Historische Straßenbahn zur „Magdeburger Kulturnacht – die NEUNTE“ / Historisches Museumsdepot in Sudenburg geöffnet

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 24. September 2022 veranstaltet der Kulturschutzbund Magdeburg mit einem breiten BĂŒndnis Magdeburger Kulturschaffender und KĂŒnstler:innen »die NEUNTE Magdeburger Kulturnacht«. Auf insgesamt zehn Kulturinseln mit 38 bekannten und auch ungewöhnlichen Kulturorten sorgen mehr als 400 Mitwirkende fĂŒr ein … Weiter

MVB am Wochenende: Kreuzung City CarrĂ© wird gesperrt – Linien 1, 4, 5, 6, 9 und N5 fahren verĂ€ndert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Wochenende wird die Kreuzung Otto-von-Guericke-Straße / Ernst-Reuter-Allee gesperrt. Dies hat umfangreiche Auswirkungen auf die Straßenbahnlinien der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB). Von Freitagnacht, 23.30 Uhr bis MontagfrĂŒh, 4 Uhr, fahren keine Straßenbahnen ĂŒber die Innenstadtkreuzung am … Weiter

Richtig lang: Erster neuer Gelenkbus im Einsatz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Erneuerung des Fuhrparks der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) geht mit großen Schritten weiter. In diesen Tagen konnte der erste neue Gelenkbus in Dienst gestellt werden. Der erste von 17 neuen Gelenkbussen ist in Magdeburg angekommen … Weiter

MVB-News: Bauvorbereitende Arbeiten am Magdeburger Ring beginnen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr die neue Straßenbahntrasse der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) ins NeustĂ€dter Feld beginnen erste Bauarbeiten am Magdeburger Ring.   Ab 19. September werden im Edithawinkel und im Editharing erste Arbeiten zum Umschluss von Versorgungsleitungen, insbesondere von Gasleitungen, … Weiter

Zwei neue barrierefreie Haltestellen: Am Cracauer Tor und Hauptbahnhof Nord gehen in Betrieb

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FahrgĂ€ste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) können sich freuen, denn ab Samstag wird das Ein- und Aussteigen wieder ein StĂŒck bequemer und einfacher. Zwei barrierefrei umgebaute Haltestellen werden in Betrieb genommen. In Cracau wurde die Haltestelle … Weiter

Fahrkartenautomaten wird an der MVB-Haltestelle „Klinikum Olvenstedt“ gesprengt

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, den 14.09.2022 ereignete sich kurz vor Mitternacht an der MVB-Haltestelle „Klinikum Olvenstedt“ die Sprengung eines Fahrkartenautomaten. Eine unbekannte Person soll sich daraufhin vom Tatort und in Richtung Alt Olvenstedt entfernt haben. Eine Zeugin hörte einen lauten Knall … Weiter

MVB-News: Am 14. September Gratisfahren fĂŒr alle ab 65 Jahre

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg macht sich fĂŒr seine Ă€lteren MitbĂŒrgerinnen und MitbĂŒrger stark. Am kommenden Mittwoch, den 14. September, laden der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Magdeburg und sein Förderverein zum ersten Seniorentag ein. An diesem Tag können alle ab 65 Jahre kostenlos Zug, Bus und … Weiter

Frei und flexibel durch Magdeburg: Jetzt wochenweise im ÖPNV sparen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg / Bern. Auch nach dem Ende des 9-Euro-Tickets können FahrgĂ€ste die Busse und Straßenbahnen in Magdeburg extrem einfach und zu attraktiven Preisen nutzen. Möglich macht das eine neue Funktion in der MobilitĂ€ts-App FAIRTIQ: ZusĂ€tzlich zum Tages-Bestpreis errechnet das System … Weiter

Ausbildungsstart bei den Verkehrsbetrieben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr 22 neue Azubis beginnt heute die Ausbildung bei der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB). Zum Start gab es das traditionelle Kennenlernen im Stadtpark Rothehorn. „Auch in diesem Jahr geben wir wieder 22 jungen Menschen eine berufliche … Weiter

Ottersleber Heimatfest: Busse fahren Eichplatz nicht an

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr das Ottersleber Heimatfest wird der Eichplatz fĂŒr den Verkehr gesperrt. Die Buslinien der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) fahren verĂ€ndert.  Von Donnerstag, 1. September bis Montag, 5. September (15 Uhr) können die Buslinien 53, 54 und … Weiter