Strom- und Gaspreiserhöhungen: Mieterbund fordert neue Entlastungen

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Strom- und Gaspreiserhöhungen kommen schon bei Verbrauchern an Verbraucherzentrale sieht Mitnahmeeffekte bei Versorgern – Mieterbund fordert neue Entlastungen Osnabrück (ots). Nach Angaben von Verbraucherschützern und Mieterbund geben Energieversorger schon jetzt die stark gestiegenen Kosten an die Verbraucher weiter. „Viele Kundinnen … Weiter

Wohnmisere in Deutschland. SPD-Generalsekretär Kühnert bezieht im „SAT.1 SPEZIAL.“ heute am Donnerstag Stellung

Veröffentlicht in: Medien | 0

„Wir wollen nicht nur überleben, sondern auch mal leben“. Christian Siebertz (39), Berufskraftfahrer und vierfacher Vater, fasst in Worte, was immer mehr Menschen in Deutschland betrifft: Leben am Existenzminimum ohne Aussicht auf Besserung. Trotz harter Arbeit fehlt das Geld an … Weiter

Streit um Betriebskosten: Mieter ist durch Zurückbehaltungsrecht geschützt

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Vermieter sind verpflichtet, während eines laufenden Mietverhältnisses jährlich die Betriebskosten auf die vom Mieter geleisteten Vorauszahlungen abzurechnen. Das muss spätestens bis zum Ablauf des Jahres erfolgen, das der Abrechnungsperiode folgt. Um den Vermieter zur Abrechnung zu veranlassen kann der Mieter … Weiter

Keine Corona-Festung: Mieter müssen trotzdem Handwerker einlassen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Zu den Hochzeiten der Covid-19-Pandemie sollten sich Menschen auf Empfehlung und Anordnung der Regierungen in ihre eigenen Räumlichkeiten zurückziehen und Kontakte möglichst vermeiden. Trotzdem konnte man als Mieter nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht Handwerkern für … Weiter

Achtung, Mietrückstand! In bestimmten Fällen droht die fristlose Kündigung

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Wenn ein Mieter den Mietzins nicht wie vereinbart bezahlt, dann entsteht sehr oft eine brenzlige Situation für ihn. Viele Eigentümer mahnen angesichts einer solchen unzuverlässigen Vertragserfüllung ab oder kündigen sofort. Die höchstrichterliche Rechtsprechung hat sich mit dieser Problematik wiederholt befasst … Weiter

Bundesrat will Bußgelder für Mietwucher verdoppeln

Veröffentlicht in: Politik | 0

Mietwucher soll härter bestraft werden. Dies fordert der Bundesrat. Am 11. Februar 2022 beschloss er auf Initiative von fünf Ländern, einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Deutschen Bundestag einzubringen. Doppelte Bußgelder Der Bundesrat schlägt vor, den Bußgeldrahmen für unangemessen hohe Mietforderungen … Weiter

Raus aus der Mietpreisspirale

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Adieu Mietwohnung: Trotz gestiegener Immobilienpreise ist der Erwerb und das Wohnen in den eigenen vier Wänden langfristig meist günstiger, als Miete zu zahlen. Das zeigen aktuelle Untersuchungen. Und nach wie vor wünschen sich viele Menschen in Deutschland, eine eigene Immobilie … Weiter