Geheimnisvolle Zahlen: Workshop und mathematische Wette am Freitag in der Stadtbibliothek

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Mathematiker und ZauberkĂŒnstler Hans-Christian Solka will schneller als ein einstiger Wettkönig bei „Wetten, dass
?“ ein magisches Quadrat aus einer Zahl konstruieren, die die Teilnehmer des Workshops selbst vorgeben. Im Februar ist in der Zentralbibliothek im Breiten Weg die … Weiter

Workshop „Mathematische Zaubereien“ in der Stadtbibliothek Magdeburg / LangjĂ€hrige Hochschullehrerin fĂŒhrt ĂŒberraschende Tricks vor

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heidemarie BrĂ€sel unterstreicht: „Das Magische Quadrat hat die magische Summe 50, man kann es achtmal durch Farben zerlegen, so dass gleichgefĂ€rbte Felder die Summe 50 haben. Damit ist es eine RaritĂ€t unter allen 4×4 Quadraten und verdient Bewunderung! Das … Weiter

Mit Mathematik zum Nordpol / „Wissenschaft im Rathaus“ am 29. Januar

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Bericht ĂŒber eine Forschungsexpedition zum Nordpol startet die Vortragsreihe „Wissenschaft im Rathaus“ am nĂ€chsten Montag, 29. Januar, in das neue Jahr. Die beiden Mathematiker Dr. Carolin Mehlmann und Prof. Dr. Thomas Richter von der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg berichten … Weiter

Neue Studie zeigt große LĂŒcken bei den Mathekenntnissen der Deutschen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Die Deutschen tun sich schwer, Mathematik im Alltag anzuwenden. Das betrifft sowohl mathematische Fragestellungen als auch den Stoff aus dem Matheunterricht – selbst wenn dieser den Anspruch der 8. Klasse nicht ĂŒberschreitet. Das ist das Ergebnis der … Weiter

Uni eröffnet MatheLabor

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

An der Otto-von-Guericke UniversitĂ€t Magdeburg wurde am 12. Juli 2023 an der FakultĂ€t fĂŒr Mathematik das MatheLabor, ein Experimentallabor fĂŒr geometrische Darstellung und mathematische Visualisierung, eröffnet. Ziel des Labors ist es, Mathematikinteressierten komplexe Themen einfacher zugĂ€nglich und begreifbar zu machen. â€žWir möchten mit dem … Weiter

14. MĂ€rz: Internationaler Tag der Mathematik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Von den 54 823 Studierenden, die im Wintersemester 2021/22 an Hochschulen in Sachsen-Anhalt eingeschrieben waren, studierten 99 Mathematik im 1. Fachsemester. Das teilt das Statistische Landesamt aus Anlass des Internationalen Tages der Mathematik am 14. MĂ€rz mit. Zusammen mit … Weiter