Oktober 2023: ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland verharrt auf der Stelle

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Oktober minimal gestiegen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands verbesserte sich um 0,1 Punkt auf 89,9 Punkte. WĂ€hrend sich die LageeinschĂ€tzung der befragten ostdeutschen Unternehmen leicht verschlechterte, hoben sie ihre GeschĂ€ftserwartungen ebenfalls leicht … Weiter

Einzelhandelsumsatz im September 2023 um 0,8 % niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, September 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,8 % zum Vormonat (real) -0,7 % zum Vormonat (nominal) -4,3 % zum Vorjahresmonat (real) -0,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im September 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

ifo Konjunkturumfrage – 31. Oktober 2023: Weniger Unternehmen erwarten steigende Preise

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Weniger Unternehmen erwarten fĂŒr die kommenden Monate steigende Preise. Die Preiserwartungen fielen im Oktober auf 15,3 Punkte, von 15,7* im September. Vor allem in den konsumnahen Branchen gingen sie deutlich zurĂŒck. Im Lebensmittel-Einzelhandel sank der Saldo von 53,0* auf 41,6 … Weiter

Mittelstandschef wirft KfW-Bericht Beschönigung der Lage vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die KfW hat bei mittelstĂ€ndischen Unternehmen fĂŒr KopfschĂŒtteln und VerĂ€rgerung gesorgt. Der Grund: Die ums Überleben kĂ€mpfenden kleinen und mittleren Unternehmen fĂŒhlen sich von den EinschĂ€tzungen des neuesten KfW-Mittelstandspanel nicht mehr ernst genommen. So schrumpft die desaströse wirtschaftliche Lage in … Weiter

Unternehmer: Banken zurĂŒckhaltender bei Krediten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

FĂŒr Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. 29,2% jener Unternehmen, die gegenwĂ€rtig Verhandlungen fĂŒhren, berichteten im September von ZurĂŒckhaltung bei den Banken. Im Juni waren es nur 21,3%. „Die Banken erhöhen nach und nach die Kreditzinsen und … Weiter

KfW-ifo-KredithĂŒrde: Schwierigkeiten fĂŒr Unternehmen in Kreditverhandlungen wachsen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Barrieren auf dem Weg zu einer Bankfinanzierung haben nach EinschĂ€tzung der Unternehmen wieder zugenommen – und zwar erheblich. Die KfW-ifo-KredithĂŒrde fĂŒr den Mittelstand macht im 3. Quartal 2023 einen Satz um 6,1 Prozentpunkte nach oben. 31,7 % der kleinen … Weiter

Industriestrompreis – Thomas: Runter mit den Strompreisen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich der Landtagsdebatte zum Industriestrompreis bezeichnet der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), die deutsche Energiewende als Sanierungsfall. Die Sanktionen im Zuge des Ukraine-Krieges hĂ€tten deren SchwĂ€chen gnadenlos offengelegt. Seit der EinfĂŒhrung des EEG hat sich … Weiter

Leistung muss sich wieder lohnen – Thomas: BĂŒrgergeld schafft keine Leistungsanreize

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hat die EinfĂŒhrung des BĂŒrgergeldes in Deutschland als „Einladung zur Nichtarbeit“ bezeichnet. Es sei kaum vermittelbar, warum hierzulande 5,5 Mio. Menschen BĂŒrgergeld bezögen, aber nahezu in allen Branchen FachkrĂ€ftemangel herrsche. „Es … Weiter

Connemann: Deutsches Geld fĂŒr PalĂ€stinenser nur noch gegen Bekenntnis zu Israel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mittelstandsunion-Chefin fordert Ende einer „Querfinanzierung fĂŒr Hamas“ OsnabrĂŒck (ots). Nach dem Angriff der Hamas auf Israel wird die Kritik an deutschen Hilfen fĂŒr die PalĂ€stinensergebiete lauter. Gitta Connemann (Foto), stellvertretende Vorsitzende der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe, sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“: „Die … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Oktober: Verbraucherstimmung steigt leicht an, bleibt aber verhalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland verbessert sich im Oktober etwas. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach legt der Index im Vergleich zum Vormonat zu und erreicht das Niveau, auf dem er … Weiter