Keine relevante LaufzeitverlĂ€ngerung der Kernkraftwerke / MIT: Atom-Kompromiss hilft vielleicht der Ampel – aber nicht dem Land

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion ĂŒbt scharfe Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung, die drei deutschen Kernkraftwerke nur bis April 2023 zu verlĂ€ngern. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklĂ€rte: „Der Kanzler zieht sein schĂ€rfstes Schwert – und am Ende steht de … Weiter

IQB-Bildungstrend attestiert Handlungsbedarf bei der Schulbildung / MIT: Weniger Gendern, mehr Mathe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der besorgniserregenden Ergebnisse des neuen „IQB-Bildungstrends“ sieht die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) drĂ€ngenden Handlungsbedarf. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklĂ€rte: „Bildung ist der wichtigste Rohstoff fĂŒr unser Land. Im Zeitalter des Wissens ist sie SchlĂŒsselgrĂ¶ĂŸe – auch fĂŒr den … Weiter

Volkswirte erwarten weltweit sehr hohe Inflation

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Volkswirt*innen erwarten weltweit hohe Inflationsraten in diesem und im nĂ€chsten Jahr. FĂŒr das Jahr 2022 liegt die erwartete Rate bei 9,5 Prozent. Dies zeigt der neue Economic Experts Survey (EES), eine vierteljĂ€hrliche Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂŒr … Weiter

IWF bescheinigt wirtschaftlichen Abstieg / Connemann: Deutschland wird zum Schlusslicht unter den Industrienationen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschlands wirtschaftlicher Abstieg ist nun international amtlich: Der Internationale WĂ€hrungsfonds (IWF) rechnet fĂŒr die Bundesrepublik im kommenden Jahr mit einer Rezession – anders etwa als fĂŒr Frankreich, Spanien oder Großbritannien. Dazu erklĂ€rt Gitta Connemann (Foto), die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und … Weiter

KfW-ifo-KredithĂŒrde: Kreditzugang fĂŒr den Mittelstand verschlechtert sich im dritten Quartal deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

27,9 % der kleinen und mittleren Unternehmen spĂŒren restriktives Bankenverhalten Kreditzugang fĂŒr Großunternehmen entspannt sich dagegen Kreditnachfrage insgesamt nur wenig verĂ€ndert Im dritten Quartal ist die KfW-ifo-KredithĂŒrde fĂŒr kleine und mittlere Unternehmen steil angestiegen. 27,9 % der befragten MittelstĂ€ndler, die … Weiter

Gaspreisbremse sofort, Thomas: Brauchen endlich sofortigen Gaspreisdeckel fĂŒr Verbraucher und Wirtschaft

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas,  hat von der Bundesregierung ein entschlossenes Handeln eingefordert: „Die jetzigen Maßnahmen sind untauglich um die Energiekrise zu bewĂ€ltigen. Angesichts der Mangellage bei Strom- und Gas ist ein offener Streit um die … Weiter

Pleitewelle nimmt Fahrt auf / Connemann: Gaspreisdeckel zu spĂ€t – Mittelstand bleibt gefĂ€hrdet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die VorschlĂ€ge der von der Bundesregierung einberufenen Expertenkommission zur Deckelung des Gaspreises kommen zu spĂ€t und reichen nicht aus. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklĂ€rt: „Es ist zum Verzweifeln. Nur halbe Sachen – und die zu spĂ€t. Die Ampel hat … Weiter

Wirtschaftsrat lehnt neue gemeinsame EU-Schuldenaufnahme ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Statt die Inflation weiter anzuheizen mĂŒssen die EU-Mitgliedsstaaten dringend zu einer nachhaltigen Haushalspolitik zurĂŒckkehren Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert die PlĂ€ne der EU-Kommissare Thierry Breton und Paolo Gentiloni ein weiteres defizitfinanziertes EU-Konjunkturprogramm umzusetzen. „Im aktuellen inflationĂ€ren Umfeld … Weiter

Mittelstand fordert: Gaspreis-Kommission darf kleine und mittlere Unternehmen nicht vergessen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gestern hat die von der Bundesregierung eingesetzte Gaspreis-Kommission ihre VorschlĂ€ge zur Entlastung bei den Gaspreisen vorgestellt. „Das ist zu wenig und stoppt den massenweisen Exodus unternehmerischer Existenzen nicht“, kritisiert Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW. „Die Erwartungen … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Die Rezession hat begonnen – GeschĂ€ftserwartungen nĂ€hern sich Allzeittief

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MittelstĂ€ndisches GeschĂ€ftsklima stĂŒrzt im September ab Alle Wirtschaftsbereiche im AbwĂ€rtssog Auch Großunternehmen erheblich schlechter gestimmt Der Herbst beginnt frostig, was die Stimmung in den kleinen und mittleren Unternehmen anbelangt. Der anhaltende Strom schlechter Nachrichten rund um den Krieg und die … Weiter