Zentralrat der Juden in Deutschland nennt AfD große Gefahr fĂŒr die JĂŒdische Gemeinschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Zentralrats der Juden in Deutschland, Daniel Botmann, fordert vor dem Hintergrund des Wahlsiegs der Alternative fĂŒr Deutschland im sĂŒdthĂŒringischen Landkreis Sonneberg bei phoenix: „Die politische Linke und Rechte mĂŒssen sich nĂ€her sein als dem eigenen Rand.“ Man … Weiter

Mario Czaja (CDU) zum Ergebnis im AfD-Landrat: „Die Hauptverantwortung liegt bei der Bundesregierung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Berlin. Der CDU-GeneralsekretĂ€r, Mario Czaja (Foto), sieht die Bundesregierung in der Hauptverantwortung fĂŒr das Ergebnis der Landratswahl im thĂŒringischen Sonneberg. Die AfD habe im Wahlkampf viele bundespolitische Themen aus Berlin thematisiert, was am Ende dazu gefĂŒhrt habe, dass der AfD-Kandidat … Weiter

SPD-Außenpolitiker Roth fordert nach Aufstand in Russland stĂ€rkere Nato-UnterstĂŒtzung fĂŒr Ukraine – F16-Kampfjets könnten schon bald an Kiew geliefert werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Nach den dramatischen Ereignissen vom Samstag in Russland setzt der Vorsitzende des AuswĂ€rtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), darauf, dass der russische Machthaber Putin geschwĂ€cht ist und sich mittelfristig eine Möglichkeit zum Frieden ergibt. „Ich fĂŒrchte, dass Putin … Weiter

WELT TV sendet ganztÀgige Sondersendung zu aktuellen Entwicklungen in Russland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Der Putschversuch der Söldnertruppe Wagner und ihr Einmarsch in Russland hat ĂŒber Nacht eine neue unĂŒbersichtliche politische Lage geschaffen. WĂ€hrend die Söldnertruppe unter ihrem AnfĂŒhrer Jewgeni Prigoschin MilitĂ€robjekte im SĂŒden des Landes besetz hĂ€lt, spricht Kreml-Chef Wladimir Putin von … Weiter

phoenix 11:00 Uhr: Wagner-Aufstand: Rede Putins zum Vorstoß des Söldner-Chefs Prigoschin

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Phoenix reagiert auf die aktuelle Entwicklung in Russland. In Sondersendungen um 11h und 13h geht der Politiksender auf den Konflikt zwischen den Chef der Wagner-Gruppe Prigoschin und PrĂ€sident Putin ein. Experte im Bonner Studio ist der Politologe Heinemann-GrĂŒder. phoenix-Presseteam Foto/pixabay

Justizminister Marco Buschmann (FDP): Brauchen fĂŒr Straßenblockaden keine besonderen StraftatbestĂ€nde

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) verteidigt am Rande des FDP-Parteitags seine Aussage, in der er eine Linie zwischen straßenschlachtartigen ZustĂ€nden in den 20er- und 30er-Jahren in Berlin und den aktuellen Klimaprotesten gezogen hat. „Ich habe noch niemanden gesehen, der gesagt hat, … Weiter

Polizei-Gewerkschaft fordert „Gleichklang“ der LĂ€nder bei Verhinderungsgewahrsam gegen Klimaaktivisten der Letzten Generation

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei Jochen Kopelke (Foto) hat mit Blick auf neue Protestaktionen von Klimaaktivisten der Letzten Generation bundesweit einheitliche Regelungen beim Verhinderungsgewahrsam gefordert. Die vorsorgliche Inhaftierung von mutmaßlichen StraftĂ€tern sei im Gefahrenabwehrrecht eine Standardmaßnahme. „Das Entscheidende ist … Weiter

Deutsche Rallye-Meisterschaft 2023 wieder exklusiv bei n-tv

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Nachrichtensender prĂ€sentiert Highlights im frei empfangbaren Fernsehen DRM-Magazin On-Demand kostenlos abrufbar bei der Streamingplattform RTL+ ADAC Rallye Erzgebirge erster von fĂŒnf Tourstopps der DRM-Saison 2023 MĂŒnchen. Rallye-Fans kommen auch in diesem Jahr bei n-tv auf ihre Kosten. Der Nachrichtensender prĂ€sentiert … Weiter

ver.di-Vorsitzender Frank Werneke: „Ein Arbeitskampf ohne Wirkung ist ein zahnloser Arbeitskampf“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Regensburg/Bonn. Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft verdi, Frank Werneke (Foto), hat den fĂŒr Montag angekĂŒndigten gemeinsamen Streik mit der Eisenbahner-Gewerkschaft EVG verteidigt. Der Streik werde zur Belastung fĂŒr viele Menschen werden, „aber besser ein Tag Belastung mit der Perspektive, zu einem … Weiter

HandwerksprÀsident Dittrich: Auf viele Betriebe kommen Kostenlawinen zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutschen Handwerksbetriebe sind nach Ansicht von HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich (Foto) bislang besser als erwartet durch die wirtschaftlich angespannte Situation gekommen. Dennoch dĂŒrfe man nicht verkennen, dass noch eine schwierige Zeit vor dem Handwerk liege. „Dass wir jetzt mitten in … Weiter