Neuer Schwung fĂŒr Handel: Verband hofft auf Bundestagswahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundestagswahl könnte nach Ansicht des Handelsverbands Deutschland (HDE) der Branche den ersehnten Aufschwung bringen. „Die Bundestagswahl kann wie ein Sektkorken wirken“, sagte HDE-PrĂ€sident Alexander von Preen. Wenn es wieder Rahmenbedingungen gebe, „wo die Menschen sagen: Jawohl, jetzt geht es … Weiter

Deutsche Wirtschaft: VerbÀnde warnen vor Abwanderung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft befĂŒrchtet im kommenden Jahr eine zunehmende Abwanderung von Unternehmen. „Die Verlagerung von ProduktionsstĂ€tten ins Ausland hat schon begonnen“, sagte Dirk Jandura, Chef des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA). „Die Großunternehmen verlagern, der Mittelstand leidet oder macht dicht. … Weiter

Woche vor dem vierten Advent: WeihnachtsgeschÀft nimmt vor Endspurt etwas Fahrt auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach zuletzt enttĂ€uschenden Adventswochen gewann das WeihnachtsgeschĂ€ft in der Woche vor dem vierten Advent leicht an Schwung. Wie aus einer aktuellen Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 300 Handelsunternehmen hervorgeht, zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des WeihnachtsgeschĂ€fts … Weiter

Thomas (CDU): Vergabegesetz abschaffen oder aussetzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat angesichts der wirtschaftlichen Notlage eine schnellstmögliche Abschaffung oder Aussetzung des Landesvergabegesetzes gefordert: „Man kann nicht immer ĂŒber BĂŒrokratieabbau sprechen, aber gleichzeitig an diesem BĂŒrokratiemonster festhalten. Es gibt in Sachsen-Anhalt niemanden, … Weiter

Thomas: BĂŒrokratie stranguliert gesamte deutsche Volkswirtschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), bezeichnet den Aufwuchs an BĂŒrokratie als kaum noch zu bewĂ€ltigen: „Nach Angaben des Ifo-Instituts summieren sich die laufenden Kosten fĂŒr BĂŒrokratie in Deutschland auf 146 Mrd. Euro.  Man kann dies auch … Weiter

Nur jedes achte Unternehmen erwartet 2025 bessere GeschÀfte

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Nur 12,6% der Unternehmen in Deutschland gehen davon aus, dass die GeschĂ€fte im nĂ€chsten Jahr besser laufen. Das ergab eine Umfrage des ifo Instituts. Etwa ein Drittel (31,3%) rechnet dagegen damit, dass sich ihre wirtschaftliche Lage im Jahr 2025 verschlechtert. … Weiter

Woche vor dem dritten Advent: WeihnachtsgeschÀft macht vielerorts Atempause

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Woche vor dem dritten Advent verzeichneten viele Handelsunternehmen die bisher schwĂ€chsten UmsĂ€tze in der Vorweihnachtszeit. Die Kundenfrequenzen und die UmsĂ€tze blieben hinter den Zahlen der entsprechenden Vorjahreswoche zurĂŒck. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter … Weiter

EnergieeinkĂ€ufe zu Rekordpreisen / Thomas (CDU): GrĂŒne Energiewende zunehmend verantwortlich fĂŒr Arbeitslosigkeit und Insolvenzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Seit Mittwochabend liegt im Elektrostahlwerk Riesa (Feralpi) die Produktion wegen zu hoher Strompreise still. Dazu sagt Ulrich Thomas (Foto), wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt: „Seit Wochen erzeugen Solar und Windkraft in ganz Deutschland keine Energie und tragen kaum zur … Weiter