TransidentitÀt: Wenn Kinder ihr Geschlecht ablehnen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Um psychische SchĂ€den zu vermeiden, sollten Eltern ihre Sprösslinge bei der IdentitĂ€tssuche unterstĂŒtzen Baierbrunn (ots). Lieber ein anderer Name und gerne auch andere Kleidung und Frisur: Wenn Kinder oder Jugendliche ihr zugewiesenes Geschlecht ablehnen, gehören sie zu den 1,5 bis 2 … Weiter

Freie Ärzteschaft: „Diese Gesundheitspolitik schadet Ihrer Gesundheit!“

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Essen (ots) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant, dass alles Geld, welches nach dem „Terminservice- und Versorgungsgesetz“ seit 2020 zur Verbesserung der Akutversorgung von Notfall- und Neupatienten in den Arztpraxen investiert worden ist, den Arztpraxen wieder entzogen werden soll. Dabei … Weiter

Wenn glatten Muskelzellen die Kraft fehlt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Team der UniversitĂ€t TĂŒbingen entdeckt an MĂ€usen, wie es zu Missbildungen der BlutgefĂ€ĂŸe kommen kann – Neue Einblicke in bestimmte Netzhauterkrankungen des Auges. Das Herz pumpt Blut durch das GefĂ€ĂŸsystem und versorgt die Zellen mit Sauerstoff und Energie. Die Feinregulierung … Weiter

HĂ€tten Sie’s gewusst? Macht Lesen unter der Bettdecke schlechte Augen?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Von Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der BARMER: Fast jedes Kind hat schon einmal heimlich mit der Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen. Allen elterlichen Ermahnungen zum Trotz, die da lauten „Wenn du unter der Bettdecke liest, bekommst du schlechte … Weiter

Warum Impfen gegen Masern Pflicht ist

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Masern sind hoch ansteckend und können im schlimmsten Fall tödlich enden. Um die Infektionskrankheit wirksam zu bekĂ€mpfen, trat am 1. MĂ€rz 2020 das Masernschutzgesetz in Kraft. Kern des Gesetzes ist die sogenannte Impfpflicht. FĂŒr wen sie gilt und was sie … Weiter

Was hilft fiebernden Kindern? Wie Hausmittel das Fieber senken können.

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Kinder haben hĂ€ufig Fieber. Viele Eltern greifen dann zu SĂ€ften oder ZĂ€pfchen. Daneben verschaffen Alternativen Linderung, sagt Heidi GĂŒnther, Apothekerin bei der BARMER. Babys und Kinder haben immer wieder einmal Fieber. Das ist eine normale Reaktion, mit der der Körper … Weiter

Mythos Einweghandschuhe: Warum diese Schutzkleidung im Alltag nichts zu suchen hat

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Corona-Pandemie hat das Bewusstsein fĂŒr Hygienemaßahmen in der Bevölkerung deutlich erhöht. Neben den Gesichtsmasken oder der HĂ€ndedesinfektion hat sich jedoch auch eine wenig sinnvolle Maßnahme etabliert: Einweghandschuhe. PD Dr. Irit Nachtigall, Helios Fachgruppenleiterin Infektiologie, erklĂ€rt, warum man Einweghandschuhe nicht … Weiter

Mehr Impfungen gegen GĂŒrtelrose

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Immer mehr Menschen lassen sich gegen GĂŒrtelrose (Herpes Zoster) impfen. Nach einer aktuellen Analyse des Deutschen ArzneiprĂŒfungsinstituts (DAPI) im Auftrag des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) hat sich die Anzahl der von Apotheken an Arztpraxen gelieferten Impfdosen im ersten Halbjahr 2022 im … Weiter

Aktuelle Erhebung zeigt: Zecken-Alarm in Stadtparks – Sachsen-Anhalt und Bremen besonders betroffen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Zecken sind inzwischen auch in der Stadt angekommen. Bei einer bundesweiten Erhebung haben Expert:innen 32 Stadtparks auf die Parasiten untersucht.Âč Das Ergebnis: In fast jedem Park wurden sie fĂŒndig. Spitzenreiter waren dabei zwei Parks in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 101 Zecken auf … Weiter

BARMER-Analyse: Steiler Anstieg bei Corona-Krankschreibungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 15. August 2022 – Die Zahl der Corona-bedingten Krankschreibungen ist zuletzt stark angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des BARMER Instituts fĂŒr Gesundheitssystemforschung (bifg) unter BARMER-versicherten ErwerbstĂ€tigen. Demnach waren in der Woche vom 17. bis 23. Juli … Weiter