FDP macht Druck bei Asylverfahren auch außerhalb der EuropĂ€ischen Union

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Innenpolitiker Kuhle: Das verhindert Sterben im Mittelmeer und entlastet Kommunen OsnabrĂŒck (ots). Die FDP im Bundestag drĂ€ngt auf eine Umsetzung von Asylverfahren auch außerhalb der EuropĂ€ischen Union. Fraktions-Vize Konstantin Kuhle (Foto) sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ): „Wir mĂŒssen dafĂŒr … Weiter

Sigmar Gabriel: Bei der Integration versagen wir in weiten Bereichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FrĂŒherer SPD-Vorsitzender fordert demokratische Parteien zum Handeln auf – „Symbol fĂŒr wachsende Unsicherheit“ OsnabrĂŒck (ots). Der frĂŒhere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel (Foto) hat vor der Europawahl im nĂ€chsten Jahr einen neuen Kurs in der Migrationspolitik in Deutschland angemahnt. „Je weniger die … Weiter

Deutschland schiebt 2023 mehr abgelehnte Asylbewerber ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor allem mehr Abschiebungen in die TĂŒrkei – Kritik von der Linken OsnabrĂŒck (ots). Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist weiter gestiegen. In den ersten zehn Monaten wurden bereits mehr Personen abgeschoben als im Gesamtjahr 2022. Das geht aus … Weiter

Deutschland entlasten: Scholz lobt Asyl-Kompromiss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (Foto) erwartet von der Reform der EU-Asylpolitik eine Erleichterung fĂŒr Deutschland. „Damit begrenzen wir die irregulĂ€re Migration und entlasten die Staaten, die besonders stark betroffen sind – auch Deutschland“, schrieb der SPD-Politiker auf der Online-Plattform X nach … Weiter

EU-Asylreform: ParitĂ€tischer zeigt sich entsetzt ĂŒber VerschĂ€rfungen im Asylrecht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute Nacht haben sich die EuropĂ€ische Kommission, der EU-Rat sowie das EuropĂ€ische Parlament auf eine EuropĂ€ische Asylrechtsreform geeinigt, mit der Menschenrechtsverletzungen an den EU-Außengrenzen zur Regel wĂŒrden. Mit Entsetzen reagiert der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband auf den Kompromiss fĂŒr ein Gemeinsames EuropĂ€isches … Weiter

Feste Grenzkontrollen: Weniger unerlaubte Einreisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der unerlaubten Einreisen nach Deutschland ist im November im Vergleich zum Vormonat stark zurĂŒckgegangen. Wie aus einer Antwort auf eine Frage der Abgeordneten Clara BĂŒnger (Linke) hervorgeht, stellte die Bundespolizei 4.353 unerlaubt Eingereiste fest und wies 2.299 zurĂŒck. … Weiter

Zentrale Anlaufstelle fĂŒr Asylbewerber in Halberstadt: Übergabe eines neuen VerwaltungsgebĂ€udes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Nach zweijĂ€hriger Bauzeit ist das neue VerwaltungsgebĂ€ude auf dem GelĂ€nde der Zentralen Anlaufstelle fĂŒr Asylbewerber (ZASt) in Halberstadt nun fertiggestellt und bezugsfertig. Entstanden sind BĂŒros mit 58 ArbeitsplĂ€tzen fĂŒr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungsbereiche der ZASt und des Landkreises Harz, konkret … Weiter

OBERBAYERN: Diese Gemeinde reißt FlĂŒchtlingsunterkĂŒnfte nieder! EnttĂ€uschung ĂŒber Migranten!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die beschauliche Gemeinde Gachenbach in Oberbayern mit ihren rund 2600 Einwohnern. Seit Beginn der FlĂŒchtlingskrise vor 8 Jahren werden hier in zwei HĂ€usern FlĂŒchtlinge beherbergt und willkommen geheißen. Doch jetzt hat BĂŒrgermeister Alfred Lengler die Nase voll. Zuvor hatten Migranten … Weiter

Migration, Sichere Herkunftsstaaten – Sachsen-Anhalt: Weiterhin unzureichende Schritte des Bundes gegen illegale Migration

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Bundestag hat am gestrigen Tag den Gesetzesentwurf des Bundesministeriums des Innern und fĂŒr Heimat zur Bestimmung Georgiens und der Republik Moldau als sichere Herkunftsstaaten beschlossen. Damit bleibt der Bund hinter dem einstimmigen Beschluss der StĂ€ndigen Konferenz der Innenminister … Weiter

MIGRATIONS-KRISE: Brandbrief! BAMF-Chef Eckhard Sommer warnt vor viel höheren FlĂŒchtlingszahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auf Antrag der CDU/CSU befasst sich der Bundestag zudem mit der wachsenden Zahl von Asylbewerbern und den Folgen fĂŒr das Bundesamt fĂŒr Migration und FlĂŒchtlinge (14.45 Uhr). In einem Brief des PrĂ€sidenten des Bundesamtes fĂŒr Migration und FlĂŒchtlinge (Bamf), Hans-Eckhard … Weiter