Rohstoffmangel trifft Mittelstand hart

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Rohstoffmangel stellt den Mittelstand vor massive Herausforderungen: Kaum eine Branche wird von der aktuellen Knappheit nicht getroffen. „Preiserhöhungen, Produktionsstopps oder Auftragsverluste sind nur einige wirtschaftliche Auswirkungen der aktuellen Situation an den BeschaffungsmĂ€rkten“, berichtet Markus Jerger, (Foto) Vorsitzender des Bundesverbandes … Weiter

Mittelstand: Deutschland muss Startup-Einwanderungsland werden

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Auch wenn sich in den vergangenen Jahren Berlin als eine der europĂ€ischen Startup-Hochburgen etablieren konnte – Deutschland ist noch weit davon entfernt, ein Startup-Land zu sein. „Wir sehen viele strukturelle Nachteile in Deutschland gegenĂŒber LĂ€ndern wie den USA oder Israel, … Weiter

HDE sieht mögliche VerschÀrfung des Kartellrechts kritisch

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geplante VerschĂ€rfung des Kartellrechts bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch. Der Verband warnt vor den negativen Folgen eines solchen Eingriffs fĂŒr den Wettbewerb und spricht sich daher gegen die EinfĂŒhrung missbrauchsunabhĂ€ngiger Entflechtungsmöglichkeiten sowie kartellrechtlicher GewinnabschöpfungsansprĂŒche … Weiter

Russischer Angriff dÀmpft wirtschaftliche Erholung in Deutschland

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der russische Angriff auf die Ukraine mit dem krĂ€ftigen Anstieg der Energiepreise dĂ€mpft die wirtschaftliche Erholung in Deutschland. Das ifo Institut hat seine Vorhersage fĂŒr das Wirtschaftswachstum fĂŒr dieses Jahr auf 2,5 Prozent gekĂŒrzt, von 3,1 Prozent wie noch im … Weiter

Schwere Wirtschaftslage: Mittelstand sieht Mineralölkonzerne weiter in der Pflicht

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Den Mittelstand nicht weiter belasten: „Angesichts drastischer Kostensteigerungen fĂŒr Energie und Rohstoffe haben auch wir uns als Wirtschaftsverband massiv fĂŒr eine Reduzierung der Mineralölsteuer im Rahmen des letzten Entlastungspaketes der Regierung eingesetzt“, erklĂ€rte jetzt Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes … Weiter

Mittelstand warnt vor negativen Auswirkungen von Steuererhöhungen auf die Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Entlasten statt belasten: Der steuerpolitische Vorschlag der Koalitionspartner SPD und GrĂŒnen, angesichts der hohen Inflation weitere Entlastungen fĂŒr untere Einkommen im Gegenzug fĂŒr zusĂ€tzliche Belastungen bei höheren Einkommen zu fordern, trifft im Mittelstand auf großes UnverstĂ€ndnis. „Vier von fĂŒnf mittelstĂ€ndischen … Weiter

Anonymes E-Geld vor dem Aus? – Neue EU-Regeln drohen Gutscheinkauf zu erschweren

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Prepaid Verband Deutschland e. V. (PVD) sehen den Verkauf von Gutscheinen und Geschenkkarten auf Basis von E-Geld durch den aktuellen Entwurf zur Überarbeitung der EU-Anti-GeldwĂ€schevorschriften in Gefahr. Die diskutierten neuen Vorgaben wĂŒrden in der … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SoloselbstĂ€ndige und Kleinstunternehmen gestiegen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr Kleinstunternehmen und SoloselbstĂ€ndige hat sich deutlich verbessert. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo- GeschĂ€ftsklimaindex“). Er stieg im Mai auf minus 2,5 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach minus 7,2 im April. „Der Pessimismus mit … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: GeschÀftsklima im Mittelstand steigt, aber Sorge vor Absturz wÀchst

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Kleine und mittlere Unternehmen im Mai mit besserer GeschĂ€ftslage, Erwartungen sinken aber Stimmung in Großunternehmen hellt auf, vor allem in der Industrie UnwĂ€gbarkeiten bleiben groß und trĂŒben Konjunkturaussicht Die leichte Stimmungsaufhellung im Mittelstand setzt sich im Mai den zweiten Monat … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juni: Verbraucherstimmung beendet monatelangen Sinkflug – Niveau bleibt aber niedrig

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Nachdem sich die Verbraucherstimmung in Deutschland sechs Monate in Folge verschlechtert hat, trĂŒbt sie sich im Juni nicht weiter ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach legt der Index im Vergleich zum Vormonat geringfĂŒgig … Weiter