Landes- und bundesweite lautstarke Proteste zur zukunftssicheren Arzneimittelversorgung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

(LAV, 14. Juni 2023). Wir brauchen nicht nur warme Worte. Wir brauchen endlich Wertschätzung seitens der Politik! So der Tenor aus der Apothekerschaft. Die dauerhaften Lieferengpässe, überbordende Bürokratie und rasant steigenden Lohn- und Energiekosten haben dazu geführt, dass sich fast alle … Weiter

KVSA: Nach dem Medizinstudium in die Praxis: Warum? – Darum!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) stellt die ambulante Versorgung sicher – heute und in Zukunft! Die KVSA bietet deshalb bereits für Medizinstudierende eine Reihe von Veranstaltungen verschiedener Formate an. Diese sind für alle gedacht, die sich jetzt schon vorstellen … Weiter

Am 14. Juni bleiben Apotheken geschlossen – Notdienst ist gesichert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die wirtschaftliche Lage der Apotheken im Land ist angespannt. Darum begrüßt der Apothekerverband Sachsen-Anhalt e.V. (LAV) den ersten bundesweiten Protesttag. Am 14. Juni 2023 werden viele Apotheken ihre Türen verschlossen halten. „Wir empfehlen, wichtige Medikamente vorausschauend an anderen Tagen … Weiter

Die Zukunft der Kliniklandschaft: Wohin entwickelt sich die Krankenversorgung in Sachsen-Anhalt?

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Universitätsmedizin Halle und Universitätsmedizin Magdeburg diskutieren mit Vertreter:innen der Gesundheitsbranche über das neue Krankenhausgutachten Welche medizinischen Leistungen bietet welches Krankenhaus? Wo, in welchem Umfang und mit welcher Qualität kann eine bestmögliche Versorgung der Patient:innen zukünftig geleistet werden? Welche Eingriffe sind … Weiter

Migräne smart reduzieren – Individualisierte Ernährungsempfehlungen gegen Migräne per App auf Rezept

Veröffentlicht in: Gesundheit/Vitalität | 0

(djd). Pochender, stechender oder ziehender Schmerz im Schädel, meist nur halbseitig, oft verbunden mit Sehstörungen und Übelkeit: Das sind typische Symptome für Migräne. Mehr als zehn Prozent der Deutschen leiden darunter, Frauen haben um knapp 50 Prozent häufiger mit der … Weiter

Genomstudie findet neue Risikogene für Magenkrebs

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Europaweite Kooperation der Hochschulmedizin identifiziert Gene, die Krebserkrankungen des Verdauungstraktes beeinflussen Magdeburg. Die Blutgruppe eines Menschen beeinflusst sein Risiko, an Magenkrebs zu erkranken. Das ist eines der Ergebnisse einer Metastudie, die genetische Risikofaktoren für verschiedene Untertypen von Magenkrebs analysiert hat. … Weiter

KVSA: „Soll die ambulante Versorgung lahm gelegt werden?“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Was soll das? Soll die ambulante Versorgung lahm gelegt werden?“, fragt sich Dr. Jörg Böhme (Foto). Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) ist entrüstet über den am Mittwoch, 24. Mai 2023, im Gesundheitsausschuss des Bundestages beschlossenen Änderungsantrag zum … Weiter

ÄKSA und KVSA: Abitur und dann…? Ab in die Medizin!

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Abitur und dann…? Wie wäre es mit: Medizin studieren und danach Arzt in Sachsen-Anhalt werden. Dafür warben Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), und Thomas Dörrer, Vize-Präsident der Ärztekammer Sachsen-Anhalt (ÄKSA), bei der Veranstaltung „Raus aus … Weiter

Krankenhausreform / Reinhardt: Richtige Erkenntnisse, unzureichende Umsetzung

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin. Zu dem für heute angesetzten „Kamingespräch“ zwischen Bund und Ländern und zu den vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgelegten Eckpunkten für eine Krankenhausreform erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Der Bund reagiert auf die gut begründeten Einwände aus den Ländern und … Weiter

Ärztetag 2023: Scharfe Kritik an Lauterbachs Gesundheitspolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nicht nur die Freie Ärzteschaft (FÄ) kritisiert zunehmend die Gesundheitspolitik der regierenden Ampel-Koalition. Auf dem Deutschen Ärztetag vom 16. bis 19.5. in Essen fand auch der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Dr. Klaus Reinhard, auf der Eröffnungsveranstaltung sehr deutliche Worte der … Weiter