Wirtschaftsgipfel: HDE fordert Taten und Reformen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf die beiden gestern in Berlin stattgefundenen Wirtschaftsgipfel fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) konkrete, strukturelle Reformen für den Standort Deutschland. Verbandspräsident Alexander von Preen betont, dass längst alle Herausforderungen und Lösungswege benannt sind und auf dem Tisch liegen. … Weiter

Oktober 2024: ifo Geschäftsklima Ostdeutschland stagniert im Herbst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland verharrt im Oktober auf den Wert des Vormonats. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands bleibt weiterhin bei einem Wert von 88,3 Punkten. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage etwas besser als im Vormonat, die … Weiter

Elektronische Zeiterfassung in Unternehmen: Wie KMU von moderner Technologie profitieren können

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

In kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist eine effiziente Zeit- und Ressourcenplanung von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die digitale Transformation macht auch vor der Zeiterfassung nicht Halt, und moderne elektronische Systeme bieten dabei wertvolle Unterstützung. Diese ermöglichen es, … Weiter

AMPEL-ZOFF: Kindergarten oder Regierung? „Entwürdigend!“ Scholz, Lindner und Habeck zerstritten!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Treffen von verschiedenen Mitgliedern der Bundesregierung mit Wirtschaftsverbänden stoßen beim Mittelstandverband BVMW auf scharfe Kritik. „Die deutsche Wirtschaft hat genug von Ankündigungsweltmeisterei und politischem Show-Catchen“, sagte BVMW-Bundesgeschäftsführer Christoph Ahlhaus den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Dienstag. „Was diese inflationäre … Weiter

ifo Preiserwartungen: Unternehmen planen vermehrt höhere Preise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ifo Preiserwartungen sind im Oktober auf 15,9 Punkte gestiegen, nach 14,1 (Saisonbereinigt korrigiert) im September. Vor allem die Industrieunternehmen, die unternehmensnahen Dienstleister und der Handel planen vermehrt Preiserhöhungen. In den konsumnahen Dienstleistungsbranchen und im Baugewerbe sind die Preiserwartungen dagegen … Weiter

AMPEL-DRAMA: Betriebe werden als Faustpfand benutzt! Gitta Connemann fordert „Ende dieser Tragödie“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im WELT-Interview äußert Gitta Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU, scharfe Kritik an der derzeitigen Ampel-Koalition. Sie bemängelt, dass Bundeskanzler Olaf Scholz die Wirtschaft zwar zur Chefsache erklärt, jedoch wichtige Minister ausschließt und sich die Regierung in internen … Weiter

KfW-Panel: Mittelständler verlieren Umsatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die herausfordernde konjunkturelle Lage geht am deutschen Mittelstand nicht vorbei. Die wirtschaftliche Situation der Unternehmen hat sich im vergangenen Jahr verschlechtert. Der Gesamtumsatz der kleinen und mittleren Unternehmen sank 2023 nominal um 246 Mrd. EUR oder 4,6 %. Auch Preiserhöhungen konnten den … Weiter

BERLIN: Steuerreform der SPD geriet in Kritik! Starke Belastungen für den Mittelstand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD will mit einer Steuerreform 95% der Steuerzahler entlasten, während das obere 1% stärker belastet wird. Ziel ist es, mehr Netto vom Brutto für die Mehrheit der Bevölkerung zu schaffen und verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen. CDU-Chef Friedrich Merz kritisiert die … Weiter

DEUTSCHLAND: „Problem wird ignoriert“ – Gitta Connemans Abrechnung mit Habecks Wirtschaftspolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gitta Connemann, Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, spricht im WELT-Interview über die aktuelle Wirtschaftskrise in Deutschland. Sie kritisiert die Bundesregierung und fordert eine dringende Kehrtwende in der Wirtschaftspolitik, um Insolvenzen und Produktionsschließungen zu stoppen. Sie sieht hausgemachte Probleme, die den … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Oktober: Verbraucherstimmung setzt Abwärtstrend fort

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die inzwischen seit mehreren Monaten anhaltende Abwärtsbewegung der Verbraucherstimmung setzt sich auch im Oktober fort. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Im Vergleich zum Vormonat gibt der Index erneut nach und geht damit bereits den vierten Monat … Weiter