Am 2. Juni 2024 findet erneut der Medizinische Sonntag statt – Das Thema lautet: „Leben mit Diabetes“

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg, die Urania e.V. Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema „Leben mit Diabetes“ im Mittelpunkt. Die renommierten Expert:innen Prof. Dr. med. Peter Mertens, Direktor der … Weiter

Knapp ein Drittel der Ärztinnen und Ärzte ist 55 Jahre und älter

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ein großer Teil der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland dürfte in den nächsten Jahren altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden: Im Jahr 2023 waren gut 31 % der Ärztinnen und Ärzte in der Human- und Zahnmedizin 55 Jahre und älter, wie … Weiter

Ärzte aus dem Ausland: Tempo bei Anerkennung gefordert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ausländische Ärztinnen und Ärzte sollten aus Sicht der Bundesärztekammer schneller in Deutschland anerkannt werden. „Zweifelsohne besteht aufgrund des komplexen Anerkennungsverfahrens die Gefahr langer Wartezeiten oder Hängepartien“, sagte Vizepräsidentin Ellen Lundershausen (Foto). Laut Bundesärztekammer erreichte die Zahl der Medizinerinnen und Mediziner … Weiter

Rückenschmerz adé: Schmerz-Spezialisten des Klinikums Magdeburg stehen heute online Rede und Antwort

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Muss ich bei chronischen Rückenschmerzen auf jeden Fall operiert werden? Sollte ich auf viel Bewegung besser verzichten? Und welche Alternativen zur OP gibt es überhaupt? Diese und mehr Fragen beantworten die Schmerz-Spezialist*innen des Klinikums Magdeburg bei einer Online-Veranstaltung am … Weiter

Doku: Die Zukunft der Medizin – kann KI heilen?(ZDF 19:25 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert auch die Medizin. Algorithmen nehmen verstärkt Einfluss auf Diagnosen und Operationen. Was bedeutet das für Patientinnen und Patienten? Annie Einhäuser ist heilfroh, dass ihr Hautarzt Dr. Phillip Buck Künstliche Intelligenz (KI) bei der Krebsvorsorge einsetzt. In seiner … Weiter

Ärztetag 2024: Unser Gesundheitswesen braucht menschliche Wertschätzung statt materieller Wertschöpfung

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Mit der Forderung nach einem Gesundheitsgipfel im Bundeskanzleramt hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt heute den 128. Deutschen Ärztetag eröffnet. „Es ist völlig unverständlich, dass wir einen Chemie- und Autogipfel im Kanzleramt haben, aber keinen Gesundheitsgipfel“, sagte Reinhardt in … Weiter

Auszeichnung für innovatives Verfahren zur Behandlung von Hirntumoren

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftlerin der Universitätsmedizin Magdeburg erhält renommierten Forschungspreis für die Entwicklung einer neuartigen KI-Technologie zur Entfernung von Hirntumoren. Die Wissenschaftlerin Anna Schaufler (Foto) von der Universitätsklinik für Neurochirurgie in Magdeburg wurde für ihr Projekt „KI-basierte Navigationsunterstützung während der Operation bei … Weiter

EDCareKids: Analyse der Kindernotfallversorgung in Deutschland

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Bundesweites Forschungsprojekt untersucht die aktuellen Herausforderungen und Potenziale der Versorgung von akut erkrankten Kindern und Jugendlichen Magdeburg. Die Arbeitsgruppe für Register- und Versorgungsforschung der Universitätsklinik für Unfallchirurgie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg startet das Forschungsprojekt EDCareKids zur Analyse der Kindernotfallversorgung in Deutschland. … Weiter

Stiftung Deutsche Depressionshilfe: Stellungnahme zur heute vorgestellten Suizidpräventionsstrategie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zentrale Rufnummer 113 und systematische Erhebung von Suizidversuchen von Stiftung begrüßt / Kritik: 4-Ebenen-Interventionsansatz als wirkungsvolles Instrument im Kampf gegen Suizidversuche und Suizide nicht bedacht Leipzig/ Frankfurt am Main, 2. Mai 2024 – Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention befürwortet die nationale … Weiter

Dr. Böhme: „Bewährte ambulante Versorgung stärken, statt sie aufwändig und kostspielig erneuern zu wollen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Wir gehen damit konform, dass sich die ambulante Gesundheitsversorgung weiterentwickeln muss. Das muss sie immer, das ist auch in der Vergangenheit immer passiert. Neue Ideen, die die medizinische Versorgung unserer Bürger sichern, waren und sind immer willkommen“, sagt Dr. … Weiter