Wahlkampf: EVG warnt vor Bahn-Zerschlagung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft lehnt die von der Union geforderte Zerschlagung der Deutschen Bahn ab. „Friedrich Merz und die Union spielen beim Thema Schiene mit dem Feuer“, sagte EVG-Chef Martin Burkert. „Wer die Bahn zerschlagen will, löst keines der vorhandenen … Weiter

Nach Aus der Ampel: EVG sieht Bahnsanierung in Gefahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Milliardeninvestitionen wollte die bisherige Bundesregierung das marode Schienennetz in Deutschland ertüchtigen – doch mit dem Bruch der Koalition stehen aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) längst geplante Bauprojekte infrage. „Wenn der Bundeshaushalt 2025 nicht verabschiedet wird, fehlen der … Weiter

EVG-Lokführer erklären Bahnreform für gescheitert / ohne Personal keine Zukunft für die Bahn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), sieht die aktuelle Situation der Deutschen Bahn AG äußerst schwierig: „Verunsicherte Belegschaft, unzufriedene Kunden und ungeklärte Finanzierung – das ist das aktuelle Krisen-Szenario bei DB“. Das bestätigt nun auch Karsten Ulrichs (Foto) seitens der … Weiter

Im operativen Bereich: EVG warnt Bahn vor Stellenabbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ankündigung der Bahn für einen umfassenden Stellenabbau hat laut der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zu Verunsicherung bei den Konzernbeschäftigten geführt. Die Kommunikation des Vorstands stimme nicht, sagte EVG-Chef Martin Burkert. „Im operativen Bereich darf es keinen Stellenabbau geben, da … Weiter

EVG fordert Waffenverbot in Zügen und Bahnhöfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die geplante Verschärfung des Waffenrechts begrüßt. „Die Übergriffe in den Zügen stagnieren leider nicht, sondern steigen weiter an“, sagte der EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Das gilt auch für die Bahnhöfe.“ Dadurch sei ein einheitliches Waffenverbot … Weiter

Sicherheit bei der Bahn: EVG will EM-Sonderprogramm

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei der Deutschen Bahn entwickelt sich wenige Wochen vor der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ein Streit über die Sicherheit der Beschäftigten. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG hat deutlich mehr Anstrengungen von der Bahn für die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefordert … Weiter

EVG Vorsitzender Martin Burkert: „Gehen die riskanten Pläne nicht auf, verzockt der Vorstand die Zukunft von DB Cargo“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei DB Cargo in Duisburg geht die Angst um. Allein im KundenServiceZentrum sollen rund 300 von derzeit etwa 1.200 qualifizierten Arbeitsplätze abgebaut werden. Dabei schlägt hier das Herz der DB Cargo. Fast alle Verkehre der DB Cargo, auch die europaweiten, … Weiter

Schieneninvestitionen: Breites Bündnis mit EVG warnt vor Folgen von Kürzungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschafts-, Wohlfahrts-, Klimaverbände und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kritisieren scharf: Haushaltskürzungen bei der Schiene gefährden Klimaziele und Mobilitätswende in Deutschland / Autobahnneubauten weiterhin ungebremst Berlin (10. Feb. 2024). Mit der Verabschiedung des Haushalts 2024 ist klar, dass bis 2027 mindestens … Weiter

EVG Martin Burkert: 6.000 Azubis in 2024 – Deutsche Bahn AG erfüllt Forderungen der Gewerkschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die Zusage der Deutschen Bahn AG für 6.000 Auszubildende und Dual Studierende im Jahr 2024. Damit erfüllt die DB als Arbeitgeber eine maßgebliche Forderung der Gewerkschaft. EVG-Chef Martin Burkert zu den zugesagten 6.000 DB-Azubis: „Als … Weiter