Firmeninsolvenzen sind 2024 um 23,1 Prozent gestiegen / Weiterer Anstieg fĂŒr 2025 prognostiziert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 21.964 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,1 Prozent (2023: 17.847 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2024 des Informationsdienstleisters CRIF. Die vorliegende … Weiter

BVR: Wirtschaftsflaute lÀsst Insolvenzen weiter steigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 19.02.2025 – Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland wird im laufenden Jahr erneut zunehmen und ein Niveau erreichen wie zuletzt im Jahr 2013. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet in seinem aktuellen Konjunkturbericht mit einem Zuwachs … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Februar: Leichte Aufhellung der Verbraucherstimmung nach DĂ€mpfer zu Jahresbeginn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einem deutlichen DĂ€mpfer ist die Verbraucherstimmung vor wenigen Wochen in das neue Jahr 2025 gestartet. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, war das allerdings nicht der Beginn eines negativen Trends. Vielmehr hellt sich die Verbraucherstimmung im … Weiter

HDE prognostiziert fĂŒr 2025 Umsatzwachstum im Einzelhandel von zwei Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einem schwierigem Jahr 2024 wird der Einzelhandel seine UmsĂ€tze auch in diesem Jahr wohl nur geringfĂŒgig erhöhen können. Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht im Vergleich zum Vorjahr von einem nominalen Umsatzplus von zwei Prozent aus. Real bedeutet das voraussichtlich … Weiter

Januar 2025: Ostdeutsche Wirtschaft ist weiterhin im Sinkflug

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Januar gegenĂŒber dem Wert des Vormonats gesunken. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf einen Wert von 85,5 Punkten, nach 86,9 im Dezember. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage unverĂ€ndert gegenĂŒber … Weiter

KfW Research: Mittelstand kommt immer schwerer an Kredite

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MittelstĂ€ndische Unternehmen in Deutschland haben es zunehmend schwer, an Kredite zu kommen. Im vierten Quartal 2024 beklagten 32 % der mittelstĂ€ndischen Unternehmen, die Interesse an einer Kreditaufnahme hatten, ein restriktives Verhalten der Banken. Das ist ein Höchststand seit EinfĂŒhrung der … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Januar: Verbraucherstimmung startet mit deutlichem DĂ€mpfer in neues Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Jahreswechsel trĂŒbt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland spĂŒrbar ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach fĂ€llt der Index auf den niedrigsten Wert seit Februar 2024. Damit löst sich die leichte Erholung der … Weiter

KfW Research: Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erwÀgen GeschÀftsaufgabe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland erwĂ€gen, ihre Betriebe wegen fehlender Nachfolgelösungen zu schließen. Bis Ende des Jahres 2025 hegen rund 231.000 Inhabende von mittelstĂ€ndischen Unternehmen, die bereits konkret ihren persönlichen RĂŒckzug planen, StilllegungsplĂ€ne. Das sind 67.500 mehr als … Weiter

Wirtschaftsflaute: Mittelstand befĂŒrchtet Talfahrt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Mittelstand befĂŒrchtet einer Umfrage zufolge im kommenden Jahr eine rasante wirtschaftliche Talfahrt. Acht von zehn mittelstĂ€ndischen Unternehmen (80 Prozent) rechnen 2025 mit einem beschleunigten Schrumpfen der deutschen Wirtschaft, wie aus einer Umfrage des Bundesverbandes der mittelstĂ€ndischen Wirtschaft (BVMW) hervorgeht. … Weiter