Testzahlen steigen, Positivrate bei 55,3 Prozent – Labore sind enttĂ€uscht von neuer Coronavirus-Test- und Surveillance-verordnung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Datenanalyse der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) bestĂ€tigt weiterhin steigende Testzahlen. Das SARS-CoV-2-PCR-Testgeschehen hat in den vergangenen beiden Wochen (KW 26 und 27) weiter zugenommen. In der letzten Woche (KW 27, 04.–10.07.2022) wurden insgesamt 867.349 SARS-CoV-2-PCR-Untersuchungen in … Weiter

Landarztquote Sachsen-Anhalt: 123 Bewerbungen auf 20 MedizinstudienplÀtze sind eingegangen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Interesse an der ĂŒber die Landarztquote vergebenen 20 MedizinstudienplĂ€tze in Sachsen-Anhalt bleibt groß. Im dritten Bewerbungsdurchgang gingen bei der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), die das Bewerbungsverfahren im Auftrag des Landes durchfĂŒhrt, insgesamt 123 schriftliche Bewerbungen ein. Nach Absolvierung eines … Weiter

KVSA: „VerlĂ€sslichkeit sieht anders aus“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Nicht nur in der Corona-Pandemie konnte sich die Politik auf die VertragsĂ€rzte verlassen. Beim Testen, Impfen und Behandeln auf, gegen und von Corona. Und das neben dem ganz normalen Praxisalltag, der aufgrund des vorhandenen Ärztemangels schon sehr angespannt ist“, … Weiter

„Sommerwelle“ lĂ€sst Positivrate auf 52 Prozent steigen – Labore mit deutlicher Kritik an der Testverordnung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die sogenannte „Sommerwelle“ wird durch die Datenanalyse der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) mehr als bestĂ€tigt. Das SARS-CoV-2-PCR-Testgeschehen ist in den vergangenen beiden Wochen (KW 24 und 25) wieder deutlich gestiegen. In der letzten Woche (KW 25, 20.06.–26.06.2022) … Weiter

Depression und Stress: Viele BeschĂ€ftigte in Sachsen-Anhalt haben psychisches Risiko fĂŒr Herzinfarkt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

DAK-Gesundheitsreport untersucht Folgen psychischer Probleme und Zusammenhang mit Rauchen und KHK 168.000 ErwerbstĂ€tige im Land betroffen, Landeschef Meyrich: „Bedeutung der Psyche wird oft unterschĂ€tzt“ In Sachsen-Anhalt sind die Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen in den vergangenen zehn Jahren um 58 Prozent … Weiter

Unmedizinisch und unethisch: Patientenversorgung durch kostenlose BĂŒrgertests

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Laut der heute öffentlich gewordenen ‚Herbststrategie‘ plant der Gesundheitsminister kostenlose BĂŒrgertests zukĂŒnftig auf bestimmte Personengruppen zu beschrĂ€nken, allerdings sollen sie vor allem auch bei symptomatischen Patienten eingesetzt werden. Der Berufsverband der Ärzte fĂŒr Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie e.V. und der … Weiter

Corona-Teststation und Fieberambulanz in Magdeburg, Brandenburger Straße 8, schließt zum 30. Juni 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Aufgrund der sich abzeichnenden Corona-Situation wird die Magdeburger Fieberambulanz in der Brandenburger Straße 8 noch bis zum 30. Juni 2022 betrieben und ist ab 1. Juli 2022 nach ĂŒber 27 Monaten Betrieb an dieser Stelle geschlossen. ZunĂ€chst hatte die … Weiter

„Patienten sind keine Kunden und Apotheken keine Arztpraxen-to-go“ / BÄK fordert: Vor-Ort-Apothekengesetz nachbessern

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Berlin – „Patienten sind keine Kunden und Apotheken keine Arztpraxen-to-go. Die Beratung in der Apotheke kann die Ă€rztliche Diagnose und Therapieempfehlung nicht ersetzen, auch nicht ansatzweise.“ Mit diesen Worten kommentierte BundesĂ€rztekammer-PrĂ€sident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) den Schiedsspruch zwischen Krankenkassen und … Weiter

Die Zeit drĂ€ngt: Labore fordern Klarheit fĂŒr den Herbst – Positivrate steigt erwartungsgemĂ€ĂŸ

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Das SARS-CoV-2-PCR-Testgeschehen entwickelt sich wie das Infektionsgeschehen nun erstmals seit Wochen wieder ansteigend. Die Trendumkehr wird durch die Datenanalyse der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) fĂŒr die Kalenderwochen 22 bis 23 bestĂ€tigt. In der vergangenen Woche (KW 23, … Weiter

Empfehlungen des Corona-Expertenrats / Gute Grundlage fĂŒr weiteres Pandemiemanagement

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Zu den Empfehlungen des Corona-Expertenrats der Bundesregierung erklĂ€rt BundesĂ€rztekammer-PrĂ€sident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Bund und LĂ€nder haben es in der Vergangenheit versĂ€umt, sich auf absehbare neue Infektionswellen in der Corona-Pandemie ausreichend vorzubereiten. Die Folgen waren schlecht aufeinander abgestimmte und oftmals … Weiter