Apotheken sind nicht der Spielball der Politik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

(LAV, 15. September 2023). Wir setzen seit Monaten alle Hebel in Bewegung, um unsere Patienten sicher und vor allem schnell mit ihren benötigten Arzneimitteln zu versorgen. „Nie würden wir die akuten Lieferengpässe daher dafür missbrauchen, um Honorarforderungen durchzusetzen“, erklärt Mathias … Weiter

Grippeschutzimpfungen in Apotheken: Neuer Vertrag für Versicherte von Ersatzkassen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ab sofort können sich erwachsene Versicherte großer Ersatzkassen in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Möglich wird diese Erleichterung zum Start der Impfsaison durch die neue „Ergänzungsvereinbarung Grippeschutzimpfung in der Apotheke ab 18 Jahren“ zwischen dem Deutschen Apothekerverband … Weiter

Hautärzte-Chef fordert staatlich organisiertes Hautkrebs-Screening

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur jeder Dritte geht zur Vorsorge – 700.000 ambulante Operationen im Jahr Osnabrück (ots). Die deutschen Hautärzte fordern eine staatlich organisierte Hautkrebs-Vorsorge. „Dadurch wäre sichergestellt, dass wir auch alle Bevölkerungs- und Risikogruppen erreichen“, sagte Ralph von Kiedrowski (Foto) vom Berufsverband … Weiter

AOK Sachsen-Anhalt: Nicht immer gleich den Notarzt rufen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Oft ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst 116117 die richtige Wahl Magdeburg. Bei einem plötzlich auftretenden gesundheitlichen Problem ist der Schreck meist groß und schnell ärztliche Hilfe gefragt. Die meisten Betroffenen wählen dann sofort den Notruf 112. Oft ist das aber nicht … Weiter

KVSA: Digitalisierung braucht Mehrwert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die Vertragsärzte und -psychotherapeuten stehen der Digitalisierung offen gegenüber. Sie sind davon überzeugt, dass Praxen und Patienten davon profitieren können, wenn digitale Anwendungen Arbeitsabläufe in den Praxen sinnvoll unterstützen und Arzt und Praxisteam entlasten, damit wieder mehr Zeit für … Weiter

Heute ist wieder Medizinischer Sonntag – Thema: „Schwerhörigkeit – Was können Implantate?“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 20. August 2023 lädt die Universitätsmedizin Magdeburg zu einer weiteren Ausgabe der fortlaufenden Veranstaltungsreihe des Medizinischen Sonntags ein. Diesmal geht es um das Thema „Schwerhörigkeit – Was können Implantate?“ Die Referent:innen Prof. Dr. med. Martin Durisin, kommissarischer … Weiter

KVSA: Ärzte und Psychotherapeuten verabschieden Forderungskatalog – Politik muss jetzt handeln!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die ambulante Versorgung ist seit Jahren unterfinanziert, überlastet und damit enorm angespannt. Darauf haben heute Vertreter der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft aus der gesamten Bundesrepublik konzertiert aufmerksam gemacht. Diese Krisensitzung in Berlin ist wichtig gewesen, um geschlossen ein Zeichen zu … Weiter

KVSA: Arztmangel – Die Lage spitzt sich zu

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Suche nach Praxisnachfolgern gestaltet sich zunehmend schwieriger, Nachbesetzungen gelingen häufiger nicht. Eine unzureichende Finanzierung des ambulanten Bereichs, der Trend zur Anstellung und der demographische Wandel lassen die Versorgungslücken immer größer werden. Schon jetzt herrscht in vielen, besonders in … Weiter

Lungenklinik-Lostau ist neues Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die zu den Pfeifferschen Stiftungen gehörende Lungenklinik Lostau wurde als neues Lehrkrankenhauses anerkannt und bildet künftig Medizinstudierende der Universität Magdeburg aus. Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg weitet ihre Zusammenarbeit mit den Pfeifferschen Stiftungen im Bereich der praktischen Ausbildung … Weiter

Flächendeckende ambulante Versorgung in Gefahr – KVSA-Vorsitzender Dr. Böhme: „Jetzt dringend handeln“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Sachsen-Anhalt stehen unter einem enormen Kostendruck. Steigende Praxis-, Personal- und Investitionskosten machen den Betrieb einer Praxis zunehmend unrentabler. Eine Inflationsrate von aktuell mehr als sechs Prozent lässt auch die Ausgaben der Praxen in … Weiter