VdK enttĂ€uscht ĂŒber zu geringen Mindestlohn: „Schlechter Scherz“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Die Erwartungen des Sozialverbands VdK haben sich mit der geplanten Anpassung des Mindestlohns nicht erfĂŒllt. Dazu VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Das Ergebnis ist zutiefst enttĂ€uschend. Wer Vollzeit arbeitet, muss von seinem Lohn leben und ausreichend BeitrĂ€ge in die Rente einzahlen können, … Weiter

Körzell: EnttÀuschende Mindestlohnanpassung gegen die Stimmen der Gewerkschaften beschlossen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mindestlohnkommission hat heute gegen die Stimmen der Gewerkschaften einen absolut nicht zufriedenstellenden Beschluss gefasst. Demnach soll der Mindestlohn zum 1. Januar 2024 lediglich auf 12,41 Euro und ein ganzes Jahr spĂ€ter, zum 1. Januar 2025, auf 12,82 Euro steigen. … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: Klotzen, nicht kleckern – Mindestlohn spĂŒrbar anheben

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Am Montag schlĂ€gt die Mindestlohnkommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern den nĂ€chsten Erhöhungsschritt fĂŒr den Mindestlohn vor. Dieser soll dann ab 1. Januar 2024 gelten. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Wir erwarten von der Mindestlohnkommission, dass sie einen armutsfesten Lohn fĂŒr … Weiter

270 Garten- und Landschaftsbauer in Magdeburg: GrĂŒne Jobs, aber rote Zahlen auf dem Lohnkonto

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“ Magdeburg. Sie pflegen GĂ€rten, pflastern Wege, kĂŒmmern sich um Parks und Friedhöfe, planen und bauen SportplĂ€tze: Die „grĂŒne Branche“ in Magdeburg hat rund 270 BeschĂ€ftigte im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, so die … Weiter

Körzell: „Mindestlohnerhöhung war genau richtig“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Stefan Körzell (Foto), DGB-Vorstandsmitglied, zur Auswertung des Statistischen Bundesamts zum Mindestlohn: „5,8 Millionen Menschen haben seit der Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro mehr Geld im Portemonnaie. Der Anteil derer, die zu Niedriglöhnen arbeiten, ist seit der Erhöhung gesunken – von 19 … Weiter

Mindestlohnerhöhung 2022 betraf 18,6 % der BeschÀftigungsverhÀltnisse in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Die Anhebung des Mindestlohns im Oktober 2022 auf 12,00 EUR pro Stunde betraf in Sachsen-Anhalt 0,16 Mill. der insgesamt 0,86 Mill. Jobs, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Quote der von der Mindestlohnerhöhung betroffenen Jobs war in Sachsen-Anhalt mit … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen Mai 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 1. Mai startet das Deutschlandticket: FĂŒr 49 Euro monatlich kann dann jede und jeder den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen. Außerdem: Der Mindestlohn in der Pflege steigt. MobilitĂ€t Ein Ticket fĂŒr ganz Deutschland Digital, bundesweit gĂŒltig und monatlich … Weiter

Verena Bentele: „Mindestlohn unter 14 Euro fĂŒhrt zu Altersarmut“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-PrĂ€sidentin: „Ein langes Arbeitsleben darf nicht dazu fĂŒhren, dass die Rente nicht reicht“ 12 Euro Mindestlohn genĂŒgt bei aktuellen Preissteigerungen nicht In der Debatte um den Mindestlohn fordert VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Der Mindestlohn muss auf 14 Euro steigen, damit spĂ€tere … Weiter

Mindestlohnkommission: HDE warnt vor Überforderung der Arbeitgeber in ungewissen Zeiten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der aktuellen Debatte ĂŒber die kĂŒnftige Entwicklung des Mindestlohns warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer Überforderung der Arbeitgeber durch weitere Mindestlohnanhebungen sowie vor unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸigen Eingriffen in die verfassungsrechtlich garantierte Tarifautonomie. Über eine Anpassung der Höhe des Mindestlohns hat … Weiter

Mehr Geld fĂŒr Maler und Lackierer in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Egal, ob HĂ€userfassade, KĂŒchenwand oder Kratzer auf der KĂŒhlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer in Magdeburg machen das Leben bunter und schöner. FĂŒr ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. „Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar … Weiter