Überraschungsfilmabend anlĂ€sslich des Welthospiztages in Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Der erste Kuss, zum ersten Mal selbst hinter dem Steuer eines Autos – an die ersten Male im Leben erinnern sich Menschen gern zurĂŒck. Doch was ist mit den Momenten in denen Menschen zum ersten Mal zum letzten Mal etwas … Weiter

„OB digital“: NĂ€chster Online-Dialog mit OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris am 17. Oktober – Anmeldungen bis 6. Oktober möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris lĂ€dt fĂŒr den 17. Oktober von 17.00 bis 18.00 Uhr zum nĂ€chsten Online-Dialog ein. Unter dem Titel „OB digital“ kann man mit der OberbĂŒrgermeisterin ĂŒber die Online-Plattform Zoom ins GesprĂ€ch kommen. Anmeldungen sind bis 6. Oktober … Weiter

OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris lĂ€dt heute zum Tag der offenen RathaustĂŒr ein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg veranstaltet heute am 30. September den Tag der offenen RathaustĂŒr. Die Stadtverwaltung, die kommunalen Eigenbetriebe sowie zahlreiche Magdeburger Vereine und VerbĂ€nde prĂ€sentieren sich im Alten Rathaus, auf dem Alten Markt und in der Johanniskirche mit einem … Weiter

Die Vielfalt und der Reichtum der Magdeburger Kulturszene wie Musik, Theater, Kunst und Literatur

Veröffentlicht in: Freizeit | 0

Entdecken Sie Unterhaltungsmöglichkeiten, die Sie in Magdeburg neben kulturellen Veranstaltungen besuchen können, wie z.B. die Natur zu genießen, Spaß zu haben, sich selbst herauszufordern, einzukaufen und essen zu gehen.

Frau wird zwangseingewiesen: Erst Steine gegen Wohnhaus, anschließend Randale am Eiscafe

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, den 26.09.2023 gegen 09:00 Uhr kam es in der Berliner Chaussee zu einer SachbeschĂ€digung. Hierbei warf eine Frau unter anderem Steine gegen ein Wohnhaus und drohte weiteres gefĂ€hrdendes Verhalten an. Sie entfernte sich in unbekannte Richtung, sodass … Weiter

87-JĂ€hrige und 96-JĂ€hriger durchschauen Telefonbetrug

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstagnachmittag, den 26.09.2023 erhielten zwei Magdeburger unabhĂ€ngig voneinander zwei betrĂŒgerische Telefonanrufe. Einem 96-JĂ€hrigen wurde durch einen unbekannten TĂ€ter, der sich als Polizist ausgab, vorgehalten, dass eine seiner Bekannten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hĂ€tte und nur gegen die Zahlung … Weiter

Ab heute weitere Baustellen und VerkehrseinschrÀnkungen in Magdeburg

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Vom 25. September 2023 bis voraussichtlich 27. September 2024 ist die Faulmannstraße im EinmĂŒndungsbereich zur Straße Alt Salbke voll gesperrt. Grund sind Leitungs- und Kanalbauarbeiten der SWM. WeitrĂ€umige Umleitungen werden in beiden Richtungen ĂŒber Beyendorf-Sohlen und Leipziger Chaussee sowie … Weiter

Erfolgreiches Messewochenende mit Ausstellerrekord auf der „PERSPEKTIVEN“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Ausstellerrekord und insgesamt etwa 7.700 Besucherinnen und Besuchern ist die Messe „PERSPEKTIVEN“ am Samstagabend zu Ende gegangen. 170 Unternehmen und BildungstrĂ€ger aus Magdeburg und ganz Sachsen-Anhalt stellten sich seit Freitag in den Messehallen der Landeshauptstadt vor. Sie … Weiter

Aktuelle Baustellensituation im Magdeburger Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Die Straße Alt Salbke ist zum Wochenende wieder ohne EinschrĂ€nkungen befahrbar. Die dortige Regelung mit einer Baustellenampel endet planmĂ€ĂŸig am morgigen Freitag. FĂŒr die SWM-Arbeiten an einer FernwĂ€rmeleitung im Westring wird eine Woche mehr benötigt als ursprĂŒnglich geplant. Noch … Weiter

Showtime auf der Messe „PERSPEKTIVEN“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Interaktives Quiz schickt Jugendliche am 22. und 23. September auf große Bildungsreise durch die Magdeburger Messehallen Magdeburg. Clever und smart zum Traumjob – und vielleicht sogar zum Hauptgewinn: Die Bildungsmesse „PERSPEKTIVEN“ verwandelt sich am Freitag und Samstag, 22. und 23. September, jeweils um 14 Uhr … Weiter