SPD-Kriminalpolitiker Fiedler ĂŒber ReichsbĂŒrger: „Die Gefahr kommt von innen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach den jĂŒngsten ReichsbĂŒrger-Razzien hat der Kriminalpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Fiedler, vor der Unberechenbarkeit der Szene gewarnt. „Im Unterschied zu anderen extremistischen Strömungen kommt hierbei die Gefahr von innen. Wir sehen immer wieder, dass Polizisten und Soldaten bei den … Weiter

Gregor Gysi (Die Linke): MĂŒssen anderen Weg im Umgang mit China suchen – Möglichkeiten der Diplomatie gegenĂŒber Russland unterschĂ€tzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf den Besuch des chinesischen Staatschef Xi Jinping bei Russlands PrĂ€sident Putin hat der Linken-Politiker Gregor Gysi (Foto) den Umgang des Westens mit China kritisiert, ebenso wie mangelnden Einsatz der Diplomatie im Umgang mit Russland. Bei phoenix sagte … Weiter

Peter Altmaier: Ein Sieg Russlands „wĂ€re auch eine Blamage fĂŒr das westliche BĂŒndnis“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der CDU-Politiker und frĂŒhere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat sich besorgt gezeigt, dass die bisherigen BemĂŒhungen des Westens, der Ukraine zum Sieg gegen Russland zu verhelfen, nicht ausreichen könnten. „Was mich umtreibt und was mir auf der Seele lastet, ist, dass … Weiter

Manifest-Unterzeichnerin Margot KĂ€ĂŸmann befĂŒrchtet Hunderttausende Todesopfer bei einem ‚Weiter so“ im Ukraine-Krieg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn (ots) – Die frĂŒhere EKD-Ratsvorsitzende Margot KĂ€ĂŸmann, die auch zu den Unterzeichnern des ‚Manifest fĂŒr den Frieden‘ gehört, hat ihre Kritik an der derzeitigen westlichen und deutschen Politik hinsichtlich des Krieges in der Ukraine erneuert. „Mir ist wichtig, dass … Weiter

WDR eröffnet ARD-Studio in Kiew

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der WDR richtet ein neues ARD-Studio im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew ein. Die erforderlichen Akkreditierungen seitens der ukrainischen Behörden liegen vor. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Die Situation in der Ukraine ist schwierig und herausfordernd. Wir wissen nicht, wann dieser Krieg … Weiter

Ukraine-Botschafter Makeiev: „GesprĂ€che ĂŒber Kampfjets konkret“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev (Foto), kommen die GesprĂ€che um weitere Waffenlieferungen voran. Derzeit klĂ€re man den Bedarf an MilitĂ€r-Flugzeugen ab, so Makeiev im phoenix-Interview im Vorfeld des ersten Jahrestages der verstĂ€rkten russischen Angriffe. Die Ukraine hofft … Weiter

„Der Krieg ist unser Krieg“ – außenpolitischer Sprecher JĂŒrgen Hardt (CDU) fordert mehr deutsches Engagement im Ukraine-Konflikt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

JĂŒrgen Hardt (Foto), außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, fordert von Deutschland mehr UnterstĂŒtzung fĂŒr die Ukraine. „Der Krieg ist unser Krieg. Wenn es Putin gelingen wĂŒrde, die Ukraine einzunehmen, werden wir wenige Tage spĂ€ter die Einnahme von Moldau erleben, wenige Monate … Weiter

Lage der Nation: Rede von Russlands PrÀsident Wladimir Putin vor Staatsduma und Föderationsrat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um 12 Uhr Moskauer Zeit (10 MEZ) soll der russische PrĂ€sident vor der Föderalversammlung und zahlreichen WĂŒrdentrĂ€gern eine Rede halten. Traditionell gibt er dabei Leitlinien der kĂŒnftigen Politik, vor allem im Wirtschafts- und im Sozialbereich, vor. Kreml-Sprecher Peskow hat bereits … Weiter

Strack-Zimmermann: VerstĂ€rkte Munitionsherstellung in Deutschland ist „gute Nachricht“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungs-Ausschusses im Bundestag, begrĂŒĂŸt die deutsche Entscheidung, kĂŒnftig Munition verstĂ€rkt auch im eigenen Land herzustellen. „Das ist eine gute Nachricht dahingehend, dass wir auf Dauer in der Lage sein mĂŒssen, dass die Lieferketten funktionieren. Wir … Weiter

EU-Außenbeauftragter Borrell: MĂŒssen schnell so viele Panzer wie möglich an Ukraine liefern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der hohe Vertreter der EU fĂŒr Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell (Foto), hat die AnkĂŒndigung einiger europĂ€ischer Staaten kritisiert, der Ukraine nun doch keine Leopard-2-Panzer liefern zu wollen. Bei phoenix sagte Borrell: „Die LĂ€nder mĂŒssen so viele Panzer wie möglich … Weiter