Thomas (CDU): Deutschland braucht eine Wirtschaftswende – tĂ€glich verlieren wir 1000 ArbeitsplĂ€tze

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat eine sofortige Wirtschaftswende angemahnt: „Im Durchschnitt verliert Deutschland jeden Tag 1000 ArbeitsplĂ€tze. Das Wirtschaftswachstum fĂŒr das kommende Jahr tendiert gegen Null. Der BeschĂ€ftigungsabbau durch Insolvenzen und schlechte Auftragslage ist in … Weiter

ifo Preiserwartungen: Mehr Unternehmen im Handel wollen Preise anheben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Handel wollen wieder mehr Unternehmen ihre Preise anheben. Die ifo Preiserwartungen sind im November jedoch insgesamt leicht auf 15,6 Punkte gesunken, nach 16,0* im Oktober. Dies ist vor allem auf das Produzierende Gewerbe und die Dienstleister zurĂŒckzufĂŒhren. „In den … Weiter

Woche vor dem zweiten Advent: WeihnachtsgeschÀft im Einzelhandel mit wenig Schwung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dem in diesem Jahr durchwachsen gestarteten WeihnachtsgeschĂ€ft fehlte es auch in der Woche vor dem zweiten Advent noch an Schwung. Wie eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 318 Handelsunternehmen zeigt, sehen HĂ€ndlerinnen und HĂ€ndler im Vergleich zum GeschĂ€ftsverlauf … Weiter

Umfrage zur GeschÀftslage: Sorgen im Mittelstand wachsen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei Deutschlands MittelstĂ€ndlern wachsen die Sorgen. Die Erwartungen fĂŒr die nĂ€chsten sechs Monate haben sich in fast allen Branchen eingetrĂŒbt, zeigt die jĂŒngste Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und der DZ Bank. Mehr als ein Viertel (27 … Weiter

GrĂŒne Energiewende gescheitert / Thomas (CDU): Zubau regenerativer Energien treibt Strompreise weiter nach oben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die Energiepolitik der Bundesregierung als gescheitert bezeichnet: „Deutschland kann seine Grundlast nicht mehr ohne Stromimporte sicherstellen. Nach Medienberichten zufolge haben sich die StromeinkĂ€ufe gegenĂŒber Dezember 2023 verdreifacht. Im Jahr 2022 … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Dezember: Erneut leichte Verbesserung der Verbraucherstimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die positive Entwicklung der Verbraucherstimmung hĂ€lt im Dezember an. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Demnach geht es fĂŒr den Index weiter aufwĂ€rts, wenngleich weniger deutlich als noch im Vormonat. FĂŒr das WeihnachtsgeschĂ€ft sendet die anhaltende AufwĂ€rtsbewegung … Weiter

November 2024: ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland im November gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im November gegenĂŒber den Werten der Vormonate gefallen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf einen Wert von 86,9 Punkten. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas schlechter als im Vormonat, die … Weiter

83 % der 16- bis 74-JĂ€hrigen kaufen online ein

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Anteil der Menschen, die Onlineshopping nutzen, ist in den letzten drei Jahren weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gaben gut 83 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland im Jahr 2024 an, … Weiter

AURA-Award geht in neue Runde / Willingmann: „Nachhaltigkeit steckt vielfach in Firmen-DNA“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ob klimafreundliches Recycling alter Wind-RotorblĂ€tter, CO2-frei hergestellter Zement oder die Reparatur defekter Elektro-SteuergerĂ€te in Nutzfahrzeugen – Nachhaltigkeit hat auch in Sachsen-Anhalts Wirtschaft viele Gesichter. Um dies zu wĂŒrdigen und andere Firmen zum Nachmachen zu motivieren, hat das Umweltministerium im … Weiter

Nikolaus: Einzelhandel erwartet Milliardenumsatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AnlĂ€sslich des Nikolaustages am 6. Dezember rechnet der Einzelhandel auch in diesem Jahr wieder mit zusĂ€tzlichen UmsĂ€tzen in Höhe von ĂŒber einer Milliarde Euro. Wie eine im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland (HDE) vom IFH Köln durchgefĂŒhrte, bevölkerungsreprĂ€sentative Umfrage zeigt, plant … Weiter