Thomas: Fatale Entwicklung – Wirtschaftsleistung sinkt, politische Mindestlöhne steigen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die Überlegungen zu einem bundesweiten Mindestlohn von 15 Euro scharf kritisiert: „Dieser Mindestlohn ist politisch motiviert und orientiert sich nicht an aktuellen ökonomischen Bedingungen. Damit wird die Arbeit der … Weiter

Bauernverband sieht Licht und Schatten in den Ergebnissen der SondierungsgesprÀche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rukwied: Mit 15 Euro Mindestlohn wĂ€re Landwirtschaft nicht mehr wettbewerbsfĂ€hig Der PrĂ€sident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht in den Ergebnissen der SondierungsgesprĂ€che zwischen Union und SPD Licht und Schatten. Der BauernprĂ€sident begrĂŒĂŸt, dass die Agrardiesel-RĂŒckvergĂŒtung vollstĂ€ndig wieder eingefĂŒhrt werden … Weiter

ifo PrÀsident Fuest warnt vor politisch festgelegtem Mindestlohn von 15 Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der PrĂ€sident des ifo Instituts Clemens Fuest spricht sich gegen eine Festlegung des Mindestlohns durch die Politik auf 15 Euro aus. „Die aktuelle Wirtschaftslage gibt eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro nicht her. Unsere Wirtschaftsleistung schrumpft seit zwei Jahren. … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im Januar 2025: Mindestlohn steigt zum Jahresbeginn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2025 auf 12,82 brutto in der Stunde. Damit liegt die unterste Lohngrenze um 41 Cent höher als im Jahr 2024. Gleichzeitig erhöht sich die Minijob-Grenze auf 556 Euro brutto im Monat. Die Bundesregierung … Weiter

DGB: Mindestlohn steigt auf 12,82 Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro je Stunde. Auf diese Erhöhung hatte sich die Mindestlohnkommission bereits im Juni 2023 gegen die Stimmen der Gewerkschaftsvertreter*innen festgelegt. Dazu sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell am Montag in Frankfurt am Main: „Die … Weiter

Die Löhne fĂŒr die Jobs auf den DĂ€chern in Magdeburg klettern nach oben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Löhne auf den DĂ€chern klettern nach oben: Dachdecker in Magdeburg bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. … Weiter

Hauptzollamt Magdeburg prĂŒft landesweit Mindestlöhne

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Schönebeck (Elbe), Halle (Saale), Dessau-Roßlau, Sangerhausen (ots) Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Magdeburg hat am 17. Oktober 2024 an einer bundesweiten SchwerpunktprĂŒfung zur ÜberprĂŒfung der Einhaltung des Mindestlohns teilgenommen. Die Kontrollen fanden landesweit mit Schwerpunkten in Halle (Saale), Schönebeck … Weiter

Bauarbeiter in Magdeburg bekommen jetzt eine „Schippe voll Lohn“ obendrauf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Bauarbeiter in Magdeburg bekommen in diesem Monat dickere LohntĂŒten. „Wer in Magdeburg auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 380 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer … Weiter

Vorstoß von Scholz: Lindner gegen Mindestlohn-Erhöhung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den Vorstoß von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fĂŒr eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro zurĂŒckgewiesen. Der FDP-Vorsitzende sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, es sei legitim, dass sich auch der Bundeskanzler als WahlkĂ€mpfer betĂ€tige. … Weiter