Energiekrise: Einzelhandel gerÀt an Belastungsgrenze und bekrÀftigt Forderung nach Wirtschaftshilfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der aktuellen Energiekrise und der Auswirkungen steigender Energiekosten mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) rasche staatliche UnterstĂŒtzung fĂŒr den Einzelhandel an. Der Verband bekrĂ€ftigt seine Forderung nach temporĂ€ren und schnell wirksamen Wirtschaftshilfen. Die Branche stoße ohne staatliche UnterstĂŒtzungsmaßnahmen an ihre … Weiter

Wirtschaftsrat erleichtert ĂŒber Aus fĂŒr Gasumlage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Marktpreismechanismen dĂŒrfen nicht außer Kraft gesetzt werden Wegen des angekĂŒndigten Ausbleibens der Gasumlage zeigt sich der Wirtschaftsrat der CDU e.V. erleichtert. „Es ist gut, dass die Bundesregierung ihren Fehler eingesehen hat und nun nach Alternativen Ausschau hĂ€lt“, sagt … Weiter

Sebastian Brehm (CSU): Regierung wird zum TotengrÀber des Mittelstands

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU im Deutschen Bundestag, Sebastian Brehm (Foto) , hat der Ampelkoalition vorgeworfen, zum „TotengrĂ€ber des Mittelstands“ zu werden. In einem Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ (26. September 2022) erklĂ€rte Brehm, der Gaspreis bereite … Weiter

KfW: Zwei Drittel der mittelstÀndischen Unternehmen von gestiegenen Energiepreisen betroffen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

ReprĂ€sentative Befragung von KfW Research Anfang September HĂ€lfte der Unternehmen hĂ€lt Mehrbelastung fĂŒr tragbar Höhere Gaspreise treffen Mittelstand vor allem bei Heizkosten Besondere Belastung fĂŒr das Verarbeitende Gewerbe: wenige Unternehmen, aber erhebliches wirtschaftliches Gewicht Fast zwei Drittel aller kleinen und … Weiter

Erzeugerpreise auf Rekordhoch / Connemann: Deutschland rast in die Rezession – und die Ampel sieht zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Statistische Bundesamt hat die Erzeugerpreise fĂŒr gewerbliche Produkte vermeldet. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklĂ€rt dazu: „Die Erzeugerpreise sind um 45,8 Prozent gestiegen. Das hat eine historische Dimension. Seit 1949 wird diese Statistik gefĂŒhrt. Noch nie gab es eine … Weiter

Wirtschaftspolitik, Thomas: Wirkungsvoller Gaspreisdeckel fĂŒr Großimporteure statt wirkungslose Hilfsprogramme

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Titelfoto), sieht allein den Bund in der Pflicht, die Folgen der Energie- und Gaspreise in den Griff zu bekommen. Die LĂ€nder seien nicht der Reparaturbetrieb fĂŒr die UnzulĂ€nglichkeiten der Bundesregierung. Deren zögerliches Handeln habe … Weiter

Habeck will trotz Uniper-Verstaatlichung an umstrittener Maßnahme festhalten / MIT: Gasumlage sofort stoppen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bund will als MehrheitsaktionĂ€r beim Energiekonzern Uniper einsteigen. Trotz der Verstaatlichung hĂ€lt der Bundeswirtschaftsminister an der umstrittenen Gasumlage fest. Jetzt soll damit die Finanzierung des zukĂŒnftigen Staatskonzerns gesichert werden. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklĂ€rt dazu: „Der Gasumlagenwahnsinn geht … Weiter

Mittelstand als RĂŒckgrat der Wirtschaft durch die Krise fĂŒhren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Herausforderungen meistern. Chancen nutzen. Wachstum sichern.“ – unter diesem Motto ist der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW jetzt zu seiner Bundestagung zusammengekommen. „In der wirtschaftlichen aktuellen Situation ist es mehr denn je unsere Aufgabe als Mittelstandsverband, die mittelstĂ€ndischen Unternehmerinnen und Unternehmer … Weiter

Energiekosten: Mehr als die HĂ€lfte der Handelsunternehmen in Existenzgefahr – HDE fordert Wirtschaftshilfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Energiekosten im Einzelhandel sind seit Jahresbeginn im Durchschnitt um knapp 150 Prozent gestiegen. In der Folge sieht mehr als die HĂ€lfte der Handelsunternehmen in Deutschland seine wirtschaftliche Existenz bedroht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter … Weiter

Wirtschaftsrat kritisiert fehlende BerĂŒcksichtigung der Gesundheits-einrichtungen bei den Entlastungspaketen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Vorgegebene Preisen auf der Einnahmenseite und galoppierenden Kosten auf der Ausgabenseite ĂŒberfordern die Gesundheitsanbieter Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert die fehlende BerĂŒcksichtigung der Gesundheitseinrichtungen bei Entlastungspaketen der Bundesregierung. Angesichts der zumeist regulatorisch vorgegebenen Preise fĂŒr medizinische Leistungen … Weiter