Neues Hip-Hop-Tanzprojekt startet im Olvenstedter Jugendzentrum „Brücke“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Für Mädchen von 12 bis 18 Jahre / Kurse bis Oktober Magdeburg. Die Landeshauptstadt startet ein neues Tanzprojekt für Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren im Stadtteil Olvenstedt. Teilnehmerinnen können vom 5. Februar bis 16. Oktober kostenlos bei … Weiter

Tierschutzpartei unterstützt Kandidatur von Simone Borris zur Magdeburger Oberbürgermeisterwahl

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Landesvorsitzender Burkhard Moll (Foto): „Erfolgreiche Entwicklung Magdeburgs fortsetzen“ Magdeburg, 1. Februar 2022 | Die Partei Mensch-Umwelt-Tierschutz, Tierschutzpartei, Landesverband Sachsen-Anhalt wird die parteilose OB-Kandidatin Simone Borris bei der Oberbürgermeisterwahl in der Landeshauptstadt unterstützen. „Frau Borris leistet als Beigeordnete für Soziales seit … Weiter

Lübecker Straße: Diebe brechen in Juweliergeschäft ein

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Am frühen Dienstagmorgen, d. 01.02.2022, erhielt die Magdeburger Polizei gegen 04:00 Uhr die Meldung, dass in einem Juweliergeschäft in der Lübecker Straße der Einbruchsalarm ausgelöst wurde. Ein Anwohner hörte, wie unbekannte Täter gewaltsam die Tür des Geschäftes einschlugen und … Weiter

Notdienste für Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Montag, 31. Januar 2022 Elfen-Apotheke 39110 Magdeburg Gr.Diesdorfer Straße 186/187 Tel.(0391) 7 34 89 68 Sudenburger Apotheke 39112 Magdeburg Halberstädter Straße 118 Tel.(0391) 6 05 99 89 Dienstag, 1. Februar 2022 Einhorn-Apotheke 39124 Magdeburg Lübecker Straße 100 Tel.(0391) 2 … Weiter

Sozialzentren, Pflegekinderdienst und Eingliederungshilfe zeitweise geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Technikumstellung / Kinder- und Jugendnotdienst erreichbar Magdeburg. Die vier Sozialzentren, der Pflegekinderdienst und der Bereich Eingliederungshilfe der Landeshauptstadt Magdeburg sind in den kommenden Wochen zeitweise geschlossen. Grund sind Software-Umstellungen im Bereich des Sozialen Dienstes. Vertretungen für dringende Anliegen sind gewährleistet. … Weiter

Bauarbeiten der SWM im Schwarzkopfweg noch bis Ende März 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die im September 2021 begonnenen Sanierungsarbeiten an den Kanal- und Trinkwasseranlagen der SWM Magdeburg im Schwarzkopfweg werden voraussichtlich noch bis Ende März andauern. Grund sind witterungsbedingte Einflüsse und Schwierigkeiten bei der Materialbeschaffung. Die Fertigstellung war ursprünglich für diesen Monat … Weiter

Ab heute: Bauarbeiten im Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Verkehrseinschränkungen erforderlich Magdeburg. Heute beginnen im Stadtgebiet mehrere Baumaßnahmen. So wird die Abfahrt vom Magdeburger Ring zum ZOB und zur Maybachstraße für voraussichtlich zwei Monate gesperrt. Grund ist die Montage einer neuen Lichtsignalanlage im Rahmen der Arbeiten für die Eisenbahnüberführung … Weiter

Notdienste für Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Sonntag, 30. Januar 2022 Flora-Park-Apotheke 39128 Magdeburg Olvenstedter Graseweg 37 Tel.(0391) 5 09 52 54 Apotheke Groß Ottersleben 39116 Magdeburg Halberstädter Chaussee 37 Tel.(0391) 6 31 12 10 Montag, 31. Januar 2022 Elfen-Apotheke 39110 Magdeburg Gr.Diesdorfer Straße 186/187 Tel.(0391) … Weiter

In einem der besten Saisonspiele besiegt die WU Magdeburg den Tabellenführer Neukölln II nach Rückstand noch mit 15:13 (3:3; 2:3; 4:5; 6:2)

Veröffentlicht in: Magdeburger Wasserballer | 0

Von Klaus-Peter Knobloch Was war das für ein mitreißendes Wasserballspiel! Am Ende gab es strahlende Magdeburger Gesichter und enttäuschte Neuköllner. Doch der Reihe nach. Nach der 9:12 Niederlage gegen Brandenburg am letzten Wochenende empfingen die Herren der Wasserball Union Magdeburg … Weiter

Oberbürgermeister-wahl Magdeburg: Ehrenamtliche Wahlhelfer*innen gesucht!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Für die Oberbürgermeisterwahl am 24. April sowie für eine eventuelle Stichwahl am 8. Mai 2022 werden in der Landeshauptstadt Magdeburg mehr als 1.500 Wahlhelferinnen benötigt. Wahlberechtigte Deutsche und EU-Bürgerinnen ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Magdeburg können in den 137 … Weiter