Krimiserie: Der Staatsanwalt – Tödliche NĂ€he (ZDF 20:15 – 21:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Lisa Hilmer wird hinterhĂ€ltig ermordet. Der Wiesbadener Oberstaatsanwalt Bernd Reuther muss herausfinden, warum die Ă€ußerst beliebte StadtfĂŒhrerin gewaltsam aus dem Leben gerissen wurde. HĂ€matome an den Handgelenken und dunkle Lacksplitter am Fahrrad der Toten liefern erste Anhaltspunkte fĂŒr die Mordermittlung … Weiter

Komödie: Die Drei von der MĂŒllabfuhr – Schutzgeld (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

„KĂ€pt’n“ Werner TrĂ€sch, Tarik und Motte sorgen nun in Neukölln fĂŒr Ordnung. In dem bunten Multikulti-Kiez weht jedoch ein rauerer Wind als im beschaulichen Charlottenburg. Schockiert beobachten die drei, wie ihr Lieblingsimbiss von der Gang des 16-jĂ€hrigen Ahmad schikaniert wird. … Weiter

Krimiserie: Notruf Hafenkante – Hallers letzte Schicht (ZDF 19:25 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ein Schuss – mitten im Kiez! Das Opfer: Annika Bruhn, die Tochter von Streetworkerin Steffi und ihrem konservativen Ex-Partner Micha Bruhn. Ob wirklich ein Unbekannter geschossen hat? Vom Tatort geflĂŒchtet ist Karl Dombrowski, einer von Steffis Jugendlichen. Doch Mutter und … Weiter

Die KĂŒchenschlacht: Dal vs. Okonomiyaki vom 13. MĂ€rz 2025

Veröffentlicht in: #einfachlecker | 0

Drei Kandidaten prĂ€sentieren ihre Pfannkuchen-Gerichte, die anschließend von Juror Karlheinz Hauser verkostet und bewertet werden. Unter der Leitung von Zora Klipp kochen drei Kandidaten folgende Gerichte: Patricia Kain „Mexikanischer Pfannkuchen“: Pfannkuchen mit Hackfleisch-FĂŒllung, Guacamole und Salsa verde Tanja Rauscher Okonomiyaki … Weiter

TV-Premiere: Marie fĂ€ngt Feuer – VerschĂŒttet (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Vier Teenager werden nach einem Drogentrip verschĂŒttet. Marie Reiter rĂŒckt mit Feuerwehr und Bergwacht zur Rettung aus, doch die Zeit rennt, und noch ist das Schicksal der Jungen ungewiss. Eine schwierige Mission in den Murnauer Bergen beginnt. Es stellt sich … Weiter

Krimi: Tod am Rennsteig – Haus der Toten (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In der Abgeschiedenheit des ThĂŒringer Waldes zerreißen am frĂŒhen Morgen vier aufeinanderfolgende SchĂŒsse die Stille. Kurz darauf flĂŒchtet eine schwarz vermummte Gestalt aus einem italienischen Restaurant. Mit einem GelĂ€ndemotorrad rast der Unbekannte in das nebelige Dickicht und verschwindet spurlos. Als … Weiter

Krimiserie: SOKO Wismar – Der Garten des Herrn Havel (ZDF 18:05 – 18:53 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Bei einem Einsatz als NotĂ€rztin wird Dr. Helene Sturbeck in das Haus der Krimiautorin Angelika Schmitt gerufen. Die achtjĂ€hrige Emilia liegt bewusstlos im GĂ€stezimmer. Was ist passiert? Eigentlich wohnt Emilia in Frankfurt. Sie ist mit ihrem Vater Daniel Rossbach bei … Weiter

Die KĂŒchenschlacht Shakshuka vs. Kartoffel-„Gulasch“ vom 12. MĂ€rz 2025

Veröffentlicht in: #einfachlecker | 0

Vier Kandidaten prĂ€sentieren ihre vegetarischen Kreationen, die anschließend von Juror Christoph RĂŒffer verkostet und bewertet werden. Unter der Leitung von Zora klipp kochen vier Kandidaten folgende Gerichte: Patricia Kain Kaspressknödel mit brauner Butter, WildkrĂ€utersalat und gerösteten KĂŒrbiskernen Katrin Thadewald Tagliatelle … Weiter

Drama: DrachenlĂ€ufer (Arte 20:15 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der 12-jĂ€hrige Amir stammt aus einer wohlhabenden afghanischen Familie in Kabul; sein bester Freund Hassan ist der Sohn eines Hausangestellten. Die beiden Jungen verbindet eine Freundschaft, die an einem schicksalhaften Tag auf tragische Weise zerbricht. – Marc Forsters Film (2007) … Weiter

Krimi: Krimi: Die Toten von Salzburg – Mord in bester Lage (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Immobilienhaie aus Salzburg und Bayern tummeln sich um Francis Zeferer, Wunderkind-Tycoon und Thronfolger der FRAZE-Holding. Jeder will es ihm recht machen. Sogar Herr Wolfgang lĂ€sst sich von Zeferers schillernder Maklerin Noelle Imlauer zu einer Wohnungsbesichtigung ĂŒberreden. Doch als Herr Wolfgang … Weiter