Welt-Pankreaskrebstag am 17. November 2022 – Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg stellt ihren Pankreaszystenpass vor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits vor 9 Jahren wurde der Welt-Pankreaskrebstag mit der Idee ins Leben gerufen, auf den Pankreaskrebs/BauchspeicheldrĂŒsenkrebs aufmerksam zu machen und die breite Öffentlichkeit ĂŒber diese schwere Erkrankung zu informieren. Pankreaszystenpass: das Vorsorge-Dokument Die UniversitĂ€tsmedizin nimmt den Welt-Pankreaskrebstag zum Anlass … Weiter

Zahl der SARS-CoV-2-PCR-Tests weiter rĂŒcklĂ€ufig – ALM diskutiert auf seiner Fokusveranstaltung zur Zukunft der Labormedizin und Pandemic Preparedness

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Datenanalyse des ALM e.V. fĂŒr die 45. Kalenderwoche (07.–13.11.2022) bestĂ€tigt den deutschlandweiten Trend beim SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen; auch die erfassten PCR-Testzahlen sind weiter rĂŒcklĂ€ufig. In der vergangenen Woche wurden insgesamt 469.072 SARS-CoV-2-PCR Untersuchungen in den fachĂ€rztlichen Laboren durchgefĂŒhrt, das Niveau entspricht … Weiter

UniversitĂ€t Magdeburg (FME): 5 Millionen Euro fĂŒr Krebs- und EntzĂŒndungsforschung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Mit 5 Millionen Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das interdisziplinĂ€re Graduiertenkolleg 2408 „Maladaptive Prozesse an physiologischen GrenzflĂ€chen bei chronischen Erkrankungen“ der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg fĂŒr weitere viereinhalb Jahre bis 2027. Ziel der Forschung ist die Identifikation von neuen Angriffspunkten fĂŒr mögliche Therapien … Weiter

Uni Magdeburg bekommt weltweit leistungsstÀrksten 7-Tesla-MRT

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg erhĂ€lt den europaweit leistungsstĂ€rksten 7-Tesla Magnetresonanztomografen (MRT). Mit dem sogenannten 7-Tesla-Connectome können kĂŒnftig mit einer bisher am Standort unerreichten PrĂ€zision Hirnfunktionen und -strukturen abgebildet und gemessen werden, um so krankhafte VerĂ€nderungen frĂŒhzeitig zu erkennen. Damit ist … Weiter

Reinhardt: Ärztinnen und Ärzte helfen beim erfolgreichen Rauchstopp

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Berlin – „Ein FĂŒnftel aller Raucherinnen und Raucher versucht mindestens einmal im Jahr, mit dem Rauchen aufzuhören. Versuche auf eigene Faust scheitern allerdings in 95 Prozent der FĂ€lle. Die Chancen auf einen erfolgreichen Ausstieg aus der Tabaksucht steigen, wenn er … Weiter

Reinhardt: Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte im Iran sofort einstellen

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Berlin – „Gewaltsame Übergriffe auf und Bedrohungen gegen Ärztinnen und Ärzte im Iran, die verletzte Demonstranten versorgen wollen, sind unverzĂŒglich zu beenden.“ Dies hat BundesĂ€rztekammer-PrĂ€sident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) in einem Schreiben an den iranischen PrĂ€sidenten, Ebrahim Raisi, gefordert. Er … Weiter

Prostatabeschwerden lindern: Mit pflanzlichen Arzneimitteln

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Pflanzliche Arzneimittel sind aus der Therapie beginnender Prostatabeschwerden nicht mehr wegzudenken. Hierzu erklĂ€rt Dr. Nicole ArmbrĂŒster, Expertin fĂŒr Pflanzliche Arzneimittel beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI), worauf es bei der Anwendung pflanzlicher Arzneimittel beim benignen Prostata-Syndrom ankommt. Eine gutartige … Weiter

Impfschutz gegen Keuchhusten ist gerade fĂŒr Ă€ltere Menschen wichtig

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

(djd). In der kalten Jahreszeit ist unser Immunsystem wieder verstĂ€rkt den verschiedensten Viren und Bakterien ausgesetzt, die unseren Atemwegen zusetzen können. UnabhĂ€ngig davon, ob es eine ErkĂ€ltung, Grippe oder Covid-19 ist, Husten ist eines der hĂ€ufigsten Symptome. Dauert er bei … Weiter

KVSA: HĂ€rtefallregelungen auch fĂŒr Arztpraxen dringend notwendig

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 3. November 2022. FĂŒr einen Magnetresonanztomographen, kurz MRT, muss eine radiologische Praxis mit rund 134.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr kalkulieren. Der jĂ€hrliche Energieverbrauch in einem Einfamilienhaus liegt durchschnittlich bei 3.000 Kilowattstunden. Somit benötigt ein MRT so viel Energie im … Weiter

Herbstwelle flacht ab – Testgeschehen rĂŒcklĂ€ufig!

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die aktuelle Datenanalyse des ALM e.V. fĂŒr die 43. Kalenderwoche (24.– 30.10.2022) zeigt in Bezug auf das SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen einen erwartbaren RĂŒckgang der PCR-Testzahlen aufgrund des deutlichen Abflachens der Herbstwelle. Der fachĂ€rztliche Berufsverband weist in dem Zusammenhang weiterhin auf die Untererfassung … Weiter