An Grippeimpfung denken: Apotheken starten Auslieferung von 22 Millionen Dosen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die 18.000 Apotheken beginnen in diesen Tagen mit der Auslieferung der Impfdosen für die jährliche Grippeimpfung. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat bereits 22 Millionen Impfdosen gegen Virusgrippe (Influenza) für die Wintersaison 2022/2023 freigegeben. „Die Versorgung der Menschen mit Impfstoffen gegen Grippe … Weiter

Welttag der Patientensicherheit / Reinhardt: Patienten schützen, Arzneimitteltherapie-sicherheit weiter voranbringen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„In der Arzneimitteltherapie lassen sich Nebenwirkungen nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist es, Patienten vor unnötigen Risiken zu schützen und die Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland weiter voranzubringen.“ Das sagte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17.09.2022. … Weiter

Einladung zur Patientenveranstaltung der Universitätsmedizin Magdeburg zum Thema Lebertransplantation

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Medizinische Vorträge mit Diskussions- und Fragerunde Magdeburg. Am Mittwoch, den 14. September 2022, findet die Veranstaltung “Lebertransplantation“ von 16:00 bis 18:00 Uhr im Haus 28 (Hörsaal) auf dem Campus der Universitätsmedizin Magdeburg statt. Dazu laden Professor Dr. Roland S. Croner, … Weiter

Deutscher Apothekertag / Apothekenklima-Index 2022: Branchenstimmung am Tiefpunkt, Nachwuchs und Klimaschutz als Herausforderungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Stimmung unter den selbständigen Apothekerinnen und Apothekern ist so schlecht wie noch nie. Vor dem Hintergrund erwarteter Kürzungen durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz erwarten mehr als vier Fünftel (82,8 Prozent) von ihnen eine negative wirtschaftliche Entwicklung der Branche in den nächsten … Weiter

Reinhardt: Wir brauchen ein neues Vergütungskonzept für Kinderstationen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Zu der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigten Reform der Vergütungsregeln für Kinderstationen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Die Fallzahlen steigen, trotzdem werden in den Krankenhäusern seit Jahren Abteilungen für Kinder- und Jugendmedizin geschlossen, Betten abgebaut und Geburtsstationen … Weiter

Unterschätzter Krebsrisikofaktor Alkohol / Nationale Krebspräventionswoche 2022: Politik muss handeln – jetzt!

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Bonn/Heidelberg/Berlin. Alkoholkonsum zählt zu den wichtigen vermeidbaren Krebsrisikofaktoren. Jedes Jahr gehen in Deutschland etwa 20.000 Krebsfälle auf das Konto von Alkohol. Anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche vom 12. bis 16. September appellieren die Deutsche Krebshilfe, das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die … Weiter

Reinhardt: Rücknahme der Neupatientenregelung ist unredlich

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – „Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ist kein durchdachtes, schlüssiges Konzept. Es ist ein reines Spargesetz – mehr nicht.“ So kritisiert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Stabilisierung der Finanzen der Gesetzlichen Krankenversicherung. In Anbetracht der … Weiter

KVSA: Das Herz medizinisch gut versorgt wissen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg, 8. September 2022. Herzerkrankungen gehören in Deutschland zu den häufigsten Erkrankungs- und Todesursachen. Bundesweit und besonders in Sachsen-Anhalt diagnostizieren und behandeln ambulant tätige Ärzte immer häufiger Patienten über 50 Jahre mit Koronarer Herzkrankheit, Herzinsuffizienz oder Vorhofflimmern. Es trifft aber … Weiter

Medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt im Wandel

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg, 7. September 2022. Was braucht es, um Sachsen-Anhalt auch in Zukunft flächendeckend und umfassend medizinisch zu versorgen? Ausreichend Ärzte und Medizinische Fachangestellte, betonen Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), und Prof. Uwe Ebmeyer, Präsident der Ärztekammer … Weiter

Festsymposium „30 Jahre Cochlea-Implantat (CI) Versorgung an der Universitätsmedizin Magdeburg“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Magdeburg führt als langjähriger Standort der Cochlea-Implantat Versorgung und Cochlea-Implantat Forschung am 9. September 2022 ein Festsymposium zum 30-jährigen Jubiläum durch. Das Symposium findet von 11:00 bis 15:00 Uhr … Weiter