Forsa Aktuell: Union (26%) verliert einen Prozentpunkt, liegt aber weiter vor GrĂŒnen (24%) und SPD (18%)

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die Union gegenĂŒber der Vorwoche einen Prozentpunkt und fĂ€llt auf 26 Prozent. Die SPD bleibt mit unverĂ€ndert 18 Prozent weiter unter der 20-Prozent-Marke, die GrĂŒnen liegen wie in der Vorwoche bei 24 Prozent. Auch die … Weiter

Forsa Aktuell: SPD fĂ€llt auf 18 Prozent – Union (27%) und FDP (7%) gewinnen einen Prozentpunkt

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die SPD verliert im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer nochmals einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf 18 Prozent. Zuletzt war der Wert der SPD vor einem Jahr Ende Juli im Vorfeld der Bundestagswahl so niedrig wie aktuell. Um jeweils einen Prozentpunkt … Weiter

Mehrheit macht sich große Sorgen um Energieversorgung in Deutschland

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Energieversorgung bleibt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer auch in der zweiten Woche in Folge das fĂŒr die BundesbĂŒrger wichtigste Thema (68%), vor dem Krieg in der Ukraine (61%). 57 Prozent der Befragten machen sich aktuell große oder sehr große Sorgen, … Weiter

Forsa Aktuell: SPD rutscht unter 20-Prozent-Marke / Politiker-Ranking: Habeck an der Spitze vor GĂŒnther und Baerbock

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD gegenĂŒber der Vorwoche einen Prozentpunkt und liegt aktuell bei 19 Prozent. Die AfD kommt auf 10 Prozent (+ 1 Prozentpunkt). Die Werte fĂŒr CDU/CSU (26%), GrĂŒne (24%), FDP (6%), Linke (5%) und fĂŒr … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten / Weiter abhĂ€ngig von Putins Gas – Wie schafft Deutschland die Energiewende?

Veröffentlicht in: Medien | 0

Durch die Pipeline Nord Stream 1 fließt wieder Gas, dabei ist die Auslastung etwa so hoch wie vor den Wartungsarbeiten durch Russland. Dennoch warnt Klaus MĂŒller, Chef der Bundesnetzagentur, dass es unklar sei, ob die Lieferungen stabil blieben: „Nach den … Weiter

Entlastungsmaßnahmen: Heizkostenzuschuss von Befragten als besonders sinnvoll erachtet / Große Mehrheit hĂ€lt weitere Entlastungen fĂŒr notwendig

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung werden von den BundesbĂŒrgern laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv als unterschiedlich sinnvoll bewertet. Danach gefragt, welche Entlastungen, die bereits beschlossen wurden oder die derzeit diskutiert werden, fĂŒr besonders sinnvoll gehalten werden, … Weiter

Große Mehrheit will Abschaltung der Kernkraftwerke ĂŒberdenken

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

69 Prozent der BundesbĂŒrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass man zur Sicherung der Energieversorgung die fĂŒr dieses Jahr vorgesehene Abschaltung aller Kernkraftwerke in Deutschland ĂŒberdenken sollte. 28 Prozent finden, die Abschaltung solle wie vorgesehen stattfinden. Auch von … Weiter

Forsa Aktuell: SPD wieder bei 20%, FDP fÀllt auf 6% / Kanzlerfrage: Habeck vor Scholz und Merz

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die SPD gewinnt im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gegenĂŒber der Vorwoche wieder einen Prozentpunkt hinzu und kommt aktuell auf 20 Prozent. Die FDP verliert erneut einen Prozentpunkt und sinkt auf 6 Prozent. Die Werte fĂŒr CDU/CSU (26%), GrĂŒne (24%), Linke (5%), … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten / Angst vorm Gasmangel, horrende Preise – wie hart trifft die Krise Deutschland?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ob nach Ende der Wartungsarbeiten wieder Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland fließt, ist ungewiss. Nicht nur ArbeitgeberprĂ€sident Rainer Dulger befĂŒrchtet, Russland werde auf Dauer gar nichts mehr liefern: „Wir stehen vor der grĂ¶ĂŸten Krise, die das … Weiter

ZDF-Politbarometer Juli II 2022 / Klare Mehrheit fĂŒr UnterstĂŒtzung der Ukraine trotz hoher Energiepreise / Ansehen fast aller Politiker deutlich verschlechtert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aktuell fließt wegen Wartungsarbeiten kein Gas von Russland ĂŒber die Nord Stream 1-Pipeline nach Deutschland. Es gibt BefĂŒrchtungen, dass Russland auch nach Abschluss der Wartungsarbeiten kein Gas mehr liefert. Dies meinen 44 Prozent aller Befragten, wĂ€hrend 48 Prozent davon ausgehen, … Weiter