ifo Institut: GeschĂ€ftsklima fĂŒr SoloselbstĂ€ndige und Kleinstunternehmen fĂ€llt auf Rekordtief

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr Kleinstunternehmen und SoloselbstĂ€ndige hat sich merklich verschlechtert. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex“). Er fiel im Juli auf minus 12,1 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach minus 1,1 im Juni. „Die SoloselbstĂ€ndigen können sich … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer – Große Rezessionssorgen im Mittelstand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angst vor Gaslieferstopp schickt GeschĂ€ftsklima im Mittelstand in den Sinkflug Lageurteile geben nach, Erwartungen brechen weiter ein Eine Rezession wird immer wahrscheinlicher Nach einer kurzen Phase der Stabilisierung im FrĂŒhjahr befindet sich das mittelstĂ€ndische GeschĂ€ftsklima zu Beginn des Sommerquartals wieder … Weiter

Bundesregierung muss Klarheit ĂŒber Energiekosten schaffen – Gasheizung darf nicht zum Luxusgut werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW fordert die Bundesregierung auf, endlich klar zu sagen, welche zusĂ€tzlichen Kosten auf Privathaushalte und Unternehmen zukommen, wie die Belastungen fĂŒr Verbraucher aufgefangen werden können, und wie die mehrfach angekĂŒndigten Einsparziele umgesetzt werden sollen. „Allgemeine Spar-Appelle … Weiter

HDE-Konsumbarometer im August: Verbraucherstimmung fÀllt auf Allzeittief

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem das HDE-Konsumbarometer im Vormonat auf niedrigem Niveau stagnierte, stĂŒrzt der Index im August ab und erreicht einen neuen Allzeit-Tiefststand. ZurĂŒckzufĂŒhren ist die starke EintrĂŒbung der Verbraucherstimmung insbesondere auf die in den vergangenen Wochen gewachsenen Unsicherheiten in der Energieversorgung und … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Juni 2022 um 1,6 % niedriger als im Vormonat / Inflation drĂŒckt Konsum im Einzelhandel – Umsatz mit Lebensmitteln auf tiefstem Stand seit Juni 2016

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Juni 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,6 % zum Vormonat (real) -0,5 % zum Vormonat (nominal) -8,8 % zum Vorjahresmonat (real) -0,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Juni 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland sinkt deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen kĂŒhlte sich im Juli deutlich ab. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr die gesamte regionale Wirtschaft fiel auf 92,1 Punkte, nach 94,1 Punkten im Juni. Die LageeinschĂ€tzungen der Befragungsteilnehmer gingen leicht zurĂŒck. Gleichzeitig senkten sie ihren Ausblick … Weiter

ifo Institut: Preiserwartungen der Unternehmer das dritte Mal in Folge gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Preiserwartungen der Unternehmen sind im Juli das dritte Mal in Folge gesunken. Laut jĂŒngster ifo Umfrage hat der Anteil der befragten Unternehmen weiter abgenommen, die in den kommenden drei Monaten ihre Preise erhöhen wollen. Der Indikator sank auf 47,4 … Weiter

Geplante Acker-Stilllegung: CDU-Wirtschaftsrat fordert Aussetzung von Özdemir

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Anbaupotenzial wird durch Zwangsbrache verschwendet“ – Donnerstag Sonderkonferenz OsnabrĂŒck (ots). Der Wirtschaftsrat der CDU fordert Bundesagrarminister Cem Özdemir auf, die geplante Stilllegung von AckerflĂ€chen auszusetzen. GeneralsekretĂ€r Wolfgang Steiger (Foto) teilte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ NOZ mit, der GrĂŒnen-Politiker „muss hier … Weiter

Heute startet der Sommerschlussverkauf

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Am letzten Montag im Juli startet im Einzelhandel fĂŒr gewöhnlich der freiwillige Sommerschlussverkauf (SSV). In diesem Jahr fĂ€llt der Auftakt des SSV damit auf den 25. Juli. Mit aktuellen Sonderangeboten beteiligen sich in der Regel vor allem Handelsunternehmen aus der … Weiter

Wirtschaftsrat drĂ€ngt auf Bestandsschutz fĂŒr bewĂ€hrte Medizinprodukte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: „Kein Patient darf Schaden nehmen, kein Medizinprodukt verschwinden, weil staatliche Zertifizierungs-Verfahren zu lange dauern.“ Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert Bundesgesundheitsminister Lauterbach zum Engagement fĂŒr eine funktionierende, pragmatische Umsetzung der EU-Medizinprodukte-Verordnung auf. „Zum Schaden der Patienten und des … Weiter