KVSA / Dr. Jörg Böhme: „Bitte unterschĂ€tzen Sie die Grippe nicht“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Es ist Herbst. Die Tage werden merklich kĂŒhler, es stĂŒrmt und regnet hĂ€ufiger, das körpereigene Immunsystem ist stark gefordert. Um gut geschĂŒtzt durch die nass-kalte Zeit zu kommen, rĂ€t die KassenĂ€rztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) zur Grippeschutzimpfung. „Bitte unterschĂ€tzen Sie … Weiter

Spargesetz verschÀrft angespannte personelle und wirtschaftliche Situation in Apotheken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die vom Bundesgesundheitsministerium im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz vorgesehenen KĂŒrzungen im Apothekenwesen machen die ohnehin angespannte Personalsituation in den Apotheken noch schwieriger. „Mit den 120 Millionen Euro, auf die die Apotheken im Jahr verzichten sollen, könnten die GehĂ€lter fĂŒr 2.000 junge Apothekerinnen … Weiter

Gesundheitsallianz Sachsen-Anhalt mahnt: Versorgung droht zu kippen!

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Vertreter aus allen Bereichen Sachsen-Anhalts warnen vor den Folgen fĂŒr die Gesundheitsversorgung durch milliardenschwere Einsparungen des Bundes. Die Allianz aus medizinisch TĂ€tigen, Handwerk, Arbeitgebern, Gewerkschaften und Krankenkassen fordert die Mitglieder des Bundestages auf, sich fĂŒr eine nachhaltige und stabile … Weiter

Heute ist Welt-Alzheimertag: Alzheimer-Krankheit nimmt in Sachsen-Anhalt erheblich zu

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. 2020 verstarben nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik 256 Frauen und 156 MĂ€nner des Landes an der Alzheimer-Krankheit. Dies teilte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anlĂ€sslich des Welt-Alzheimertages am 21. September mit. Im gleichen Jahr mussten 563 Frauen und 339 MĂ€nner aus … Weiter

UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt ein zur öffentlichen Veranstaltung: Bipolare Störungen – Hilfe fĂŒr Betroffene und Angehörige

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Samstag, den 24. September 2022, von 9:30 bis 17:00 Uhr lĂ€dt die UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg gemeinsam mit dem Referat der Angehörigen der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Bipolare Störungen e.V. (DGBS) zur öffentlichen Veranstaltung „Bipolare … Weiter

KVSA: „Welch‘ eine Farce in dieser Zeit“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 20. September 2022. „Was aktuell den Praxen zugemutet wird, ist in keinster Weise akzeptabel“, kritisiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Sein Unmut richtet sich gegen den Schiedsspruch zur Anhebung des Orientierungswertes fĂŒr 2023 und damit … Weiter

Energiekrise im Gesundheitswesen: Energieschutzschirm fĂŒr alle Versorgungsbereiche

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

„Wir brauchen jetzt dringend eine steuerfinanzierte Energiekostenzulage fĂŒr Kliniken und auch fĂŒr Praxen, damit in unseren Gesundheitseinrichtungen nicht buchstĂ€blich die Lichter ausgehen.“ Das fordert BundesĂ€rztekammer-PrĂ€sident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) in der aktuellen Debatte ĂŒber Soforthilfen fĂŒr Gesundheitseinrichtungen aufgrund stark steigender … Weiter

Erwartete Trendwende im Testgeschehen: mehr SARS-CoV-2-PCR-Tests – Positivrate steigt wieder

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Datenanalyse des ALM e.V. fĂŒr die 37. Kalenderwoche (12.–18.09.2022) verdeutlicht, dass sich seit zwei Wochen die allgemein erwartete Trendwende beim SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen entwickelt. Erstmals seit Monaten ist die Anzahl an SARS-CoV-2-PCR-Tests in den Facharztlaboren wieder gestiegen. Insgesamt wurden in der … Weiter

Diagnose Alzheimer: Zahl der Klinikbehandlungen und TodesfÀlle binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Knapp 20 000 Krankenhausbehandlungen sowie 9 500 TodesfĂ€lle im Jahr 2020 Immer mehr Menschen in Deutschland mĂŒssen wegen einer Alzheimer-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden. Im Jahr 2020 traf dies auf 19 356 Menschen zu. Davon waren 41,5 % MĂ€nner und … Weiter

20 neue LandĂ€rztinnen und LandĂ€rzte beginnen ihr Studium / Anlaufstelle fĂŒr allgemeinmedizinische Weiterbildung verlĂ€ngert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat heute 20 weitere Medizinstudierende der Landarztquote Sachsen-Anhalt zum erfolgreichen Abschluss des Auswahlverfahrens beglĂŒckwĂŒnscht. „Ich bin sehr froh, dass Sie in Sachsen-Anhalt einmal dort praktizieren werden, wo in absehbarer Zeit HausĂ€rztinnen und -Ă€rzte fehlen werden“, … Weiter