ZDF-Fernsehrat nimmt Stellung zum Diskussionsentwurf der LÀnder zu Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der Fernsehrat begrĂŒĂŸt die Zielsetzung des Diskussionsentwurfs, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk so aufzustellen, dass er auch in einer digitalen Welt einen wichtigen Beitrag fĂŒr einen breiten demokratischen Diskurs und eine kulturelle und soziale VerstĂ€ndigung in der Gesellschaft leisten kann. Dazu verweist … Weiter

ZDF-Politbarometer Dezember 2021

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Drei Viertel: Olaf Scholz wird seine Sache als Bundeskanzler gut machen / Persönliche Jahresbilanz 2021 positiver als 2020 – aber schlechter als vor Corona Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ampel-Koalition aus SPD, GrĂŒnen und FDP haben diese Woche die RegierungsgeschĂ€fte … Weiter

TV-Premiere: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Adventskind (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Spielfim Deutschland 2021 FĂŒr „Die jungen Ärzte“ wird es sportlich: Julia Berger (Mirka Pigulla), Ben Ahlbeck (Philipp Danne) und Dr. Elias BĂ€hr (Stefan Ruppe) sind als WettkampfĂ€rzte bei der Biathlon Junioren-WM in Oberhof eingesetzt und versorgen dort die Nachwuchssportler. Unter … Weiter

Alice Weidel (AfD) sieht Wortbruch bei Scholz und Lindner

Veröffentlicht in: Politik | 0

Bonn/Berlin (ots) Die Co-Vorsitzende der AfD im Bundestag, Alice Weidel (Foto), hat den Protagonisten der Ampel-Koalition Wortbruch hinsichtlich einer Impfpflicht vorgeworfen. Im September noch hĂ€tten SPD-Kanzler Olaf Scholz und FDP-Chef Christian Lindner versprochen, dass es keine Impfpflicht geben werde, auch … Weiter

MDR SPUTNIK: „Friends of Mark Forster“ – ein exklusiver Abend aus Bernburg

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Wenn Mark Forster seine musikalischen Freunde trifft, um gemeinsam Musik zu machen, dann ist „Friends of 
“-Zeit bei MDR SPUTNIK. Die exklusive und hochwertig produzierte Sendung aus dem Carl-Maria-von-Weber-Theater in Bernburg ist zu erleben am 17. Dezember um 20.00 Uhr … Weiter

ARD-Eventserie „Ein Hauch von Amerika“ (Das Erste 20:15 & 21:00 Uhr – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Folge 5: Freunde und Feinde Folge 6: Kein Ort zum Leben Nach der RĂŒckkehr von einer „Engelmacherin“ bricht Erika vor ihrem Elternhaus zusammen und wird vom Notarzt abgeholt, wĂ€hrend Marie und George ihre erste Liebesnacht genießen. ZurĂŒck auf der Base, … Weiter

„Das Haus“ mit Tobias Moretti und Valery Tscheplanowa am 15. Dezember im FilmMittwoch im Ersten

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Near-Future-Schwerpunkt im Ersten und in der ARD Mediathek Von der Bedrohung durch ein Smart-Home in politisch gefĂ€hrlichen Zeiten erzĂ€hlt der bildgewaltige Fernsehfilm „Das Haus“ am 15. Dezember 2021 um 20:15 Uhr im Ersten. Der Film entstand nach einer Kurzgeschichte des … Weiter

„Adventsfreitag im Ersten“: TV-Premiere von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Adventskind“

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Am 10. Dezember, 20:15 Uhr im Ersten, ab 9. Dezember online first in der ARD Mediathek Nach dem erfolgreichen Start fĂŒr den „Adventsfreitag im Ersten“ – 5,74 Millionen Zuschauer*innen verfolgten am 3. Dezember um 20:15 Uhr die weihnachtliche Komödie „Wenn … Weiter

Polittalk: Fakt ist! Aus Magdeburg zum Thema „Lieferketten gestört – Weihnachten in Gefahr?“ (MDR 22:10 – 23:10 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Deutschlands Industrie und Handel beklagen LieferengpĂ€sse. ProduktionsausfĂ€lle, Verteuerungen und Wartezeiten sind die Folge – und beunruhigen Verbraucherinnen und Verbraucher. Bleibt es in diesem Jahr leer unterm Weihnachtsbaum? Wie ernst ist die Lage tatsĂ€chlich? DarĂŒber diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ … Weiter

Linksextreme aus Leipzig rechtfertigen Angriffe auf Neonazis

Veröffentlicht in: TV | 0

Nach einer Reihe von GewaltĂŒbergriffen auf Rechtsextremisten in Sachsen und ThĂŒringen verteidigen Mitglieder der radikalen Linken im Interview mit dem NDR solche Übergriffe als eine Art Selbstverteidigung. Öffentlichkeit und Sicherheitsbehörden wĂŒrden schließlich zu wenig gegen die extreme Rechte unternehmen. „Jetzt … Weiter