SARS-CoV-2-PCR-Tests weiter rĂŒcklĂ€ufig – ALM e.V. beendet nach drei Jahren eigene Datenerhebung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Seit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 hat der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin e.V. in Eigeninitiative insgesamt 127 Datenanalysen zum SARS-CoV-2-PCR-Testgeschehen durchgefĂŒhrt. Unter Mitwirkung von 183 fachĂ€rztlichen Laboren hat der Berufsverband in enger Abstimmung mit dem Bundesgesundheitsministerium und … Weiter

RKI-PrÀsident Lothar Wieler: Schulen hÀtten offen bleiben können

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – In seinem ersten Interview seit Bekanntgabe seines vorzeitigen Ausscheidens Ă€ußert sich der scheidende PrĂ€sident des Robert Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, kritisch ĂŒber Schulschließungen: „Es gab nie nur die Alternative: Entweder wenige Tote oder Schulen offen halten“, sagt … Weiter

Anzahl der Pflegeeinrichtungen in Sachsen-Anhalt weiter stark angestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zum Jahresende 2021 existierten in Sachsen-Anhalt 1 386 Pflegeeinrichtungen (658 ambulante Pflege- und Betreuungsdienste und 728 stationĂ€re Pflegeheime). Das entsprach einem Anstieg der Pflegedienste um 26,3 % (137 Pflegedienste) und der Pflegeheime um 54,6 % (257 Pflegeheime) gegenĂŒber 2011. Wie … Weiter

Nach Lockdowns: Medizinerin warnt vor schlechterer Ausgangslage fĂŒr Schmerz-Patienten

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Pandemie hat viele Schmerz-Patient/innen in ihrem Therapie-Erfolg zurĂŒckgeworfen. Aufgrund geschlossener Fitness-Studios fehlte das regelmĂ€ĂŸige Training fĂŒr die Muskulatur an RĂŒcken & Co.. Zudem scheute manch Betroffener den Weg zu Ergo-, Psycho- und Physiotherapeuten oder die Termine wurden kurzfristig … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt: Digitale Gesundheitskompetenz – Durchblick im Informationsdschungel erleichtern

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 14. Januar 2023 – Ein neues PrĂ€ventionsprogramm der BARMER soll die digitale Gesundheitskompetenz von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern, LehrkrĂ€ften und Eltern steigern. Unter dem Namen DURCHBLICKT! wird Heranwachsenden praktisches Wissen fĂŒr die Suche nach Gesundheitsinformationen im Netz und fĂŒr den … Weiter

Prof. Lothar H. Wieler verlÀsst das Robert Koch-Institut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident des Robert Koch-Instituts Prof. Lothar H. Wieler (Foto) wird auf eigenen Wunsch zum 1. April sein Amt niederlegen, um sich neuen Aufgaben in Forschung und Lehre zu widmen. Der Schritt erfolgt im Einvernehmen mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach. … Weiter

Mit Aromapflege und festen Ritualen besser schlafen und entspannter aufwachen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Oy-Mittelberg (ots) – Immer mehr Menschen kommen nachts nicht zur Ruhe: Schon acht von zehn BerufstĂ€tigen leiden nach eigenen Angaben unter Ein- und Durchschlafproblemen, Tendenz steigend*. Neben einem gut gelĂŒfteten, dunklen Schlafzimmer und festen Bettzeiten helfen regelmĂ€ĂŸige Rituale mit Ă€therischen … Weiter

Marburger-Bund-Chefin fĂŒr Beibehaltung von Masken- und Isolationspflicht mindestens bis Februar

Veröffentlicht in: Medien | 0

Johna: „Die Pandemie ist noch nicht vorbei“ – Testpflicht fĂŒr Einreisende aus China „angebracht“ OsnabrĂŒck (ots). Marburger-Bund-Chefin Susanne Johna (Foto) hat vor einer sofortigen Aufhebung aller Corona-Maßnahmen gewarnt. „Es braucht weiter eine Maskenpflicht in ÖPNV und in FernzĂŒgen sowie die … Weiter

Marburger-Bund-Chefin ruft zu Böller-Vorsicht auf

Veröffentlicht in: Medien | 0

Johna: „Rettungsstationen ohnehin am Limit“ – Über Verbot „in Ruhe nachdenken“ OsnabrĂŒck (ots). Die Ärzteorganisation Marburger Bund hat zur Böller-Vorsicht aufgerufen. „Viele Rettungsstationen sind ohnehin am Limit, und selbstverstĂ€ndlich birgt ein Silvesterfeuerwerk immer ein zusĂ€tzliches Unfallrisiko“, sagte die Marburger-Bund-Vorsitzende Susanne … Weiter

BARMER Sachsen-Anhalt: Digital statt Papier – Elektronische ArbeitsunfĂ€higkeits-bescheinigung ersetzt gelben Schein

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 29. Dezember 2022 – Die Krankschreibung in Papierform hat ab Januar 2023 endgĂŒltig ausgedient. Anstatt die ArbeitsunfĂ€higkeitsbescheinigung von der Ärztin oder vom Arzt ausgedruckt zu erhalten und beim Arbeitgeber vorzulegen, erfolgt dies fortan digital und ohne Zutun der Versicherten. … Weiter