Thomas: CDU-Fraktion lehnt GrĂŒnen-Forderung nach einer Ausweitung der LKW-Maut ab

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), lehnt eine Ausweitung der LKW-Maut auf alle Straßen ab. Angesichts der sprunghaften Preissteigerungen fĂŒr das deutsche Speditionsgewerbe sei eine LKW-Maut der letzte Todesstoß fĂŒr viele kleine und inhabergefĂŒhrte Unternehmen. Schließlich … Weiter

Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum, VorstÀdte und Umland profitieren

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die EinzelhandelsumsĂ€tze in den InnenstĂ€dten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Das sind die Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts fĂŒr die Regionen von Berlin, MĂŒnchen, Hamburg, Stuttgart und Dresden. „Die privaten Ausgaben im Zentrum lagen im … Weiter

Lebensmitteleinzelhandel mit grĂ¶ĂŸtem UmsatzrĂŒckgang zum Vorjahresmonat seit 1994

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, MĂ€rz 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -2,4 % zum Vormonat (real) -1,3 % zum Vormonat (nominal) -8,6 % zum Vorjahresmonat (real) -0,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im MĂ€rz 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Thomas: Der Gegner der Wirtschaft ist grĂŒn

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat angesichts einer aktuellen Debatte im Landtag die wirtschaftspolitische Entwicklung des Bundeslandes als erfreulich bezeichnet. Nach Jahren der Stagnation habe sich Sachsen-Anhalt in allen wesentlichen Kennziffern wie der Arbeitslosigkeit, … Weiter

Keindorf: AttraktivitĂ€t der dualen Berufsausbildung „Made in Germany“ steigern

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Vor dem Hintergrund der Nachwuchsgewinnung und FachkrĂ€ftesicherung in Mittelstand und Handwerk hat der Landtag Sachsen-Anhalt auf Initiative der CDU-Fraktion heute Verbesserungen fĂŒr BerufsschĂŒler und Auszubildende auf den Weg gebracht. Dazu erklĂ€rt der Sprecher fĂŒr berufliche Bildung der CDU-Fraktion, Thomas Keindorf … Weiter

CDU-Wirtschaftsrat: Regierung treibt Menschen mit Heizungsgesetz in Altersarmut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GeneralsekretĂ€r Steiger fĂŒrchtet ZwangsverkĂ€ufe – Ruf nach FernwĂ€rme-Anschluss statt Pflicht zu WĂ€rmepumpen OsnabrĂŒck (ots). Der Wirtschaftsrat der CDU hat der Bundesregierung vorgeworfen, mit ihrem Heizungsgesetz „große Teile der Vermögen der BundesbĂŒrger zu vernichten“. Viele Eigenheimbesitzer wĂŒrden sich keine neue Heizung … Weiter

Einzelhandel in Deutschland verliert 2023 voraussichtlich 9.000 GeschĂ€fte – Handelsverband fordert GrĂŒndungsoffensive

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Zahl der LadengeschĂ€fte in Deutschland nimmt auch 2023 weiter ab. Betroffen ist vor allem der kleinbetriebliche Nonfood-Fachhandel. Angesichts der Zahlen der letzten Jahre mĂŒssen in allen InnenstĂ€dten und bei der Politik alle Alarmglocken lĂ€uten. Denn ohne erfolgreichen Einzelhandel haben … Weiter

Arbeitszeiterfassung: HDE kritisiert zusĂ€tzliche BĂŒrokratie und vermisst Reform des Arbeitszeitrechts

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Den aktuellen Referentenentwurf des Bundesministeriums fĂŒr Arbeit und Soziales (BMAS) zur Arbeitszeiterfassung bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch. Entgegen den AnkĂŒndigungen des Koalitionsvertrags beschrĂ€nke sich der Entwurf auf neue Regulierungen und zusĂ€tzliche BĂŒrokratie fĂŒr die Arbeitgeber. „Die vorgesehenen Regelungen stehen … Weiter

Studie zu kĂŒnstlicher Intelligenz im Handel: Interesse an KI-Einsatz im Einzelhandel wĂ€chst, scheitert aber hĂ€ufig an AnwendungsfĂ€llen und Kosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Immer mehr HĂ€ndlerinnen und HĂ€ndler in Deutschland setzen kĂŒnstliche Intelligenz (KI) im eigenen Unternehmen ein. Trotz wachsenden Interesses an der Technologie ist KI in der Mehrheit der Handelsunternehmen weder im Einsatz noch in Planung, wie eine gemeinsame Studie des Handelsverbandes … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Stimmung im Mittelstand blĂŒht zu FrĂŒhlingsbeginn weiter auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutlicher Anstieg des mittelstĂ€ndischen GeschĂ€ftsklimas Lageurteile besser, Erwartungen auf Höchststand seit Kriegsausbruch Aussicht auf konjunkturelle Erholung im Jahresverlauf Die Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland blĂŒht zu FrĂŒhlingsbeginn weiter auf, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt: Ihr GeschĂ€ftsklima steigt … Weiter