Mehr als fünf Millionen Euro aus der Städtebauförderung für Sportstätten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Für die Sanierung und den Ausbau von insgesamt elf Sportstätten in Sachsen-Anhalt stellen der Bund und das Land zusammen exakt 5,17 Millionen Euro zur Verfügung. „Damit sich die Menschen bei uns wohlfühlen, müssen die Städte und Gemeinden im Land … Weiter

Rund fünf Millionen Euro für Förderung von WLAN und Freifunk in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In den zurückliegenden fünf Jahren hat das Land Sachsen-Anhalt insgesamt 100 WLAN- und Freifunkprojekte gefördert. „Seit im Dezember 2017 das erste kostenfreie Freifunk-WLAN in Quedlinburg auf den Weg gebracht wurde, hat das Land rund fünf Millionen Euro bewilligt“, zog … Weiter