Messerstecher wird mit Polizeihubschrauber gesucht

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Polizei wurde am Montagnachmittag, d. 03.07.2023, gegen 14:30 Uhr ĂŒber den Verdacht einer gefĂ€hrlichen Körperverletzung mit einem Messer, im Bereich eines Einkaufzentrums in der Ernst-Reuter-Allee informiert. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam es gegen 14:30 Uhr, im Bereich der … Weiter

BĂŒrgergeld: Die zweite Stufe der Reform ab 01. Juli 2023

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zahlreiche entscheidende Regelungen zum BĂŒrgergeld treten im Sommer 2023 in Kraft. Dabei wird vor allem der Eingliederungsprozess und der Themenkomplex Weiterbildung und Qualifizierung weiterentwickelt. Hinzu kommen zusĂ€tzliche Instrumente wie die ganzheitliche Betreuung und der gemeinsam erstellte Kooperationsplan, welche eine vertrauensvolle … Weiter

Festnahme nach rÀuberische Erpressung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits am Mittwochabend, d. 21.06.2023 ereignete sich in der LĂŒbecker Straße gegen 23:40 Uhr eine rĂ€uberische Erpressung zum Nachteil eines 16-jĂ€hrigen Magdeburgers. Als Polizeibeamte des Polizeireviers Magdeburg die zwei mĂ€nnlichen TĂ€ter stellten, wurden diese zum Teil tĂ€tlich angegriffen. Ein … Weiter

Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg veröffentlicht eigene App

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Mit dem Slogan „Jobcenter2go“ bietet das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg ab sofort eine App mit allen wichtigen Informationen Magdeburg. „Mit unserer neuen Jobcenter App können unsere Kundinnen und Kunden jederzeit und ĂŒberall Leistungen beantragen. Auch unsere Netzwerkpartner und natĂŒrlich auch alle … Weiter

Dienstleistungen des Magdeburger Jobcenters jetzt digital testen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der neu errichteten Online-Werkstatt hat das Jobcenter LH Magdeburg einen Ort geschaffen, an dem BĂŒrger der Stadt Magdeburg die digitalen Dienstleistungen von www.jobcenter.digital testen können. Die Technologie schreitet voran und erleichtert den Lebensalltag. Digitale FĂ€higkeiten werden dabei immer wichtiger. Ob … Weiter

Altstadt: Autofahrer wird mit Messer bedroht und ĂŒbergibt Bargeld und Laptop

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Samstagabend saß ein 30-jĂ€hriger GeschĂ€digter in seinem Pkw und telefonierte. Ein unbekannter TĂ€ter trat an den in der Stresemannstraße geparkten Pkw heran und forderte in aggressivem Ton und unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe einer Tasche. Aufgrund der … Weiter

„OB digital“: NĂ€chster Online-Dialog mit OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris am 13. Juni / Anmeldungen bis 6. Juni möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris lĂ€dt fĂŒr den 13. Juni von 17.00 bis 18.00 Uhr zum nĂ€chsten Online-Dialog ein. Unter dem Titel „OB digital“ kann man mit der OberbĂŒrgermeisterin ĂŒber die Online-Plattform Zoom ins GesprĂ€ch kommen. Anmeldungen sind bis 6. Juni … Weiter

Fotoausstellung „SIEBEN : 47“: Kampf gegen das Hochwasser 2013 in Magdeburg

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Der bekannte Magdeburger Fotograf Wenzel Oschington zeigt zehn Jahre nach dem letzten großen Hochwasser in Magdeburg seine Fotodokumente vom dramtischen Kampf der EinsatzkrĂ€fte und Freiwilligen gegen die befĂŒrchtete Überflutung. Vor zehn Jahren kĂ€mpften die Magdeburger*innen gegen das Elbehochwasser. Die … Weiter

Jetzt bewerben: Ottostadt vergibt 7. Umweltpreis fĂŒr erneuerbare Energien und Klimaschutz / Insgesamt 12.000 Euro Preisgeld

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg lobt auch 2023 ihren Umweltpreis aus. Verliehen wird er fĂŒr die innovative Erzeugung oder Nutzung erneuerbarer Energien, aber auch fĂŒr die Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Projekte und Initiativen in den Bereichen Klimaschutz und Klimawandel. Bewerbungen fĂŒr … Weiter

Nachfolge fĂŒr Stadtschreiber Dr. Akos Doma gesucht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg sucht auch fĂŒr das kommende Jahr wieder eine Stadtschreiberin oder einen Stadtschreiber. Mit dem Stipendium wird Autor*innen ein geeigneter Rahmen geboten, um neu entstandene Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen und einen Beitrag zur Belebung der deutschsprachigen … Weiter