MONITOR: Neue Berechnung zeigt: Mindestlohn liegt auch kĂŒnftig deutlich vor BĂŒrgergeld (Das Erste 21:45 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Wer in Deutschland zum Mindestlohn arbeitet, hat auch kĂŒnftig in jedem Fall deutlich mehr Geld zur VerfĂŒgung als Haushalte, die ausschließlich BĂŒrgergeld beziehen. Wie groß der Abstand ist, zeigen neue Berechnungen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) fĂŒr das ARD-Magazin … Weiter

Mindestlohn-VerstĂ¶ĂŸe: Magdeburger Zoll leitete 180 Verfahren gegen Firmen ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Magdeburg hat im vergangenen Jahr 180 Ermittlungsverfahren fĂŒr die Region eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spĂ€t gezahlt haben. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 497.000 … Weiter

Pflege: ParitĂ€tischer begrĂŒĂŸt Anhebung Mindestlohn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von der Pflegekommission empfohlene Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um bis zu 14 Prozent auf kĂŒnftig 16,10 bis 20,50 Euro pro Stunde begrĂŒĂŸt der ParitĂ€tische Wohlfahrtsverband als wichtigen und richtigen Schritt. Gleichzeitig fordert der Verband die Politik auf, … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Niedrige Löhne verschĂ€rfen die Altersarmut dramatisch“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes geht hervor, dass im April 24 Prozent der BeschĂ€ftigten weniger als 14 Euro brutto in der Stunde verdienten. Fast 15 Prozent haben demnach lediglich den Mindestlohn von 12 Euro erhalten. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena … Weiter

Extra-Euros fĂŒr alle Dachdecker in Magdeburg gegen das „LohntĂŒten-Loch“ in der Krise

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

190 Dachdecker profitieren ab sofort von der InflationsausgleichsprĂ€mie Magdeburg. Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere LohntĂŒte“: Dachdecker in Magdeburg bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine InflationsausgleichsprĂ€mie von insgesamt 950 Euro. „Wichtig ist: Jeder Dachdecker … Weiter

FĂŒr „grĂŒne Daumen“ gibt es jetzt in Magdeburg dickere LohntĂŒten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der neue Stundenlohn fĂŒr die Arbeit im Garten und in Parks: 18,87 Euro Magdeburg. Wer einen „grĂŒnen Daumen“ hat, dem winkt jetzt eine dickere LohntĂŒte: FĂŒr die Arbeit in GĂ€rten und Parks, auf SportplĂ€tzen und Friedhöfen in Magdeburg gibt es … Weiter

ver.di-Chef Werneke: Bundesregierung muss Mindestlohn auf 14 Euro anheben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert die Bundesregierung auf, die EU-Mindestlohnrichtlinie konsequent in nationales Recht umzusetzen und den gesetzlichen Mindestlohn auf 14 Euro zu erhöhen. Scharf kritisiert der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke (Foto) die Empfehlung der Mindestlohnkommission, den deutschen Mindestlohn zum 1. … Weiter

VdK enttĂ€uscht ĂŒber zu geringen Mindestlohn: „Schlechter Scherz“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die Erwartungen des Sozialverbands VdK haben sich mit der geplanten Anpassung des Mindestlohns nicht erfĂŒllt. Dazu VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Das Ergebnis ist zutiefst enttĂ€uschend. Wer Vollzeit arbeitet, muss von seinem Lohn leben und ausreichend BeitrĂ€ge in die Rente einzahlen können, … Weiter

Körzell: EnttÀuschende Mindestlohnanpassung gegen die Stimmen der Gewerkschaften beschlossen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mindestlohnkommission hat heute gegen die Stimmen der Gewerkschaften einen absolut nicht zufriedenstellenden Beschluss gefasst. Demnach soll der Mindestlohn zum 1. Januar 2024 lediglich auf 12,41 Euro und ein ganzes Jahr spĂ€ter, zum 1. Januar 2025, auf 12,82 Euro steigen. … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: Klotzen, nicht kleckern – Mindestlohn spĂŒrbar anheben

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Am Montag schlĂ€gt die Mindestlohnkommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern den nĂ€chsten Erhöhungsschritt fĂŒr den Mindestlohn vor. Dieser soll dann ab 1. Januar 2024 gelten. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Wir erwarten von der Mindestlohnkommission, dass sie einen armutsfesten Lohn fĂŒr … Weiter