Sachsen-Anhalts Straßenmeistereien gut für Winter gerüstet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Mehr als 760 Einsatzkräfte und exakt 293 Räum- und Streufahrzeuge stehen bereit, um Sachsen-Anhalts Straßen schnee- und eisfrei zu halten. Magdeburg. „In zwei Schichten, von morgens um 3 bis abends 22 Uhr, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Straßenmeistereien und … Weiter

Letzte Breitbandlücke in Aken wird geschlossen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die letzte Breitbandlücke in Aken (Elbe), sie ist im Bereich der Köthener Chaussee, wird innerhalb des nächsten Jahres geschlossen. Sachsen-Anhalts Digitalministerin Dr. Lydia Hüskens (Foto) übergab dafür heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 233.668 Euro an Akens Bürgermeister Jan-Hendrik Bahn. … Weiter

Land fördert freies WLAN in der Lutherstadt Eisleben mit rund 80.000 Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit der Inbetriebnahme des freien WLAN im Kloster Helfta wurde heute in Eisleben ein umfangreiches Projekt zum Aufbau mehrerer WLAN-Punkte in der Lutherstadt offiziell abgeschlossen. „Freies und permanent verfügbares WLAN gehört inzwischen zum Standard – umso mehr, wenn internationale Gäste … Weiter

Land fördert freies WLAN in Magdeburger Jugendbildungsstätte mit mehr als 40.000 Euro

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Heute wurde in der Magdeburger Villa Böckelmann (Foto) freies WLAN in Betrieb genommen. Es versorgt die Besucherinnen und Besucher der Europäischen Kultur- und Jugendbildungsstätte kostenlos mit schnellem Internet. „Freies und permanent verfügbares WLAN gehört inzwischen zum Standard – umso mehr, … Weiter

Kölner Platz in Magdeburg wird neugestaltet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Feierlicher Baubeginn am 21. Oktober • Bund, Land und DB investieren bis 2024 rund 9 Millionen Euro (Magdeburg, 21. Oktober 2022) Am Freitag hat die Deutsche Bahn (DB) offiziell mit den Bauarbeiten zur Neugestaltung des Kölner Platzes am Magdeburger Hauptbahnhof … Weiter

Baubeginn für neuen Radweg von Staßfurt nach Förderstedt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag (17.10.) beginnen die Bauarbeiten für den neuen Radweg zwischen Staßfurt und Förderstedt entlang der Landesstraße (L) 72. „Neben der Ertüchtigung der Straßen richten wir auch weiterhin verstärktes Augenmerk auf die Erweiterung des Radwegenetzes entlang der vielbefahrenen Trassen“, erklärte … Weiter

Bürgersprechstunde mit Dr. Lydia Hüskens

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landtagsabgeordnete und Ministerin Dr. Lydia Hüskens (Foto) lädt Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten Bürgersprechstunde ein: 10.10.2022 / 17-18 Uhr Wahlkreisbüro in der Walther-Rathenau-Straße 33b, 39106 Magdeburg. Eine gute Gelegenheit, zu Themen oder Fragen, die Ihnen wichtig sind, … Weiter

Lydia Hüskens, Andreas Silbersack: Anschlag von Halle war ein Angriff auf uns alle – Sicherheit jüdischer Einrichtungen hat höchste Priorität

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Halle. Anlässlich der Jährung des rechtsextremen Anschlags auf die Synagoge in Halle am 9. Oktober 2019 gedenken die Freien Demokraten Freien Demokraten Sachsen-Anhalt den Opfern und verweisen auf die Verantwortung, die Sachsen-Anhalt für die Sicherheit jüdischer Gemeinden und die freie Ausübung … Weiter

Mobilfunkausbau soll erleichtert werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Durch Änderungen in der Landesbauordnung und dem Straßengesetz soll der Ausbau des Mobilfunk- und des 5 G-Netzes in Sachsen-Anhalt deutlich erleichtert werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den heute, auf Vorschlag von Digitalisierungsministerin Dr. Lydia Hüskens, die Landesregierung eingebracht … Weiter

Heizkostenzuschuss wird ausgezahlt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In dieser Woche beginnt in Sachsen-Anhalt die Auszahlung des einmaligen Heizkostenzuschusses des Bundes. „Das ist ein erster wichtiger Schritt, um die Menschen mit geringem Einkommen von den enorm gestiegenen Energiekosten zu entlasten“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, … Weiter