Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2023 preisbereinigt um 5,5 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2023 preisbereinigt einen RĂŒckgang um 5,5 % bei den erzielten UmsĂ€tzen, die BeschĂ€ftigtenzahlen waren gegenĂŒber dem Vorjahr unverĂ€ndert. Nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, erhöhten sich die … Weiter

Scholz bricht Wahlversprechen: Industriestrompreis kommt nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler Olaf Scholz hat beim NRW-Unternehmertag dem von Wirtschaftsminister Robert Habeck geplanten Industriestrompreis eine Absage erteilt. BegrĂŒndung: Der Industriestrompreis begĂŒnstige Konzerne und nicht den Mittelstand, so Scholz. Mittelstandschef Christoph Ahlhaus (Foto) sagt dazu: „Kleinere und mittlere Unternehmen als Alibi fĂŒr … Weiter

Reform der Netzentgelte – Thomas: Nachhaltige Strompreissenkung notwendig!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), begrĂŒĂŸt den Vorschlag der Bundesnetzagentur zur Reform der Netzentgelte. Damit wĂ€re endlich eine der grĂ¶ĂŸten Ungerechtigkeiten im Zuge der deutschen Energiewende beseitigt, da deren Kosten bislang vor allem … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige auf Talfahrt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbstĂ€ndige“). Der Index sank im Juli auf -16,4 Punkte, nach -12,6 im Juni. „Die deutsche Wirtschaft befindet sich … Weiter

12,4 % mehr Gewerbeaufgaben grĂ¶ĂŸerer Betriebe im 1. Halbjahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2023 wurden in Deutschland rund 62 700 Betriebe gegrĂŒndet, deren Rechtsform und BeschĂ€ftigtenzahl auf eine grĂ¶ĂŸere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen mitteilt, waren das 0,1 % weniger neu gegrĂŒndete … Weiter

KfW Research: Demografische Alterung verschÀrft Nachfolgeproblem im Mittelstand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die demografische Alterung verschĂ€rft das Nachfolgeproblem im deutschen Mittelstand gleich in doppelter Hinsicht. Einerseits lĂ€sst sie die Zahl an nachfolgebereiten Inhaberinnen und Inhabern immer weiter steigen. Andererseits bremst sie das GrĂŒndungsgeschehen in Deutschland und lĂ€sst damit die Zahl an potenziellen … Weiter

BVMW: Regierung verteilt erneut BegrĂŒĂŸungs-Milliarden fĂŒr Chip-Riesen aus Taiwan

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aktuellen Medienberichten zufolge soll der Chipkonzern TSMC heute bekannt geben, sich in Dresden anzusiedeln. Diese Standortentscheidung dĂŒrfte durch ein 5-Milliarden-Paket der Bundesregierung versĂŒĂŸt worden sein. Die Regierung hatte die Ansiedlung von Chipherstellern ganz oben auf ihrer PrioritĂ€tenliste gesetzt und zuletzt … Weiter

HDE-Konsumbarometer im August: Verbraucherstimmung stagniert auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das HDE-Konsumbarometer fĂŒr den August macht deutlich, dass die Verbraucherstimmung weiter auf einem niedrigen Niveau verharrt. Wie bereits seit Monaten können die Werte aus Vor-Krisenzeiten bei weitem nicht erreicht werden. Angesichts der wachsenden Herausforderungen in der Gesamtwirtschaft ĂŒberrascht die aktuelle … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: EingetrĂŒbte Stimmung zu Beginn des 2. Halbjahrs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Einstieg in die 2. HĂ€lfte des Jahres ist stimmungsmĂ€ĂŸig misslungen. Das mittelstĂ€ndische GeschĂ€ftsklima sinkt im Juli gegenĂŒber Juni deutlich um 4,4 ZĂ€hler auf jetzt -16,1 Saldenpunkte. Das ist der niedrigste Wert des Klimaindikators seit November letzten Jahres und bereits … Weiter

Einzelhandelsumsatz im 1. Halbjahr 2023 real um 4,5 % niedriger als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, 1. Halbjahr 2023 (vorlĂ€ufige Ergebnisse, Originalwerte) -4,5 % im 1. Halbjahr 2023 gegenĂŒber 1. Halbjahr 2022 (real) +3,6 % im 1. Halbjahr 2023 gegenĂŒber 1. Halbjahr 2022 (nominal) Einzelhandelsumsatz, Juni 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,8 % zum Vormonat … Weiter